Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Überprüfung der Feldes- und Förderabgabe

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Thüringer Landesbergamt
Puschkinplatz 7
07545 Gera

Ausführungsort

DE-07545 Gera

Frist

21.04.2016

Beschreibung

a) Thüringer Landesbergamt (TLBA)

Puschkinplatz 7

07545 Gera

Tel.: (0365) 7337-0

Fax: (0365)7337-105

 

E-Mail: poststelle@tlba.thueringen.de

 

b) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Form derTeilnahmeanträge bzw. Angebote: Die Teilnahmeanträge sind ausschließlich schriftlich per Post zu richten an: Thüringer Landesbergamt Puschkinplatz 7 07545 Gera

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung: Der Freistaat Thüringen erhebt, nach §§ 31, 32 BBergG, auf in Bewilligungsfeldern geförderte bergfreie Bodenschätze die sog. Feldes- und Förderabgabe.

 

Das Thüringer Landesbergamt beabsichtigt die von den bergbautreibenden Unternehmen gemeldeten Angaben zur Feldes- und Förderabgabe für einzelne Betriebe stichprobenartig für die Jahre 2010 - 2015 überprüfen zu lassen.

 

Die Richtigkeit der gemeldeten Angaben der Unternehmen ist anhand einer Volumenbilanz aus den vorhandenen Risswerken sowie einer Kontrolle der Bücher (Einkaufs- / Verkaufslisten) zu prüfen. Für den vermessungstechnischen Teil (Volumenbilanz) wird ein anerkannter Markscheider bzw. ÖbVI vorausgesetzt. Die Buchprüfung muss von einem vereidigtem Buchprüfer oder Wirtschaftsprüfer begleitet werden.

 

Es sollen zwei Lose für je 4 Betriebe vergeben werden. Bei entsprechender personeller Leistungsfähigkeit eines Bieters und NichtVorliegens anderweitiger geschäftlicher Beziehungen zu den zu überprüfenden Betrieben ist es auch möglich, beide Lose an den gleichen Bieter zu vergeben.

 

Die Einbeziehung von Nachunternehmern ist ausdrücklich gestattet. Änderungen nach Teilnahmebewerbung sind anzuzeigen und bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers.

 

e) Aufteilung in Lose: ja, 2 Lose

 

f) Nebenangebote: sind zugelassen, soweit der Leistungsumfang gleich bleibt

 

g) Ausführungsfrist: Die Leistungen sind im Zeitraum vom 1. September bis 14. November 2016 vollständig zu erbringen. Diese Termine sind fix. Für den Fall einer Terminüberschreitung über den 14. November 2016 hinaus wird eine Vertragsstrafe von 3% je überschrittener Woche vereinbart.

 

h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Thüringer Landesbergamt Puschkinplatz 7 07545 Gera und die zur Teilnahme notwendigen Unterlagen abrufbar sind: Die zur Teilnahme notwendigen Unterlagen (Anschreiben sowie Anlagen 1, 2a-g)sind abzurufen unter: Internet: www.tlba.de/fuf.pdf

 

i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe a) bezeichneten Stelle eingehen muss: 21.04.2016, 12.00 Uhr (Eingangsstempel)

 

j) Höhe geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt auf der Grundlage der gemäß Angebot erbrachten Leistungen. Die Rechnungslegung soll bis 30.11.2016 nach Vorlage aller Prüfungsergebnisse erfolgen.

 

I) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen (§ 6 Abs. 3 und 5) Nachweise für die Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeiten, Zuverlässigkeit) des Bewerbers:

 

- Vorstellung des sich bewerbenden Unternehmens bzw. Bietergemeinschaft (Leistungsprofil, Referenzen, bergbauliche Fachkunde) Kopie der Anerkennung des Markscheiders / Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs, der den vermessungstechnischen Teil der Prüfung begleitet und bestätigt Kopie der Anerkennung des Wirtschaftsprüfers / vereidigten Buchprüfers, der den Buchprüfungsteil der Prüfung begleitet und bestätigt unterzeichnetes Formblatt "Ergänzende Vertragsbedingungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG)" unterzeichnetes Formblatt "Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG)" unterzeichnetes Formblatt "Ergänzende Vertragsbedingungen zu § 12 und § 15 ThürVgG - Nachunternehmereinsatz, § 17 ThürVgV - Kontrollen - und § 18 ThürVgG - Sanktionen" gegebenenfalls unterzeichnetes Formblatt "Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10,12, Abs. 2 und 15 Abs. 2 ThürVgG)" gegebenenfalls unterzeichnetes Formblatt - "Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG)" unterzeichnetes Formblatt "Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG" gegebenenfalls unterzeichnetes Formblatt "Nachunternehmererklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG" Erklärung darüber, ob in den Jahren 2010 - 2015 geschäftliche Beziehungen zu Bergbauunternehmen bestanden haben bzw. Leistungen für diese erbracht wurden einschließlich einer Auflistung der betroffenen Bergbauunternehmen und Kurzdarstellung über den Leistungsumfang

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 135520 vom 30.03.2016

...