Titel | Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | andesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt Scharnhorststraße 38 39576 Stendal | |
Ausführungsort | DE-39345 Wieglitz | |
Frist | 27.06.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 97816-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Nord (im Auftrag des BLSA ab 1.4.2012) Scharnhorststraße 38, Haus D Zu Händen von: Frau Schmidt 39576 Stendal DEUTSCHLAND Telefon: +49 3931 / 687-0, Fax: +49 3931687122
E-Mail: Poststelle.Nord@lbbau.sachsen-anhalt.de
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: DVZ-Verlags-GmbH Daniel-Vorländer-Str. 6 06120 Halle DEUTSCHLAND Telefon: +49 3456932558
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Betriebsführung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Betriebsführung zur Bodenluft- und Grundwassersanierung (NB724032-000-T12.1766).
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 39345 Planken, Truppenübungsplatz Altmark NUTS-Code DE
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Leistungen zur Bedienung, Wartung und Instandhaltung an neu errichteten Sanierungsanlagen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733900
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Grundwasserreinigungsanlage: 20 Kombibrunnen, 13 Steuerschächte, 8640 m Abschlagsleitung, 2 800 m Rohwasserleitung, Vorbehandlungsanlage,Spülabwasserbehandlungsanlage, Desorptionsanlage, Infiltrationspumpwerk, Elektro- und Steuerungsanlage. Bodenluftanlagen: 22 Bodenluftbrunnen, 20 Bodenluftanlagen der Kombibrunnen, 2 Einzelpegel mit Bodenluftabsaugung, 2 600 m Luftleitungen, 8 Stck. Abluftbehandlungsanlagen,
II.2.2) Angaben zu Optionen
Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit des Auftrages kann im gegenseitigen Einvernehmen um 36 Monate verlängert werden.
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe)
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: NB724032-000-T12.1766
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 19.5.2012 - 00:00
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 30.5.2012 - 13:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 15.7.2012
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren siehe Vertragsunterlagen DEUTSCHLAND
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.3.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126798 vom 28.03.2012 |