Titel | Planungsleistungen zum Schutz der unterhalb des Niveaus von + 10 m NHN liegenden Bereiche | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-23909 Ratzeburg | |
TED Nr. | 14112-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasser- und Bodenverband Delvenau-Stecknitzniederung Gewässer- und Landschaftsverband Herzogtum Lauenburg(GLV) Robert-Bosch-Straße 21a 23909 Ratzeburg Telefon: +49 431-599-2300 E-Mail: E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de Internet: www.gmsh.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung eines Hochwasserschutzes in Lauenburg/Elbe II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistungen zum Schutz der unterhalb des Niveaus von + 10 m NHN liegenden Bereiche und Gebäude in Lauenburg durch eine geschlossene Hochwasserschutzlinie vor oberflächlich zufließendem Wasser und durch die Beeinflussung der Grundwasserstände. Dabei sind vorhandene Mauern, Kaianlagen und vorhandene Geländestrukturen in die geschlossene Hochwasserschutzlinie einzubeziehen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF06 Hauptort der Ausführung: Lauenburg/Elbe. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Projektmanagementleistungen gemäß §2 AHO, Heft Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft" Stand Mai 2014. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Teilleistungen der Grundleistungen A bis E und besonderen Leistungen der jeweiligen Handlungsbereiche. Der Leistungsumfang umfasst die Projektstufen Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss. Der AG beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu vergeben. Die Projektmanagementleistungen beziehen sich auf die Planungsleistungen in den Planungsbereichen A, B und C. Die geschätzten Baukosten betragen für die KG 100-700 ca. 14,8 Mio. € netto zuzgl. ges. MwSt. Aufgrund der geplanten Vergabe der Planungsleistungen an Generalplaner (Kumulativleistungsträger) wird es eine Reduzierung des Steuerungsaufwandes bei den Projektmanagementleistungen geben (s. AHO §8). Verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ eingestellt. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der zu erwartenden Leistung im Hinblick auf den hier ausgeschriebenen Auftragsgegenstand / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Gewährleistung von Kosten- und Terminsicherheit in der Planung und in der Baudurchführung / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Verfügbarkeit der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Mündliche Darstellung der Antworten auf die Fragen zu ZK 1 bis ZK 3/Präsentation / Gewichtung: 5 Kostenkriterium - Name: Gesamthonorar im Rahmen der Mindest -und Höchstsätze der HOAI / Gewichtung: 4 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenbeauftragung. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 0927000 II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 074-142487 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Planung eines Hochwasserschutzes in Lauenburg/Elbe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431-988-4640 Fax: +49 431-988-4702 Internet-Adresse: Internet: vergabekammerwimi.landsh.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Wasser- und Bodenversand Delvenau-Stecknitzniederung geschäftsansässig beim Gewässer- und Landschaftsverband Herzogtum Lauenburg (GLV) Robert-Bosch-Straße 21a Ratzeburg 23909 Deutschland Telefon: +49 4541-857088-0 E-Mail: info@glv-rz.de Fax: +49 4541-857088-1 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Gartenstraße 6 Kiel 24103 Deutschland Telefon: +49 431-599-2300 E-Mail: E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de Fax: +49 431-599-1510 Internet: www.gmsh.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.01.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 142036 vom 14.01.2018 |