Titel | Planungsleistungen für den Kanalbau in der Stockacher Str | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | BIT Ingenieure AG Standort Donaueschingen Raiffeisenstraße 40 78166 Donaueschingen | |
Ausführungsort | DE-78532 Tuttlingen | |
TED Nr. | 585640-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Eigenbetrieb Stadtentwässerung Tuttlingen Bahnhofstraße 120 78532 Tuttlingen Telefon: +49 7461-1702819 Fax: +49 7461-170254819 E-Mail: mailto: andreas.kahl@swtenergie.de Internet: www.tuttlingen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kanalbau in der Stockacher Str. BA 1 Referenznummer der Bekanntmachung: EBS22-07 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen nach HOAI § 41 ff in Verbindung mit Anlage 12 sowie die besonderen Leistungen der LPH 7 und 8, ebenso Vermessungsleistungen für den Kanalbau in der Stockacher Straße BA 1 in Tuttlingen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 268.233,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE137 Hauptort der Ausführung: Stockacher Straße 78532 Tuttlingen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Tuttlingen (EBS) schreibt die Ingenieurleistungen für den Kanalbau im 1. Bauabschnitt der Stockacher Straße aus. Es ist vorgesehen, die bestehende Mischwasserdole aus dem Seitenstreifen in die Stockacher Straße zu verlagern und die in einem vorlaufenden Bauabschnitt begonnene Auftrennung in Regen- und Mischwasser durch den Einbau zweier Rahmenprofile (B x H 1.400 mm x 2.150 mm) in Richtung Süden fortzusetzen. Seitlich zufließende Hauptkanäle sollen ebenso wie bestehende Grundstücksleitungen an den neuen Mischwasserkanal angeschlossen werden. Eine erste Kostenschätzung geht von Nettobaukosten in Höhe von ca. 3.000.000 EUR aus. Die Umsetzung des Bauvorhabens soll im Zuge einer Straßenumgestaltung erfolgen, deren ingenieurtechnische Begleitung aber nicht Gegenstand dieser Ausschreibung ist. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Vorstellung des vorgesehenen Projektteams / Gewichtung: 1,3 Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Arbeitsweise / Gewichtung: 1,2 Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Termine sowie des Berichtswesens an den Auftraggeber / Gewichtung: 1,3 Qualitätskriterium - Name: Arbeitsweise der Bauleitung in LPH 8 / Gewichtung: 1,4 Preis - Gewichtung: 2,4 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufe 1 - LPH 2-3 Stufe 2 - LPH 5-7 Stufe 3 - LPH 8 Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2-3 besteht jedoch nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 102-284579 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurbauwerke Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 17.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BIT Ingenieure AG - Donaueschingen Raiffeisenstraße 40 Donaueschingen 78166 Deutschland NUTS-Code: DE136 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 268.233,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YLL6543 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland E-Mail: mailto: vergabekammer@rpk.bwl.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, - der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Eigenbetrieb Stadtentwässerung Tuttlingen Bahnhofstraße 120 Tuttlingen 78532 Deutschland Telefon: +49 7461-1702819 E-Mail: mailto: andreas.kahl@swtenergie.de Fax: +49 7461-170254819 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.10.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 168105 vom 26.10.2022 |