Titel | Rückbau eines ehemaligen Restaurantgebäudes inkl. Entkernung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Schöneberger Ufer 89-91 10785 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10557 Berlin | |
Frist | 18.08.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben c/o GESA mbH und Sanierung von Altstandorten mbH Schöneberger Ufer 89-91 10785, Berlin Telefon: 030 24513654
E-Mail: c.horeis@gesa-info.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 90269-Bau
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Berlin-Pavillon, Scheidemannstraße 1, 10557 Berlin
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Rückbau eines ehemaligen Restaurantgebäudes inkl. Entkernung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.10.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.12.2025
j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/ CXP4YYQ5U3E/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Alle bis auf ausgefülltes Leistungsverzeichnis
o) Ablauf der Angebotsfrist am 18.08.2025 um 16:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 15.10.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQ5U3E Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin Ort Elektronisch Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Auf Sicherheit für die Vertragserfüllung wird verzichtet. Die Vertragsstrafw´e beträgt 0,1 Prozent der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer; Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist der Teil dieser Auftragssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 Prozent der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme / Abrechnungssumme / Vergütungsanspruch (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Die Abrechnung erfolgt nach erbrachter Leistung in Form einer XRechnung. Informationen zur XRechnung werden mit Beauftragung zur Verfügung gestellt. Rechnungen sind ihrem Zweck nach als Abschlags- oder Schlussrechnung zu bezeichnen. Entsprechende Nachweise und Aufmaße sind unaufgefordert einzureichen.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Angebotsschreiben (VHB-Formblatt 213) ausgefüllt und unterzeichnet Leistungsverzeichnis ausgefüllt. Es ist hierfür die Datei im X83-Format zu nutzen! Eigenerklärung zur Eignung (VHB-Formblatt 124) ausgefüllt und unterzeichnet Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestdeckungssummen: für Personenschäden 1.000.000 EUR für sonstige Schäden 500.000 EUR Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen Bescheinigung über die Entrichtung von Beiträgen an die Krankenkasse Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft Handelsregisterauszug Auszug aus dem Gewerbezentralregister Steuerliche Bescheinigung zur Beteiligung an öffentlichen Aufträgen Nachweis über Einhaltung des Tarifgesetzes Haftungsverzichtserklärung unterzeichnet Verbindliche Benennung der Entsorgungs- / Verwertungswege für die Abfälle, nach Abfallfraktionen getrennt, mit Angabe der Entsorgungsanlage und Entsorgernummer Angabe Geräteeinsatz und Arbeitsweisen Benennung eines verantwortlichen Bauleiters (namentlich und hinsichtlich Qualifikation) Sachkunde nach DGUV-Regel 101-004, Anhang 6B bzw. Fachkunde gemäß TRGS 524, Anlage 2B Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen/Unterauftragnehmer (Formblatt 235) ausgefüllt Angaben Bietergemeinschaft (VHB-Formblatt 234), falls zutreffend Verzeichnis Nachunternehmer (VHB-Formblatt 235), falls zutreffend
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Bekanntmachungs-ID: CXP4YYQ5U3E | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195376 vom 31.07.2025 |