Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Zentrale Kartendienste am GFZ

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Ausführungsort

DE-14473 Potsdam

Frist

31.07.2019

Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Einkauf

Telegrafenberg Haus G 255

14473 Potsdam

Telefon 03 31/2 88 16 34

Fax 03 31/2 88 16 39

 

E-Mail: michael.hintzmann@gfzpotsdam.de

Internet: WWW.GFZ-POTSDAM.DE

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Anträge einzureichen sind: Vergabestelle, siehe oben

 

b) Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb UVgO Vergabe-Nr.: 31/19-310

 

c) Form der Teilnahmeanträge oder/und Angebote: ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 14473 Potsdam Art der Leistung: Aufbau eines zentralen Karten- und Geodatenservers am GFZ inkl. interaktive Karten-Webanwendungen Umfang der Leistung: Aufbau eines GFZ-weiten Karten- und Geodatenservers für die Integration von immer wieder benötigtem Kartenmaterial und Geodatensätzen, zur Sicherstellung eines standardisierten Zugangs und für den Einsatz aktueller Technologien.

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: Ausführung innerhalb von 3 Monaten nach Zuschlagserteilung - voraussichtlich Dezember 2019 - Februar 2020

 

h) Stelle, bei der die Unterlagen eingesehen werden können: Internet: www.subreport.de/E65157622

 

i) Teilnahme- und Bindefrist: Teilnahmefrist: 09.08.2019 10:00 Bindefrist: 29.11.2019

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gem. Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung)

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: - Angaben gem. Eigenerklärung zur Eignung FB 124 (Angaben gem. § 123 und 124 GWB, Umsatz der letzten 3 Jahre, Angabe KMU) - Nennung mindestens eines Referenzprojektes innerhalb der letzten 3 Jahre, welches mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar ist - Nennung eines eindeutigen und entscheidungsbefugten Ansprechpartners - Bestätigung, dass alle im Projekt eingesetzten Mitarbeiter/innen die englische Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Mindestanforderung an die Leistungserbringung: Mindestens 2 verantwortliche IT-Fachleute mit den nachfolgend aufgeführten Erfahrungen: * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in professioneller Web-basierter Softwareentwicklung * Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Einsatz von Web-Servern auf unterschiedlichen Betriebssystem- Plattformen * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Verwendung von Web-Frameworks * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in eine gängige plattformunabhängige Programmiersprache, wie z.B. Python, Java, JavaScript * Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Einsatz von gängigen Datenbanksystemen * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (Scrum, Kanban) * Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Einsatz von Open Source Software (FOSS) im GIS-Umfeld * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Test Driven / Behaviour Driven Development * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von geographischen Daten * Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Nutzung von Containervirtualisierung * Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit standardisierten Schnittstellen im GIS-Umfeld - Der Auftraggeber setzt voraus, dass mit dem ersten Tag des Projektbeginns die für die jeweilige Projektphase benötigten und eingeplanten Mitarbeiter des Auftragnehmers zur Verfügung stehen. -Der Auftraggeber legt hohen Wert auf die kontinuierliche Verfügbarkeit der angebotenen Projektmitarbeiter. Ein Austausch von Mitarbeitern während der Projektlaufzeit wird daher nur akzeptiert, wenn dieser durch den Auftraggeber veranlasst wurde bzw. der AG ihm zustimmt oder durch einen vom Auftragnehmer nicht beinflussbaren Faktor wie beispielsweise Krankheit oder Kündigung des Mitarbeiters ausgelöst wurde.

 

m) -.

 

n) Zuschlagskriterien: Leistungskriterien und Preis - Details gem. Vergabeunterlagen (Verfahrensbeschreibung/Bewertungsmatrix)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150142 vom 14.07.2019

...