Titel | Lieferung von Emissionsspektrometer | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | EMPA Ueberlandstraße 129 8600 Dübendorf | |
Ausführungsort | CH-8600 Dübendorf | |
Frist | 15.08.2017 | |
TED Nr. | 269338-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) EMPA Ueberlandstraße 129 8600 Dübendorf E-Mail: WTO@empa.ch Internet: www.simap.ch I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Éducation et recherche Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ICP-OES. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433210 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Ein detailliertes Pflichtenheft kann über www.simap.ch heruntergeladen werden. Kurzbeschrieb: ICP-OES ergänzt andere Techniken in unserem anorganischen Labor, z. B. Flammen-Atomabsorption, Plasmamassenspektrometrie etc., die eine multielementale Analyse in wässrigen, sauren und / oder organischen Lösungsmitteln ermöglicht. Die Begrenzung der Erkennungen liegt im niedrigen ng / g mit 4-5 Größenordnungen im dynamischen Bereich. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: Empa Dübendorf. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ein detailliertes Pflichtenheft kann über www.simap.ch heruntergeladen werden. Kurzbeschrieb: ICP-OES ergänzt andere Techniken in unserem anorganischen Labor, z. B. Flammen-Atomabsorption, Plasmamassenspektrometrie etc., die eine multielementale Analyse in wässrigen, sauren und / oder organischen Lösungsmitteln ermöglicht. Die Begrenzung der Erkennungen liegt im niedrigen ng / g mit 4-5 Größenordnungen im dynamischen Bereich. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angebot von einem zweiten identischen ICP-OES. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.08.2017 Ortszeit: 15:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Englisch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.08.2017 Ortszeit: 23:59 Ort: Empa Dübendorf. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung wird intern, zusammen mit der Fachabteilung, durchgeführt und protokolliert. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für nicht dem WTO-Abkommen angehörende Länder: Keine. Geschäftsbedingungen: Die AGB für den ETH-Bereich vom September 2016, sind für einen Vertragsabschluss absolut verbindlich (liegen dem Pflichtenheft bei) und gehen den Verkaufsbedingungen des Lieferanten in jedem Falle vor. Verhandlungen: bleiben vorbehalten. Verfahrensgrundsätze: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Sonstige Angaben: Auftragserteilung vorbehältlich der Kreditbewilligung. Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebotsunterlagen sind 3-fach (2 x als Hardcopy und 1 x auf DVD/Stick) in einem verschlossenen Umschlag, versehen mit dem Vermerk „ICP-OES“ einzureichen. Die Angebote müssen spätestens zur angegebenen Angebots-Einreichefrist vorliegend sein. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen sind schriftlich über das Frage Forum auf simap.ch zu stellen. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 6.7.2017, Dok. 976249 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 21.7.2017. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 6.7.2017 bis 21.7.2017. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.07.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139957 vom 13.07.2017 |