Titel | Durchführung von Vermessungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
Frist | 15.11.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 317917-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 Zu Händen von: Frau Fuß 04356 Leipzig DEUTSCHLAND Telefon: +49 34122222149, Fax: +49 34122222310 E-Mail: Dolores.Fuss@lmbv.de Internet: www.lmbv.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Unternehmen des Bundes I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Bergbausanierung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: RahemenvertragVermessungsleistungen Sanierungsgebiet Mitteldeutschland nach §4 EG VOL/A. Los 1: Nordraum Leipzig; Los 2: Südraum Leipzig; Los 3: Westraum Leipzig. Vergabe-Nr.: 1398100112. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Nordraum Leipzig, Südraum Leipzig, Westraum Leipzig. NUTS-Code DED3,DEE0 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Monaten: 30 Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Sicherstellung kontinuierlicher und den Anforderungen entsprechende Vermessungsdaten über die Laufzeit der Zuwendung im Sinne des weiterführenden VA. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Absteckungen, Einmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen), aufgeteilt in 3 Territoriallose. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000, 71353000, 72311100, 72310000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Absteckungen, Einmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen), aufgeteilt in 3 Territoriallose und 2,5 Jahre Option. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Absteckungen, Einmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen), aufgeteilt in 3 Territoriallose über 2,5 Jahre (Jahresscheiben 2.HJ 2015; Jahresscheiben 2016 und 2017). Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe) II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 18.1.2013. Abschluss 30.6.2015 Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Rahmenvertrag Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Mitteldeutschland nach §4 EG VOL/ALos 1: Nordraum LeipzigVergabe-Nr.: 1398100112 1) Kurze Beschreibung Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Absteckungen, Einmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen) im Nordraum Leipzig. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000, 71353000, 72311100, 72310000 Los-Nr: 2 Bezeichnung: Rahmenvertrag Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Mitteldeutschland nach §4 EG VOL/ALos 2: Südraum LeipzigVergabe-Nr.: 1398100112 1) Kurze Beschreibung Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Absteckungen, Einmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen) im Südraum Leipzig. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000, 71353000, 72311100, 72310000 Los-Nr: 3 Bezeichnung: Rahmenvertrag Vermessungsleistungen Sanierungsgebiet Mitteldeutschland nach §4 EG VOL/ALos 3: Westraum LeipzigVergabe-Nr.: 1398100112 1) Kurze Beschreibung Vermessungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Absteckungen, Einmessungen, Rutschungsaufmaße, Gewässervermessungen) im Westraum Leipzig. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71355000, 71353000, 72311100, 72310000 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 3 % Mängelansprüchebürgschaft III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VDU. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Einhaltung der Datenstruktur der LMBV, Dokumentation nach Markscheider-Bergverordnung. Auf Grund des großen Territoriums muß die Möglichkeit bestehen, mehrere Messtrupps zeitgleich einzusetzen. Die Konkretisierung und die Abstimmung über den Umfang erfolgt immer mit der Auftragsvergabe, spätestens 3 Arbeitstage vor Auftragsbeginn durch die Markscheiderei der LMBV. In Havariefällen erfolgt die Auftragsvergabe operativ. Beachten Sie bitte, dass Vermessungsleistungen auch einzeln abgerufen werden können. Es kann nicht garantiert werden, dass täglich Vermessungsleistungen bzw. dass pro Messtag mehrere Truppeinsätze abgerufen werden. Abgabe der Messungsunterlagen im allgemeinen 7 Arbeitstage nach der Messung. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für Sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Abs.3 + 5 VOL/A zu machen. Anzahl und Zusammensetzung der für die Erfüllung der Leistung zur Verfügung stehenden Messtrupps. Nachweis des von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene Personals. Kopie des Abschlusszeugnisses der Dipl.ing. für Markscheidewesen u./oder Geodäsie bzw. Vermessung ist beizulegen. Nachweis der mindestens 1- jährigen Erfahrung der Messtruppführer und der Vermessungsassistenten in der Bergvermessung in Tagebauen oder vergleichbare. Referenzliste soll Namen, Abschluss, Auftrag und Ansprechpartner enthalten. Geschäftssprache ist Deutsch. Angaben über die in den letzten 3 Kalenderjahren erfolgten Messungen im Bergbau (bzw. vergleichbare) mit Ansprechpartner und Umsatz. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehenden technische Ausrüstung. Nachweis der qualitativen technischen Parameter sämtlicher eingetzter Hard –u. Software, incl. jährlicher Prüfzertifikate und Gerätenummern der eingesetzten Gerätetechnik laut Markscheiderbergverordnung (MarkschBergV). Nachweis der Umsetzung von realisierten Projekten auf der Grundlage von Grafikstrukturen mittels Referenzliste mit Ansprechpartnern und Telefonnummern, Nachweis der Verwendung der Microstation V8, Musterdateien und deren Dokumentationen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1398100112 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 15.11.2012 - 10:30 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 21.12.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 15.11.2012 - 10:30 Ort: s.Pkt.1.1 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben. Die Angebote und Teilnahmeanträge sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen. Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: X ja. II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung (falls zutreffend): Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer: je einem Los Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Option über weitere 2,5 Jahre. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Abschluss: (31.12.2017 bei Inanspruchnahme der Option). VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt: VillemomblerStraße 76, 53123 Bonn DEUTSCHLAND Fax: +49 2289499-163 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Auftraggeber sieht eine Rüge im Sinne von Nr. 1 als unverzüglich an, wenn sie bis 5 Kalendertage ab Verstoß erhoben wird. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.9.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127910 vom 08.10.2012 |