Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Lieferung eines FTIR-Spektrometers zur Anwendung in verschiedenen Tierhaltungssystemen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Vergabestelle
Nevinghoff 40
48147 Münster

Ausführungsort

DE-59505 Bad Sassendorf

Frist

25.11.2025

Beschreibung

1. Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Nevinghoff 40

48147 Münster

Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle

Telefon +49 2512376-352

 

E-Mail-Adresse: E-Mail: mailto:vergabestelle@lwk.nrw.de

 

Hauptadresse (URL): www.landwirtschaftskammer.de.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/ CXS7YDBYTZHTJZM2

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Art der Leistung: Lieferung eines FTIR-Spektrometers zur Anwendung in verschiedenen Tierhaltungssystemen Umfang der Leistung: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als Körperschaft des öffentlichen Rechts beabsichtigt, im Rahmen des Projektes EMIT-D: Emissionsmessung in der Tierhaltung am Standort Haus Düsse ein FTIR-Spektrometer zu beschaffen, das zur Durchführung präziser Messungen in verschiedenen Stallbereichen unter unterschiedlichen (Versuchs-)Bedingungen eingesetzt wird. Die Erfassung und Analyse von gasförmigen Emissionen, die typischerweise in der Tierhaltung auftreten, wie beispielsweise Ammoniak (NH3), Methan (CH4), Kohlendioxid (CO2), Distickstoffoxid (N2O) sowie Wasserdampf (H2O) ist Ziel der Anschaffung. Das Messsystem soll die Untersuchung von Prozessgasen und Stallluft unter praxisnahen, feuchtwarmen und teils staubbelasteten Bedingungen ermöglichen und dabei reproduzierbare, verlässliche und langzeitstabile Messergebnisse liefern. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines FTIR-Spektrometers mit externem Messstellenumschalter. Das Analysegerät muss für den kontinuierlichen Betrieb im Bereich der Prozess- und Umweltanalytik unter den besonderen Bedingungen der Tierhaltung geeignet sein Die Anlage muss eine gleichzeitige sowie sequenzielle Überwachung mehrerer Gasströme ermöglichen. Dabei ist eine dauerhaft hohe Messgenauigkeit und Stabilität sicherzustellen. Zudem muss die Anlage eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Schwankungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Staubkonzentration in Tierstäl-len aufweisen. Aufgrund der Finanzierung aus Drittmitteln ist das Projektbudget für die beschriebene Leistung begrenzt. Der Zuschlag auf die zu erbringende Leistung erfolgt daher vorbehaltlich ausreichend zur Verfügung stehender Projektmittel. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen. Erfüllungsort: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Fachbereich 71 - Tierhaltung und Tierzuchtrecht / Projekt: EMIT-D, 59505 Bad Sassendorf.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Lieferung des ausgeschriebenen Gerätes soll schnellstmöglich nach Auftragsvergabe, spätestens bis Ende 08. KW 2026 zu Lasten des Auftragnehmers an folgende Adresse erfolgen: Landwirtschaftskammer NRW Fachbereich 71 - Tierhaltung und Tierzuchtrecht Projekt: EMIT-D Haus Düsse 2 59505 Bad Sassendorf.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBYTZHTJZM2/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 25.11.2025 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 12.12.2025.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Die Rechnungstellung muss zum fristgerechten Nachweis der Ausgabe für den Fördergeldgeber, mit Lieferung bis spätestens bis Ende 08. KW 2026 über E-Mail: e-rechnung@lwk.nrw.de an: Fachbereich 71 Tierhaltung und Tierzuchtrecht Projekt EMIT-D 48108 Münster

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Sonstige Unterlagen: - 531 - Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533a - Informationen Unteraufträge bei Angebotsabgabe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534a - Erklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - 324 - Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 534b - Erklärung Eignungsleihe Haftung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen: - 533b - Nachweis Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen).

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben.

 

18. Sonstiges Elektronische Teilnahmeanträge/Angebote sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de einzureichen. Das Hochladen, die Verschlüsselung und die Weiterleitung des Teilnahmeantrags/Angebotes erfolgt ausschließlich mit dem vom Vergabemarktplatz NRW zur Verfügung gestellten Bietertool. Weitere Informationen zu den Signaturen, zum Bietertool und zum technischen Betrieb stehen Ihnen unter www.vergabe.nrw.de im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter support.cosinex.de/unternehmen/ zur Verfügung. Auf das Formular 312_322 in den Vergabeunterlagen wird hingewiesen. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 24.11.2025 Teilnahmebedingungen Sonstige Bedingungen - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521 - alle weiteren mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen können dem Formular 325 entnommen werden - Zum Nachweis der Erfüllung der Anforderungen sind dem Angebot Datenblätter und die Bedienungsanleitung beizufügen.   Bekanntmachungs-ID: CXS7YDBYTZHTJZM2

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197943 vom 13.11.2025

...