Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Überarbeitung einer Entwurfsplanung: Kartierung Avifauna

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam

Ausführungsort

DE-16259 Bad Freienwalde

Frist

25.04.2019

Beschreibung

1.a) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

 

E-Mail: Robert.Hollstein@LfU.Brandenburg.de

 

b) Den Zuschlag erteilende Stelle wie unter a)

 

c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe elektronische Angebote unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DL12 ist zugelassen.

 

2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind - Elektronisch in Textform.

 

4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:.

 

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

 

a) Art und Umfang der Leistung: Im Wesentlichen sind folgende Planungsaufgaben zu erbringen: Grundleistungen gemäß HOAI 2013 Die geplanten Ingenieurbauwerke sind als Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus gemäß Objektliste in Anl. 12 der HOAI als "Einzelgewässer mit gleichförmigem gegliedertem Querschnitt und einigen Zwangspunkten" einzuordnen. Das Konzept für die Entwurfsplanung ist grundlegend zu überarbeiten und Leistungen der LP 3 und 4 sind teilweise zu wiederholen (21%). Die Anrechenbaren Kosten für die vorläufige Honorarermittlung betragen 1,22 Mio EUR. Besondere Leistungen - Einarbeitung in die Unterlagen - Ergebnisbericht für parallel beauftragte Kartierung Avifauna (optional) - Durchführung von Kartierungen (Biotopkartierung, Einzelbaumkartierung, Biber) - LB erstellen für zusätzlichen Kartierungsbedarf (optional) - Überarbeitung LBP und dazugehörige Grunderwerbspläne - Artenschutzfachbeitrag - Überarbeitung UVP-VP - Mehrfertigungen Ergänzende Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.

 

b) Ort der Leistungserbringung: Hauptleistungsort: Bad Freienwalde (Oder), 16259 Märkisch Oderland Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt auf einem ca. 420m langen Abschnitt in der Ortslage Bad Freienwalde zwischen Straßenbrücke B 167 und Schöpfwerk. Auf dem Abschnitt oberhalb des Schöpfwerkes von ca. 7+722 bis 8+200 wurde in 2 Bauabschnitten bereits Sediment entnommen, um die Funktionstüchtigkeit des Schöpfwerkes weiterhin zu gewährleisten.

 

6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.

 

7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Vergabeverfahren LP 3+LP 4+ besondere Leistungen: 04/2019 Bearbeitung: 05/2019 - 10/2019 Planfeststellungsverfahren: Ab 11/2019 Laufzeit bzw. Dauer: Laufzeit in Monaten: 11.

 

9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

 

a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DL12/documents

 

b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle.

 

10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:

 

b) Angebotsfrist: 25.04.2019 23:59 Uhr

 

c) Bindefrist 21.05.2019.

 

11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen: Entfällt.

 

12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: § 8 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für Leistungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten in der Wasserwirtschaft (AVB-ING), Ausgabe 2014 (zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg).

 

13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:. 1. Es ist der Nachweis zur Erlaubnis über die Berufsausübung zu erbringen, §§ 31 Abs. 2 S. 1 und 2, 33 UVgO Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Mindestanforderung:. 1. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mind. 1,5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Entfällt Sonstige: Entfällt.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Kriterium Gewicht Honorar 30 Angebotsinhalt/ Qualität 70 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien. 1. Mindestanforderung: Qualifikation und Erfahrung Für die Bearbeitung ist der technischen Planung ist ein fachlich qualifizierter Bearbeiter zu benennen. Der Qualifikationsnachweis ist in Form mindestens einer persönlichen Referenz für Planungsleistungen (min. LP 3, 4) für ein vergleichbares Vorhaben (planfeststellungspflichtiger Gewässerausbau mit Sedimententnahme) zu erbringen. Ein Stellvertreter ist zu benennen. Für die Bearbeitung des Naturschutzfachbeitrages ist ein fachlich qualifizierter Bearbeiter zu benennen. Der Qualifikationsnachweis ist in Form mindestens einer persönlichen Referenz für einen LBP und Artenschutzfachbeitrag für ein vergleichbares Vorhaben (planfeststellungspflichtiger Gewässerausbau mit Sedimententnahme) zu erbringen. Ein Stellvertreter ist zu benennen. Fehlt eine der geforderten Angaben oder kann die fachliche Qualifikation der Bearbeiter nicht durch eine geeignete persönliche Referenz belegt werden, führt dies zum Ausschluss des Bieters. Ende der Mindestanforderung. 2. Unterkriterien Folgende Unterkriterien werden im Rahmen des Kriteriums "Angebotsinhalt/Qualität" relevant und gewichtet. Projektteam 15% Arbeits- und Zeitplan für das Gesamtprojekt 15% Erläuterung Herangehensweise für Gesamtprojekt 30% Form 10% Ergänzende Angaben entnehmen Sie bitte der Datei "Bewertungsmatrix mit Erläuterungen", zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Zusätzliche Angaben Die Frauenförderverordnung findet Anwendung. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DL12

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149235 vom 18.04.2019

...