Titel | Geotechnische Erkundung des 6-streifigen Ausbaus der A8 Ulm/Nord - Ulm/Elchingen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Bernecker Ingenieur GmbH Friolzheimer Straße 3A 70499 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-89073 Ulm | |
TED Nr. | 644772-2022 | |
Beschreibung | I.1) Autobahn GmbH des Bundes - NL Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart Telefon: +49 711342500 E-Mail: mailto: vergabe.suedwest@autobahn.de Internet: www.autobahn.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Geotechnischer Sachverständiger Referenznummer der Bekanntmachung: A.04224.00.101.V2 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Beauftragung des Geotechnischen Sachverständigen für die weitere geotechnische Erkundung des 6-streifigen Ausbaus der A8 Ulm/Nord - Ulm/Elchingen II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE144 Hauptort der Ausführung: BAB 8 zwischen AS Ulm Nord - AD Elchingen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Autobahn GmbH des Bundes plant den 6-streifigen Ausbau der BAB A8 zwischen AS Ulm/Nord und AK Ulm/Elchingen. Der geplante Ausbau der A8 beginnt an der Unterführung der L1165 (BW Nr. 7525660) bei Bau-km 41+500. Dies entspricht dem Str.-km 122,426. Die Stationierung der Planung (Bau-km) verläuft - entgegen der Streckenkilometrierung (Str.-km) - in östlicher Richtung aufsteigend. Die Planung der Niederlassung Südwest (NL SW) endet bei Bau-km 49+793 was dem Str.-km 114,370 entspricht. Es befindet sich ein Kilometrierungssprung bei ca. Streckenkilometer 118 (118,69(BW) = 118,87 (BY)). Nachfolgend werden aus diesem Grund nur Baukilometer benannt. Zwischen Bau-km 41+500 und Bau-km 47+850 wird der in den 30er Jahren erbaute 4-streifige Querschnitt auf 6 Fahrstreifen mit beidseitigem Standstreifen erweitert. Weiter bis Bau-km 49+793 wurde der 6-streifige Querschnitt in den 70er Jahren bereits erdbautechnisch vorprofiliert. 2013 wurden zur oben genannten Planung bereits Geotechnische Strecken und Bauwerksgutachten erstellt. Die Untersuchungspunkte sollen nun Eurocode 7 konform verdichtet und die bereits vorliegenden Berichte mit den Ergebnissen ergänzt und den Aktuellen Normen entsprechend aktualisiert werden. Zudem ist der Baugrund schadstofftechnisch zu untersuchen und nach Ersatzbaustoffverordnung zu bewerten. Der Auftrag beinhaltet die Hauptuntersuchung der Strecke, der drei zu erneuernden Brückenbauwerke, zwei Regenrückhaltebecken und die Erweiterung der zwei vorhandenen PWC-Anlagen. Für die Strecke und die zu untersuchenden Bauwerke sind separate geotechnische Berichte nach DIN 4020 zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 167-474082 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Geotechnischer Sachverständiger Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.11.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GrundWerk GmbH & Co. KG Blumenstraße 17 Stuttgart 70182 Deutschland Telefon: +49 7116203490 E-Mail: mailto: stuttgart@gw-gi.de Fax: +49 7116203491 NUTS-Code: DE11 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30640960 E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680810 Internet: www.autobahn.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30640960 E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680810 Internet: www.autobahn.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.11.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 168767 vom 23.11.2022 |