Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Hochwasserschutzkonzept mit 5 Maßnahmenkomplexe
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerICL Ingenieur Consult GmbH
Indurstriestraße 5
04207 Leipzig
AusführungsortDE-07745 Jena
TED Nr.496446-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG)

Göschwitzer Straße 41

07745 Jena

Fax: +49 361573926-199

Telefon: +49 361573926-409


E-Mail: gabriele.pehlke@tlug.thueringen.de

Internet: www.thueringen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung von HWS-Maßnahmen in Eisenach MK III


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Eisenach war aufgrund der Lage in einem Talkessel in den letzten Jahrzehnten immer wieder von Hochwasserereignissen betroffen. Große Teile des Stadtgebietes liegen in der Flussaue der Hörsel und ihrer Nebenflüsse. Die jüngsten Hochwasserereignisse haben bestätigt, dass die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen im Hochwasserfall keinen ausreichenden Schutz bieten. Für den Raum Eisenach wurde daher ein Hochwasserschutzkonzept erstellt. Dies umfasst 5 Maßnahmenkomplexe. Die Hochwasserschutzplanung im Maßnahmenkomplex III (MKIII) umfasst den innerstädtischen Hörselabschnitt in Eisenach sowie einen kurzen Abschnitt der Nesse (rund 500 m) bis zur Hörselmündung, Der Hörselabschnitt verläuft von der Brücke Langensalzaer Straße bis zur Einmündung des Mühlgrabens unterstrom der Kasseler Straße. Die Länge des Planungsabschnitts beträgt rund 4 km der Hörsel sowie rund 500 m der Nesse.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.578.017,68 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0N NUTS-Code: DEG03 Hauptort der Ausführung: Sitz des Auftraggebers ist Jena. Projekterfüllungsort ist Eisenach.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst Planungsleistungen in einem komplexen Leistungsbild und setzt sich im wesentlichen folgendermaßen zusammen: Objektplanung Ingenieurbauwerke und örtliche Bauüberwachung: LPH 5 bis 9 nach § 43 HOAI 2013 Grund- und besondere Leistungen, Fachplanung Tragwerksplanung: LPH 1 bis 6 nach § 51 HOAI 2013 Grund- und besondere Leistungen für einzelne Objekte und LPH 4 bis 6 nach § 51 HOAI 2013 Grund- und besondere Leistungen für einzelne Objekte, Fachplanung Technische Ausrüstung: LPH 1 bis 9 nach § 55 HOAI 2013 Grund- und besondere Leistungen Standsicherheitsnachweise, Objektplanung Freianlagen: LPH 5 bis 9 nach § 39 HOAI 2013 Grund- und besondere Leistungen. Die Vergabestelle behält sich vor, Teilleistungen der Grund- und besonderen Leistungen zu beauftragen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Vorstellung der Projektleitung und deren Referenzen mit Bezug zu vergleichbaren Projekten / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Kurzvorstellung des Projektteams einschließlich der vorgesehenen Aufgabenverteilung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an das Projekt / Gewichtung: 50 Qualitätskriterium - Name: Fragerunde / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 10


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungsphasen der Planungsleistungen werden stufenweise in Paketen oder einzeln, ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung und vorbehaltlich der Verfügbarkeit in Aussicht gestellter Investitions-/Fördermittel sowie positiver Grundsatzentscheidung aus dem Planfeststellungsverfahren beauftragt. Der Umfang der ersten Leistungsstufe wird im Verhandlungsverfahren dem reduzierten Bieterkreis mitgeteilt.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt-ID.: 1242


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 099-196378


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Planung von HWS-Maßnahmen in Eisenach MK III Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 06.12.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ICL Ingenieur Consult GmbH Diezmannstr. 5 Leipzig 04207 Deutschland NUTS-Code: DED51 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.578.017,68 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361573321059 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361573321059 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361573321059 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.12.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 141669 vom 18.12.2017