Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Maßnahmenprogramm zur Verringerung diffuser Stickstoffeinträge
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Reinheim
Cestasplatz 1
64354 Reinheim
AusführungsortDE-64354 Reinheim
Beschreibung

a) Stadt Reinheim

Bauamt

Cestasplatz 1

64354 Reinheim

Telefon:06162/805-24

Fax:06162/805-65


E-Mail: mknapp@reinheim.de


b) Vergebener Auftrag nach : §15 (3) HVTG


c) gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Interessenbekundungsverfahren


d) Auftragsgegenstand: Grundlage für diese Beratung sind die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die entsprechenden Festlegungen im hessischen Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm von Dezember 2015. Die Umsetzung der Maßnahmen zur Verringerung diffuser Stickstoffeinträge aus der Landwirtschaft in Oberflächengewässer und Grundwasser soll im vorgenannten Maßnahmenraum durch die Stadt Reinheim als Maßnahmenträger erfolgen. Zum Leistungsumfang gehören im vorgegebenen Maßnahmenraum die unterstützende landwirtschaftliche Beratung der Landwirte in belastungsbezogenen Intensitätsstufen, umfassende Betreuung von 7 ausgewählten Leitbetrieben, dazu gehört auch die Erstellung von Hoftor-Bilanzen. Weiterhin sind beratungsbegleitende Maßnahmen erforderlich. Hierzu gehören je 108 Nmin- Bodenuntersuchungen im Frühjahr zur Düngeempfehlung und im Herbst zur Kontrolle sowie die vegetationsbegleitende Betreuung der Anbau- und Düngestrategie, die Einbindung von weiteren Beratungsinstitutionen und Behörden (Einrichtung von "runden Tischen), Dokumentation und Qualitätssicherung. Für Betriebe außerhalb des Leitbetriebsstatus erfolgt eine Angebotsberatung in Form von Rundschreiben und Veranstaltungen sowie eine tiefergehende Beratung bei entsprechender Nachfrage. Betroffenen Gemarkungen: Georgenhausen, Reinheim, Sprachbrücken, Ueberau und Zeilhard, Gesamtfläche: rd. 2.770 ha, Landwirtschaftliche Fläche: rd. 1.736 ha, davon Ackerfläche 1.481 ha, Grünland 252 ha und Sonderkultur 2,61 ha. Im Maßnahmenraum wirtschaften etwa 61 landwirtschaftliche Betriebe. Als Besonderheit ist zu berücksichtigen, dass sich in dem Maßnahmenraum ein Wasserschutzgebiet der Klasse C (Gewinnungsanlagen haben Werte von über 25 mg/1 Nitrat) befindet. In dem Wasserschutzgebiet bestehen Kooperationsvereinbarungen zwischen dem Wasserversorger und den Landwirten, die sich an den Vorgaben der Wasserschutzgebietsverordnung orientieren und auch weiterhin bestehen bleiben werden. Die Beratungsarbeit ist mit den Kooperationsberatern abzustimmen. Das Gleiche gilt für die Umsetzung von Maßnahmen, insbesondere Düngeempfehlungen, Nmin- 08.01.2018 Druckansicht einer Bekanntmachung Seite 2 von 2 Untersuchungen und Zwischenfruchtanbau. Kooperationsspezifische Untersuchungen und Maßnahmen sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.


e) Zeitraum der Ausführung: 01.01.2018 bis 31.12.2020. Bei der erforderlichen Vorlage eines Beratungskonzeptes ist dieses bereits 4 Wochen nach Auftragserteilung vorzulegen. Eine Verlängerung des Vertrages um ein Jahr für 2021 ist möglich, sofern entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Die Auftragsvergabe erfolgt im Rahmen der durch das Land Hessen zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel.


f) Name des beauftragten Unternehmens: Ing. Büro Schnittstelle Boden

VeröffentlichungGeonet Vergabe 141897 vom 09.01.2018