Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Kampfmittelsondierung bei dem Neubau des Schulzentrums Südwest
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerPlannerer GmbH & Co. KG Das Abbruchunternehmen
Neuhof 4
95704 Pullenreuth
AusführungsortDE-90402 Nürnberg
TED Nr.701996-2022
Beschreibung

I.1) Stadt Nürnberg - Hochbauamt

Marientorgraben 11

90402 Nürnberg

Telefon: +49 91123110602


E-Mail: kerstin.burkhardt@stadt.nuernberg.de

Internet: www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentrum Südwest / 2. BA - B2.0001 Baufeldfreimachung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022004294


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentrum Südwest / 2. BA - B2.0001 Baufeldfreimachung: - auf ca. 22.000 m² - Rückbau einer vierfach Turnhalle, ca. 3.000 m² - Rückbau von zwei Gebäuden aus Raummodulen (Metallständer mit GK-Bekleidung), je ca. 320 m² - Rückbau eines Hausmeisterhauses (2 Wohnungen) inkl. Garagen, Teich - Rückbau aller Oberflächenversiegelungen, u.a. ca. 5.500 m² Betonpflaster - Rückbau aller unterfluriger Bauteile, Treppen und Stützmauern - Bodenabtrag und Sanierung eines Bombentrichters, gesamt ca. 12.000 m³ - Herstellung von temporären Fluchtwegen - Verfüllung von Geländedepressionen - Herstellung Kampfmittelfreiheit


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 1.490.176,20 EUR / höchstes Angebot: 2.849.457,10 EUR das berücksichtigt wurde


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45100000 Baureifmachung 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 45111100 Abbrucharbeiten 45111200 Baureifmachung und Abräumung 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen 45212200 Bauarbeiten für Sportanlagen 45212210 Bau von Einzweck-Sportanlagen 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen 45212225 Bau von Sporthallen 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude 45214220 Bau von weiterführenden Schulen 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen 45223200 Bauliche Anlagen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE254


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentrum Südwest / 2. BA - B2.0001 Baufeldfreimachung: - auf ca. 22.000 m² - Rückbau einer vierfach Turnhalle, ca. 3.000 m² - Rückbau von zwei Gebäuden aus Raummodulen (Metallständer mit GK-Bekleidung), je ca. 320 m² - Rückbau eines Hausmeisterhauses (2 Wohnungen) inkl. Garagen, Teich - Rückbau aller Oberflächenversiegelungen, u.a. ca. 5.500 m² Betonpflaster - Rückbau aller unterfluriger Bauteile, Treppen und Stützmauern - Bodenabtrag und Sanierung eines Bombentrichters, gesamt ca. 12.000 m³ - Herstellung von temporären Fluchtwegen - Verfüllung von Geländedepressionen - Herstellung Kampfmittelfreiheit


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 161-457880


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentrum Südwest / 2. BA - B2.0001 Baufeldfreimachung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.12.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 7 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Plannerer GmbH Das Abbruchunternehmen 95704 Pullenreuth Deutschland NUTS-Code: DE Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 1.490.176,20 EUR / höchstes Angebot: 2.849.457,10 EUR das berücksichtigt wurde


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Es wird vom Bieter daher die Erklärung verlangt, dass er entsprechend den Vorgaben der Verordnung (EU) 2022/576 keinen Bezug zu Russland aufweist. Darüber hinaus werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt: - Erklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, bzw. ob ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet. - Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse bzw. der zuständigen Krankenkasse vorzulegen. - Erklärung, dass für das Unternehmen keine schwere Verfehlung gem. § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A vorliegt. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine Auskunft aus dem bundesweiten Wettbewerbsregister anfordern.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: mailto: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981531837


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in §§ 160, 161 GWB


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Nürnberg - Hochbauamt Marientorgraben 11 Marientorgraben 11 90402 Deutschland Telefon: +49 91123110602 E-Mail: mailto: kerstin.burkhardt@stadt.nuernberg.de Internet: www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.12.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 169311 vom 21.12.2022