Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sedimentuntersuchungen in der Tiefwasserreede für eine neue Umlagerungsfläche
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Moorweidenstraße 14
20148 Hamburg
AusführungsortDE-20148 Hamburg
Frist06.05.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-763706
Beschreibung

1. a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee

Moorweidenstraße 14

20148 Hamburg

Telefon: +49 40 441100

Telefax: +49 40 44110365


E-Mail: wsa-elbe-nordsee@wsv.bund.de

www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de


b) Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 2025 803 023 DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.


3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 06.05.2025 - 23:59 Uhr Ablauf der Bindefrist 05.06.2025 c) Sprache deutsch.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-763706 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a) d) Anforderungsfrist 06.05.2025 - 23:59 Uhr


5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Für eine Bestandsaufnahme sowie als Nullaufnahme für ein zukünftiges Monitoring gemäß GÜBAK-Bestimmungen ist die vereinbarte Umlagerungsfläche im nordwestlichen Bereich der Tiefwasserreede per Greiferproben sowie Dredgehols auf ihre makrozoobenthische Besiedlung hin zu untersuchen. Dabei sind auch die umliegenden Nahbereiche sowie Sediment-Verdriftungsbereiche (Fahnenbereiche) in den jeweiligen Hauptströmungsrichtungen zu erfassen. Im Labor sind neben der taxonomischen Ansprache auch Frisch-, Trocken- und aschefreie Trockengewichte für Greifergruppen zu bestimmen.Parallel zu den Makrozoobenthos-Beprobungen sind auf dem Beprobungsbereich zusätzliche Greiferhols zur Gewinnung von Bodenproben zwecks Korngrößen- und Schadstoffanalytik durchzuführen. Diese Proben sind lediglich gemäß Vorgaben der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in geeignete Gefäße zu überführen und zu übergeben. Die Ergebnisse sind in einem Bericht darzustellen, der sämtliche gewonnene Daten im Überblick beschreibt und diese im fachlichen Zusammenhang interpretiert. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor (90711400-8) c) Ort der Leistungserbringung Nordsee: Die Tiefwasserreede liegt ca. 80 km nordwestlich von Cuxhaven.


6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Keine losweise Vergabe vorgesehen.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bis zum 31.08.2025 sind die Greiferkampagnen abzuschließen. Erste Ergebnisse sind bis zum 31.10.2025 zusammenzustellen. Die Berichtstellung ist bis zum 31.12.2025 abzuschließen.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teü B (VOL/B) DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen Rein nationale Ausschlussgründe: Es finden die Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB Anwendung. Zur Erklärung der Eignung ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt 133_333b oder eine EEE durch die/den Bieter, wenn diese/dieser nicht präqualifiziert sind/ist, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Im Falle der Eignungsleihe sind die Angaben zusätzlich von den Unterauftragunternehmen für die jeweilige Eignungsleihe gesondert mit dem Angebot auszufüllen und einzureichen. Folgenden Mindestanforderungen sind vom Bieter nachzuweisen: - Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens 250.000,00 EUR jährlich betragen. - Es muss mindestens eine vergleichbare Leistung (Sedimentuntersuchungen im Tidebereich der Nordsee inklusive Taxonomie und Berichterstellung) in den letzten fünf Jahren per geeigneter Bescheinigung nachgewiesen werden.


12. Zuschlagskriterien Nachweis zu den im Formblatt 313-LF Gewichtung Zuschlagskriterien geforderten Qualifiakationen der Mitarbeiter. DE Formular -- Auftragsbekanntmachung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193116 vom 10.04.2025