Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Verrichtung von Horizontalabdichtungen im Injektionsverfahren
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Aachen
Mies-van-der-Rohe-Str. 10
52074 Aachen
AusführungsortDE-52070 Aachen
Frist05.04.2016
Beschreibung

a) BLB NRW Aachen

Mies-van-der-Rohe-Straße 10

52074 Aachen

 

E-Mail: btv.ac@blb.nrw.de

Internet: evergabe.blb.nrw.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 005-16-00186

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote:

 

- Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: AC LAG San Aktenlager wegen Feuchtigkeit Straße: Adalbertsteinweg 90 PLZ, Ort 52070 Aachen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Kellergeschoss des Justizzentrums in Aachen, Adalbertsteinweg 90, 52070 Aachen wurde aufgrund von gravierenden Feuchtigkeitsschäden eine Bauzustandsanalyse der Kelleraußenwände durchgeführt. Aufgrund der Ergebnisse sollen zwei Horizontalabdichtungen im Injektionsverfahren von innen eingebaut werden. Des Weiteren soll auf die Kelleraußenwände innenseitig eine Dichtungsschlämme und anschließend ein Sanierungsputz aufgbracht werden. Betroffene Kellerräume gem. beiliegender Zeichnung: Lager 5.K.H.11, Lager AG D K.307, Archiv D K.304, Lager AG D K.305, Lager AG D K.311, Lager AG D K.314 und Flur NW 5.K.V.05. Weiterhin soll der vorhandene Boden ebenfalls mit einer Dichtschicht versehen werden. Im Kellergeschoss des Gebäudeteils Kongressstraße des Justizzentrums Aachen, Adalbertsteinweg 90, 52070 Aachen wurde aufgrund von gravierenden Feuchtigkeitsschäden eine Bauzustandsanalyse der Kelleraußenwände durchgeführt. Aufgrund der Ergebnisse wurde ein Instandsetzungsvorschlag erarbeitet. Hierzu muss das Mauerwerk außen freigelegt werden und ein Arbeitsraum für die Herstellung einer horizontalen und vertikalen Abdichtung geschaffen werden.Es soll eine Horizontalabdichtung im Injektionsverfahren knapp oberhalb der Bodenplatte von Außen eingebaut werden. Als zusätzliche Maßnahme ist eine Verschlämmung im Innenbereich erforderlich und zwar im Bereich der Bohrlochebene. Hierbei soll mit einer zementgebundenen Dichtungsschlämme ein Streifen von ca. 30 bis 40 cm oberhalb des Fußbodens verschlämmt werden. (Lager D U.343, Flur 6.U.V.18 und Lager D U.344 ). Vor der Wiederverfüllung ist die Vertikalabdichtung durch einen Systemschutz mit Absschlussleiste gegen Beschädigungen zu schützen.

 

i) Ausführungfristen Beginn: 01.05.2016 Ende: 31.08.2016

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "BLB NRW", Internet: www.evergabe.nrw.de VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 05.04.2016 23:59 Uhr

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung am 06.04.2016 10:00 Uhr Ort Aachen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, haben gemäß der Vorgaben des § 4 TVgG - NRW in Verbindung mit § 8 TVgG - NRW sowie der §§ 17 und 18 TVgG - NRW Verpflichtungserklärungen abzugeben. Die entsprechenden Muster werden mit den Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung gestellt. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW eröffnet seinen Bietern die Möglichkeit, Angebote auf elektronischem Wege zu bearbeiten und zu versenden. Dafür wurde vom BLB NRW eine sog. Auftraggeberlizenz des Softwareprogramms WinGAEB? erworben, die den Bietern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die Installation erfolgt einmalig und kann dann für alle Angebote für den BLB NRW genutzt werden. Die Software stellt die Angebotsdaten am PC in Form von Datenaustauschdateien nach dem GAEB Standard 90 (d83/d84 Dateien) zur Bearbeitung zur Verfügung. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von 30.000,00 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Sonstiger Nachweis: Die Bewerber bzw. Bieter, im Falle einer Bewerbergemeinschaft / Bietergemeinschaft jedes Mitglied der Gemeinschaft sowie alle Drittunternehmen bzw. Nachunternehmen, die vom Bewerber / Bieter im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs oder die vom Bieter bei der Abgabe der Angebote benannt wurden bzw. werden, haben mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung und zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen unter Berücksichtigung der Vorgaben des TVgG NRW abzugeben. Wir weisen darauf hin, dass sich die ?Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG - NRW)? zur Zahlung des vergaberechtlichen Mindestlohns von 8,62 EUR / Std. (Ziff. 2 des Vordrucks, 3. Alternative) nur auf Arbeitnehmer bezieht, die zur Erbringung der Leistung in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt werden. Die Bieter bzw. im Falle einer Bietergemeinschaft jedes Mitglied der Bietergemeinschaft haben mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung nach § 19 des TVgG NRW zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie abzugeben. Die entsprechenden Muster werden mit den Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung gestellt. Ferner werden die "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem TVgG NRW", die "Besondere vertragliche Nebenbedingung zur Beachtung der in den ILO-Kernarbeitsnormen festgelegten Mindeststandards durch Nachunternehmerinnen bzw. Nachunternehmer unter Berücksichtigung der Vorgaben des TVgG NRW" sowie die "Besondere Vertragsbedingung zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Frauenförderung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz" des Landes Nordrhein-Westfalen Bestandteil des Vertrags.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 06.05.2016 23:59 Uhr

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Justiziariat Straße: Mercedesstraße 12 PLZ, Ort 40470 Düsseldorf Telefax: +49 211 61 700 - 174. Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYEAA

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135313 vom 04.03.2016