Titel | Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg an der Unteren Havelwasserstraße | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Lahmeyer Hydroprojekt GmbH Rießnerstraße 18 99427 Weimar | |
Ausführungsort | DE-38350 Helmstedt | |
TED Nr. | 11666-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserstraßen Neubauamt Helmstedt Walbecker Str. 23b 38350 Helmstedt Fax: +49 5351-3945240 Telefon: +49 5351-3940 E-Mail: wna-helmstedt@wsv.bund.de Internet: www.wna-helmstedt.wsv.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen zum Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg Referenznummer der Bekanntmachung: 33343-234.03.001.UHW3a.07.05 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg an der Unteren Havelwasserstraße soll für das 110 m lange Großmotorgüterschiff (GMS) bzw. den 185 m Schubverband (SV) mit einer Abladetiefe von 2,80 m u. einer Breite von 11,45 m erfolgen. Ziel der Planung ist es, die Nutzbarkeit der Vorhäfen für GMS und SV sicherzustellen und dabei eine Eingriffsminimierung sowie die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Es sind Planfeststellungsunterlagen, Entwurf-Ausführungsunterlagen (Entwurf-AU) und Verdingungsunterlagen zu erstellen. Ferner sind eine bauzeitliche Umschlagstelle, Uferwände, Ablagerungsflächen und in geringem Umfang Verkehrsflächen im Bereich der Ablagerungsstelle bei Genthin zu planen. Des Weiteren sind Gutachten und Unterlagen zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz, zur Lage der Gefahrgutliegestelle sowie zum Bestandserhalt des südlichen Schüttsteinufers im oberen Vorhafen zu erarbeiten. Es ist ein Landschaftspflegerischer Begleitplan zu erstellen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 992.000,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE917 Hauptort der Ausführung: Helmstedt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 1. Technische Planung 1.1 - Klären der Aufgabestellung 1.2 - Ortsbesichtigung/Sichten der Bestandunterlagen 1.3 - Erstellen einer Vorplanung 1.4 - Erstellen von Planfeststellungsunterlagen 1.5 - Erstellen des Entwurf-AU 1.6 - Erstellen von Ausführungsplanungen 1.7 - Erstellen der Verdingungsunterlagen 1.8 - Vorbereiten der Vergabe 2. Tragwerksplanung 2.1 - Klären der Aufgabenstellung 2.2 - Erstellen einer Vorstatik 2.3 - Erstellen der Entwurfsstatik 2.4.- Erstellen der Genehmigungsstatik 2.5 - Erstellen der Ausführungsstatik 2.6 - Vorbereiten der Vergabe 2.6 - Ertüchtigung der vorhandenen alten Stahlspundwände 2.7 - Nachrechnung Gründung/ Betriebs- und Wartungsgänge/ Ufermauern 2.8 - Grenzwertbetrachtungen zu den Positionen 3. Technische Ausrüstung 3.1 - Klären der Aufgabenstellung 3.2 - Erstellen einer Vorplanung 3.3 - Erstellen einer Entwurfsplanung 3.4 - Erstellen einer Genehmigungsplanung 3.5 - Erstellen einer Ausführungsplanung 3.6 - Vorbereiten der Vergabe 4. Landschaftsplanung 4.1 - Klären der Aufgabenstellung 4.2 - Erstellen eines landschaftspflegerischen Begleitplanes 5. Machbarkeitsstudien 5.1 - Variantenuntersuchung zur Lage der Gefahrgutliegestelle im unteren Vorhafen 5.2 - Alternativenprüfung zum Eingriff in das FFH Gebiet 5.3 - Variantenuntersuchung zum Bestandserhalt des linken Schüttsteinufers im oberen Vorhafen II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: fachlicher u. technischer Wert / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 090-177268 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 33343-234.03.001.UHW3a.07.05 Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen zum Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.01.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde INGE LHP-RMD c/o Lahmeyer Hydroprojekt GmbH Rießnerstraße 18 Weimar 99427 Deutschland NUTS-Code: DEG05 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Villemomblerstraße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-9499421 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen Neubauamt Helmstedt Walbecker Str. 23b Helmstedt 38350 Deutschland Telefon: +49 5351-3940 E-Mail: wna-helmstedt@wsv.bund.de Fax: +49 5351-3945240 Internet: www.wna-helmstedt.wsv.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.01.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 141994 vom 15.01.2018 |