Titel | Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes für das Pöhlwasser | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-08340 Schwarzenberg | |
TED Nr. | 151500-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Große Kreisstadt Schwarzenberg Straße der Einheit 20 08340 Schwarzenberg Fax: +49 3774266923 Telefon: +49 37742660 E-Mail: s.komm@schwarzenberg.de Internet: www.schwarzenberg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes Pöhlwasser 1. BA Teilobjekt 2 – 6 in Schwarzenberg, OT Grünstädtel und Raschau-Markersbach, OT Raschau Referenznummer der Bekanntmachung: BA/HWSKPöhl/2018 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Es handelt sich um die Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes für das Pöhlwasser im Rahmen eine 1. Bauabschnitts. Der Bereich erstreckt sich von der Brücke B 101 bis ca. Höhe Kreuzung Pöhlaer Straße / Am Pöhlwasser. Die Baumaßnahme ist in 5 Teilobjekte unterteilt. Dabei befinden sich Teilobjekt 2 und 6 auf der Gemarkung Grünstädtel und die Teilobjekte 3-5 auf der Gemarkung Raschau. Der gesamte Baubereich ist durch gewässernahe Bebauung, Baumbestand und Ufermauer gekennzeichnet. Die Einzelmaßnahmen betreffen den Neubau von Binnenentwässerungskanälen (TO 4), den Bau eines Dammes (TO 5), den Neubau von Hochwasserschutzmauern (TO 3 und 6) und die Ertüchtigung und den Ausbau von bestehenden Hochwasserschutzmauern(TO 2 und 6). Zur Anwendung kommen dabei auch rückverankerte Spritzbetonschalen sowie Lösungen mit Kleinbohrpfählen zur Anwendung. Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Gewährleistung des Hochwasserschutzes bis HQ. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71321000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED42 Hauptort der Ausführung: Schwarzenberg, OT Grünstädtel, DE. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um die Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes für das Pöhlwasser im Rahmen eine 1. Bauabschnitts. Der Bereich erstreckt sich von der Brücke B 101 bis ca. Höhe Kreuzung Pöhlaer Straße / Am Pöhlwasser. Die Baumaßnahme ist in 5 Teilobjekte unterteilt. Dabei befinden sich Teilobjekt 2 und 6 auf der Gemarkung Grünstädtel und die Teilobjekte 3-5 auf der Gemarkung Raschau. Der gesamte Baubereich ist durch gewässernahe Bebauung, Baumbestand und Ufermauer gekennzeichnet. Die Einzelmaßnahmen betreffen den Neubau von Binnenentwässerungskanälen (TO 4), den Bau eines Dammes (TO 5), den Neubau von Hochwasserschutzmauern (TO 3 und 6) und die Ertüchtigung und den Ausbau von bestehenden Hochwasserschutzmauern(TO 2 und 6). Zur Anwendung kommen dabei auch rückverankerte Spritzbetonschalen sowie Lösungen mit Kleinbohrpfählen zur Anwendung. Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Gewährleistung des Hochwasserschutzes bis HQ. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: wirtschaftliche & Finanzielle Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 10 % Qualitätskriterium - Name: Fachliche Eignung / Gewichtung: 60 % Preis - Gewichtung: 30 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes Pöhlwasser 1. BA Teilobjekt 2 – 6 in Schwarzenberg, OT Grünstädtel und Raschau-Markersbach, OT Raschau Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Sachsen Braustr. 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419771040 E-Mail: post@lds.sachsen.de Fax: +49 3419771049 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.04.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 143805 vom 09.04.2018 |