Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Vegetationsmonitoring "Hühnerwasser" 2019

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

BTU Cottbus-Senftenberg - Lehrstuhl für Produktionswirtschaft
Siemens-Halske-Ring 6
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03046 Cottbus

Frist

30.06.2019

Beschreibung

a) BTU Cottbus-Senftenberg

FZLB

Konrad-Wachsmann-Allee 6

03046 Cottbus

Telefon 0355 69 4568

Fax 0355 69 5090

 

E-Mail: petra.klammer@b-tu.de

 

b) Art und Umfang der Leistung Seit September 2005 wird die Eigenentwicklung des Hühnerwassereinzugsgebietes durch ein umfangreiches Umweltmonitoringprogramm begleitet. Dieses Programm beinhaltet auch die jährliche Kartierung der Vegetation im Einzugsgebiet. Eine Kartierung der Flora in einem so speziellen Landschaftsausschnitt wie im Tagebau Welzow erfordert die nötige regionale Pflanzenkenntnis und Erfahrung im Bereich der initialen Ökosystementwicklung und Sukzessionsforschung. In dem Einzugsgebiet mit einer Fläche von rund 6 ha (400 x 150 m) sind insgesamt 122 Flächen von 5x5 Größe ausgewiesen, deren krautige und baum-/gehölzartige Vegetation jährlich auf Artebene erfasst werden. Innerhalb dieser Flächen sind noch einmal vier 1x1m große Subplots (insgesamt 488 Flächen) eingerichtet, für die zusätzlich der Deckungsgrad der gefundenen Vegetationsarten bestimmt wird. Die Dokumentation erfolgt über Erfassungsbögen. Sie beinhalten die Kartierungsergebnisse der letzten zwei Jahre der 5x5m Flächen. Dies soll die Kartierung erleichtern und eine gewisse Datenkontinuität gewährleisten. Die Vegetationskartierung findet jährlich zwischen Anfang Juli und Ende August statt. - Die Arbeiten erfordern die nötige regionale Pflanzenkenntnis und Erfahrung im Bereich der initialen Ökosystementwicklung in Bergbaufolgelandschaften der Lausitz. Diese Expertise ist nachzuweisen. - Fachgerechte Erfassung und Dokumentation der krautigen und baum/gehölzartigen Vegetation auf Artebene auf 122 Flächen (5x5m). Auf jeweils vier 1x1m großen Subplots innerhalb dieser 122 Flächen sollen zusätzlich die Deckungsgrade der gefundenen Vegetationsarten bestimmt werden. - Die Dokumentation erfolgt analog auf vom Auftraggeber gestellten Erfassungsbögen, die im Original am Ende der Vegetationskartierung an den Auftraggeber abzugeben sind. - Die Vegetationskartierung und Dokumentation muss binnen sechs Wochen nach Auftragserteilung (möglichst bis zum 31.08.2019) abgeschlossen sein. - Die Arbeiten erfolgen in Absprache mit dem Auftraggeber. Vor erstmaliger Betretung des Gebiets hat eine Sicherheitseinweisung/ Gefährdungsanalyse und Transponderübergabe für das Sicherheitssystem des Gebiets zu erfolgen. Der Transponder wird nach Ende der Arbeiten zusammen mit der Dokumentation an den Auftraggeber zurückgegeben. - Für die Stellung evtl. nötiger Schutzausrüstung ist der Auftragnehmer verantwortlich.

 

Haupterfüllungsort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Tagebau Welzow-Süd

 

c) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung Juli - August 2019

 

d) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YY0DNMT

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149726 vom 04.06.2019

...