Titel | Lieferung eines Röntgendiffraktometers für Mineralanalysen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Bruker AXS GmbH Östliche Rheinbrückenstr. 49 76187 Karlsruhe | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
TED Nr. | 595298-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover E-Mail: mailto: monika.bode@bgr.de Internet: www.bgr.bund.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Geowissenschaften Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Röntgendiffraktometer für Mineralanalysen inkl. Steuerungs-PC Referenznummer der Bekanntmachung: 100-10115090.1 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38530000 Diffraktionsgeräte II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Röntgendiffraktometer für Mineralanalysen inkl. Steuerungs-PC für das TZ Modul der BGR „Förderung des nichtmetallischen Rohstoffsektors in Mauretanien “ inkl. Anlieferung zum Installationsort, Installation, Inbetriebnahme und Geräteeinweisung sowie einjährigem Wartungsvertrag II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 195.247,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Nouakchott, Mauretanien II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieses Vertrages die Beschaffung eines Röntgendiffraktometers für Mineralanalysen inkl. Steuerungs-PC für das TZ-Modul der BGR Förderung des nichtmetallischen Rohstoffsektors in Mauretanien. Das Projekt zielt darauf die technischen Kapazitäten der Partnerinstitution Agence Nationale de Recherches Géologiques et du Patrimoine Minier (ANARPAM) zu stärken. Auftraggeber (AG) ist die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Stilleweg 2, 30655 Hannover. Endverwender des zu liefernden Gerätesystems sowie Endnutzer der enthaltenen Softwarelizenz/en ist die mauretanische Partnerbehörde ANARPAM, Zone administrative, Ksar, Nouakchott/Mauritanie. Das TZ-Modul der BGR Förderung des nichtmetallischen Rohstoffsektors in Mauretanien zielt darauf die technischen Kapazitäten der Partnerinstitution Agence Nationale de Recherches Géologiques et du Patrimoine Minier (ANARPAM) zu stärken. Das Vorhaben unterstützt die Systematisierung der Informations- und Wissensbasis über nichtmetallische Rohstoffe. Es berät den Partner in der geowissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bewertung ausgewählter Lagerstätten und unterstützt ihn darin, ein Informationsangebot für potenzielle Investoren im nichtmetallischen Bergbausektor sowie das geochemische-mineralogische Labor aufzubauen. Die Durchführung präziser Analysen zur Bestimmung von Mineralphasen vornehmlich von nichtmetallischen Rohstoffen ist eine Voraussetzung für die Verbesserung der Arbeitsqualität des geochemisch-mineralogischen Labors. Für diese Analysen wird ein Röntgendiffraktometer benötigt. Die verbesserte Arbeitsqualität des Labors ist ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Projektimplementierung, weswegen die Beschaffung eines Röntgendiffraktometrie-Systems von grundsätzlicher Bedeutung für die Zielerreichung des Projektes ist. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Im bereits durchgeführten offenen Verfahren ist kein geeignetes Angebot eingegangen. Da der Bedarf weiterhin besteht, wird ein Verhandlungsverfahren gem. § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV durchgeführt. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 100-10115090.1 Bezeichnung des Auftrags: Röntgendiffraktometer für Mineralanalysen inkl. Steuerungs-PC Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.10.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bruker AXS GmbH Oestliche Rheinbrueckenstrasse 50 Karlsruhe 76187 Deutschland NUTS-Code: DE122 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 195.247,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Zusätzlich vorzulegende Unterlagen: Den Vergabeunterlagen liegt ein Formular „Eigenerklärung Preisrecht VO PR Nr. 30 53“ an. Dieses Formular ist vollständig auszufüllen, zu unterschrieben und dem Angebot beizufügen. Zuschlag: Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage des Erstangebots zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.10.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 168288 vom 02.11.2022 |