Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgung des ehemalgen Karstadtgebäudes
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerStricker Dienstleistungs GmbH
Giselherstraße 5-7
44319 Dortmund
AusführungsortDE-58636 Iserlohn
TED Nr.151045-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Iserlohn

Werner-Jacobi-Platz 12

58636 Iserlohn

Telefon: +49 2371217-2313


E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de

Internet: http.:www.iserlohn.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Abbruch und Entsorgung des ehemaligen Karstadtgebäudes und des Parkhauses Schillerplatz in Iserlohn Referenznummer der Bekanntmachung: 255/21


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Abbruch und Entsorgung des ehemalgen Karstadtgebäudes und des Parkhauses Schillerplatz


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.288.367,02 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA58 Hauptort der Ausführung: Schillerplatz 58636 Iserlohn


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: - Rückbau sechsgeschossiges, in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes Kaufhaus inkl. zweier Unter-geschosse (BGF ca. 24.300 m², BRI ca. 96.500 m³) mit eingeschossigem Anbau in Stahlbauweise (BGF ca. 1.430 m², BRI ca. 7.250 m³) inkl. - Entrümpelung von umfangreichen Einrichtungen (Regale, Kühlzeilen, Ladenbau, Sozialräume, Werkstätten) ca. 1.000 m³ - Entkernung von Technik wie Lüftungs- Kältetechnik, Transformatoren, Leitungen, etc. - Entkernung von Störstoffen wie Einbauten, Bodenbeläge, Gussasphalt, Dachbahnen, Däm-mungen - Ausbau asbesthaltiger Baustoffe wie Putze, Dachbahnen, Porenbetonkleber, Schwarzanstriche, Asbestzementanwendungen etc. - Ausbau PCB-haltiger Fugen der Fassade - Ausbau PAK-haltiger Dämmungen der Dächer und der Kühlräume (Teerkork) - Ausbau KMF-haltiger Bauteile wie Rohr- und Anlagenisolierungen, Deckenauflagen, Dach-dämmungen - Rückbau der Gebäude mit einer maximalen Abbruchhöhe von ca. 23,5 m (Boden 2. UG bis Dach 3. OG) - Rückbau des dreigeschossigen Parkhauses (BGF ca. 6.500 m², BRI ca. 20.500 m³) incl. - Entkernung von Technik wie Lüftungstechnik, Leitungen, Lampen - Entkernung von Störstoffen wie Asphalt - Ausbau KMF-haltiger Bauteile wie Brandschotts, Stopfwollen - Ausbau asbesthaltiger Baustoffe wie Asbestzementanwendungen (Platten, Rohre) - Sicherung der Baugrube durch eine Berme, welche mit dem Rückbau der Untergeschosse sukzessi-ve aus dem aufzubereitenden Bauschutt zu erstellen ist (Gesamtvolumen ca. 7.200 m³) - Entsorgung gefährlicher Abfälle (Asbest, PCB, PAK), Baumischabfälle (Inventar und Störstoffe), Abtransport und Entsorgung des nicht für die Berme benötigten Bauschutts (ca. 15.000 t)


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Abbruchkonzept / Gewichtung: 10 % Qualitätskriterium - Name: Logistikkonzept / Gewichtung: 10 % Qualitätskriterium - Name: Terminkonzept / Gewichtung: 10 % Preis - Gewichtung: 70 %


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 198-515387


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 255/21 Bezeichnung des Auftrags: Abbruch und Entsorgung des ehemaligen Karstadtgebäudes und des Parkhauses Schillerplatz in Iserlohn Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.02.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Stricker GmbH DEA52 Giselherstraße 5-7 Dortmund 44319 Deutschland NUTS-Code: DEA52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Prangenberg und Zaum GmbH DEA1D Im Gleisdreieck 5 Neuss 41460 Deutschland NUTS-Code: DEA1D Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.288.367,02 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.288.367,02 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Der Auftragnehmer stellt eine Sicherheit für die vertragsgemäße Erfüllung der Leistungen bis zur Abnahme in Höhe von 10 Prozent der Netto-Auftragssumme (einschließlich erteilter Nachtragsaufträge). Nach Abnahme kann der Auftraggeber diese Erfüllungssicherheit nur noch bis zu einem Höchstbetrag in Höhe von 3 Prozent der Netto-Abrechnungssumme in Anspruch nehmen. Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9VEX


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland Telefon: +49 2514111-691 Fax: +49 2514112-165


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unbe-rührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Iserlohn Werner-Jacobi-Platz 12 Iserlohn 58636 Deutschland Telefon: +49 2371217-2313 E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de Fax: +49 2371217-2320 Internet: http.:www.iserlohn.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.03.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 163541 vom 25.03.2022