Titel | Gewässerausbau zum Hochwasserschutz in Passau | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | EDR GmbH Dillwächterstraße 5 80686 München | |
Ausführungsort | DE-94032 Passau | |
TED Nr. | 151489-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Detterstraße 20 94469 Deggendorf Fax: +49 9912504-200 Telefon: +49 9912504-0 E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de Internet: my.vergabe.bayern.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung_Ab Leistungsstufe 2 Referenznummer der Bekanntmachung: 17-1277706-0042 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71327000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Tragwerksplanung, ab Leistungsstufe 2 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Leistungsphasen 3 und 4 gemäß § 51 HOAI): Gewässerausbau zum Hochwasserschutz in Passau – Obere Donaulände, an der Donau, Gewässer I. Ordnung: Innerörtliches Hochwasserschutzprojekt mit einer Länge von ca. 400 m aus fester HWS-Mauer mit aufgesetzten mobilen Elementen, Untergrundabdichtung und Binnenentwässerung; anrechenbare Kosten TWP ca. 4,5 Mio. EUR, Honorarzone III, Mindestsatz. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 208.952,62 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE222 Hauptort der Ausführung: Passau II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung, ab Leistungsstufe 2 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Leistungsphasen 3 und 4 gemäß § 51 HOAI): Gewässerausbau zum Hochwasserschutz in Passau – Obere Donaulände, an der Donau, Gewässer I. Ordnung: Innerörtliches Hochwasserschutzprojekt mit einer Länge von ca. 400 m aus fester HWS-Mauer mit aufgesetzten mobilen Elementen, Untergrundabdichtung und Binnenentwässerung; anrechenbare Kosten TWP ca. 4,5 Mio. EUR, Honorarzone III, Mindestsatz. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisationskonzept, Qualifikation Projektbearbeiter, Planungskonzept / Gewichtung: 70 % Preis - Gewichtung: 30 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 247-519270 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 17-12777706-0042 Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung_Ab Leistungsstufe 2 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 03.04.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde EDR GmbH Dillwächterstraße 5 München 80686 Deutschland NUTS-Code: DE212 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 208.952,62 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Niederbayern Regierungsplatz 540 Landshut 84028 Deutschland Telefon: +49 871808-01 Fax: +49 871808-1498 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserwirtschaftsamt Deggendorf Detterstraße 20 Deggendorf 94469 Deutschland Telefon: +49 9912504-0 Fax: +49 9912504-200 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.04.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 143803 vom 09.04.2018 |