Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Wasserproben, Beprobung und Hygieneuntersuchung nach der Trinkwasserverordnung 2001

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Gelsenkirchen Zentrale Vergabestelle
Goldbergstr. 12
45894 Gelsenkirchen

Ausführungsort

DE-45894 Gelsenkirchen

Frist

31.07.2014

Beschreibung

1. Stadt Gelsenkirchen Zentrale Vergabestelle

Goldbergstr. 12

45894 Gelsenkirchen

 

2. Trinkwasseruntersuchung VOL Öffentliche Ausschreibung gem. VOL/A - Abschnitt 1. Vergabenummer: 14-0226-00.

 

3. Die Stadt Gelsenkirchen (63/4.1 Zentrale Vergabestelle) führt für das Referat 65 - Hochbau und Liegenschaften folgende Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A - Abschnitt 1 und dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein- Westfalen (TVgG-NRW) durch: Beprobung und Hygieneuntersuchung nach der Trinkwasserverordnung 2001 (TrinkwV2001) und dem Umweltbundesamt an öffentlichen Gebäuden der Stadt Gelsenkirchen; Schwerpunkt sind meldepflichtige Liegenschaften gemäß TrinkwV2001.

 

4. Art und Umfang der auszuführenden Leistung: Probenahme bei ca. 400 Liegenschaften mit einem Umfang von 690 Wasserproben; Auswertung, Analyse und Dokumentation der einzelnen Probestellen; des Weiteren sind 4 Schwimmbäder zu beproben und zu analysieren.

 

5. Frist für die Ausführung - Ausführungsbeginn: Unverzüglich nach Auftragserteilung; Ausführungsende: Dezember 2014.

 

6. Die spätere Auftragsvergabe erfolgt durch das Referat 65 - Hochbau und Liegenschaften (Auftraggeber). Eignungskriterien / Bewerbungskriterien: Für die Vergabe kommen nur Bieter in Frage, die nachweisen können, dass sie bereits vergleichbare Leistungen ähnlichen Umfangs ausgeführt haben. Bieter müssen auf Verlangen des Auftraggebers ihre Eignung durch entsprechende Erklärungen, Nachweise, Bescheinigungen und Referenzen (unter Angabe der ausgeführten Aufträge und Auftraggeber) nachweisen. Mit Abgabe des Angebotes sind die folgenden Verpflichtungserklärungen für Auftragnehmer und deren Nachunternehmer sowie Verleiher von Arbeitskräften gemäß dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgGNRW) abzugeben: Verpflichtungserklärung zu Tariftreue- und Mindestentlohnung; Verpflichtungserklärung nach § 18 TVgG-NRW zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen; Verpflichtungserklärung nach § 19 TVgGNRW zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weitere geforderte Erklärungen, Nachweise, Bescheinigungen und Referenzen, die mit dem Angebot abzugeben sind: Keine. Fehlende Unterlagen sind gem. § 16 Abs. 2 VOL/A spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen.

 

7. Zuschlagskriterien / Wertungskriterien (Gewichtung): Preis (100 %).

 

8. Das Entgelt für die Vergabeunterlagen beträgt 20,00 . Es wird nicht erstattet und ist an die Stadt Gelsenkirchen, Referat 20 - Stadtkämmerei und Finanzen zu überweisen: IBAN DE62 42050001 0101000774, BIC WELADED1- GEK (Konto Nr. 101 000 774 bei der Sparkasse Gelsenkirchen, BLZ 420 500 01). Als Verwendungszweck ist anzugeben - BSt.: 99 0214 3160; Vergabe-Nr.: 14-0226-00. Die Vergabeunterlagen werden gegen Vorlage der Einzahlungsquittung ab dem 14.07.2014 und nur bis zum 31.07.2014 (Ausschlussfrist) bei der Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56, Goldbergstraße 12, 45894 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 169-4833, Fax: 0209 169-4821, E-Mail: zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de, während der Öffnungszeiten ausgegeben oder auf schriftliche Anforderung auf dem Postweg zugesandt. An der v.g. Stelle können die Vergabeunterlagen zuvor auch eingesehen werden. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und im verschlossenen Umschlag einzureichen. Der den Vergabeunterlagen beigefügte orangefarbene Umschlagaufkleber ist zu verwenden. Digitale Angebote sind nicht zugelassen. Eine Übermittlung der Angebote auf elektronischem Wege (z.B. per E-Mail, CD oder per Telefax) ist nicht gestattet.

 

9. Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote / Einreichungstermin: 07.08.2014 bis 24:00 Uhr.

 

10. Anschrift für die Einreichung der Angebote: Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zi. 60, Goldbergstraße 12, 45894 Gelsenkirchen. Bei Postbeförderung trägt der Bieter das Risiko der rechtzeitigen Zustellung. Ablauf der Bindefrist: 08. September 2014, 24:00 Uhr. Das Angebot ist nicht berücksichtigt, wenn dem Bieter bis zum Ablauf der Bindefrist ein Auftrag nicht erteilt wird. Eine besondere Mitteilung ergeht nur unter den Voraussetzungen des § 27 VOL/A. Die Bewerber bzw. Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen an folgende Nachprüfungsstelle wenden: Bezirksregierung Münster, Dezernat 63, Domplatz 36, 48143 Münster

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131235 vom 14.07.2014

...