Titel | Vorbereitung, Bauoberleitung und Überwachung der Baumaßnahme für den Verkehrsbereich AK HH-Hafen (A7/26) bis AS HH-Moorburg (A26) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | IGS Ingenieure GmbH & Co. KG Kantstraße 5 99425 Weimar | |
Ausführungsort | DE-20095 Hamburg | |
TED Nr. | 171328-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin Telefon: +49 30-20243-222 E-Mail: mailto: vergabe@deges.de Internet: www.deges.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 7051, BOL/BÜ LP 6-9 Referenznummer der Bekanntmachung: A705270119 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: AK HH-Hafen (A7/26) bis AS HH-Moorburg (A26), Abschnitt 6a (VKE 7051) Vorbereitung, Bauoberleitung und Überwachung der Baumaßnahme II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71520000 Bauaufsicht 71521000 Baustellenüberwachung 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Freie und Hansestadt Hamburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Verkehrseinheit verläuft im Bereich Hamburg-Moorburg vom AK HH-Hafen (A7/A26) zunächst in einem Rechtsbogen in Richtung Südosten und durchquert dabei bis etwa Bau-km 0+800 die BImSchG-Anlage der Hamburg Port Authority (HPA) "Entwässerungsfelder Moorburg-Mitte". Im weiteren Verlauf geht die Trasse in einen Links-bogen über, um die Ortslage Moorburg südlich zu umgehen sowie das Hafenerweiterungsgebiet zu berücksichtigen. Die Trasse mündet am Ende der Verkehrseinheit am Moorburger Hauptdeich und am Kreuzugspunkt mit der gleichnamigen Hafenstraße in die neue AS HH-Moorburg (A26). Nach der Querung der Deichanlage parallel zum Moorburger Hauptdeich schließt die Trasse bei Bau-km 1+950 an die nachfolgende VKE 7052 (Abschnitt 6b) an. Dieser Linienverlauf liegt zudem im Bereich des Land-schaftsschutzgebietes Moorburg. Das Projekt umfasst im Wesentlichen: - - Neubau der A26-Ost (Abschnitt 6a/VKE 7051) mit rd. 2000 m Streckenlänge mit 4 Fahr- und weiteren Verflechtungsstreifen - - 1 Anschlussstelle und 1 Knoten (Vervollständigung AD A26-West/A7 zu AK) - - Anpassungen an der Straße "Moorburger Hauptdeich" und Um-/Neubau diverser Wirtschafts-/Rad-/ Wartungswege - - Entwässerung mit 2 Retentionsbodenfilterbecken, 7 Pumpwerken und Sedimentationsanlagen - - 8 Brückenbauwerke und 2 Stützwände - - ca. 1100 m Lärm-/Irritationsschutzwände - - Neubau von allgemeinen Ausstattungen der Straßenverkehrsanlagen / Bundesfernstraßen - - Neubau von Verkehrssteuerungsanlagen und Beschilderung und Lichtsignalanlagen - - Umfängliche Baugrundaufhöhungs- und -verbesserungsmaßnahmen inkl. Erdbaulogistik - - Umbau der HPA-Entwässerungsfelder als Folgemaßnahme - - diverse Leitungsumverlegungen als Folgemaßnahmen - u.a. Hochspannungstrasse und Hochdruckleitungen - - Schnittstellen mit und Anpassungen an Bahnanlagen - - Folgemaßnahmen des A26-Neubaus (u.a. diverser Leitungsumverlegungen, Umbau von BImSch-Anlagen) Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst folgende Fachbereiche: Fachbereich 1 Bauoberleitung Lph 8 gemäß §§ 43 und 47 HOAI und Besondere Leistungen Fachbereich 2 Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 6 und 9, örtl. BÜ gemäß § 47 HOAI und Besondere Leistungen Fachbereich 3 Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 6 und 9, örtl. BÜ gemäß § 43 HOAI und Besondere Leistungen Fachbereich 4 technische Ausrüstung Lph 6 bis 9 gemäß § 55 HOAI und Besondere Leistungen Fachbereich 5 Bauüberwachung Bauvermessung Fachbereich 6 SiGeKo II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifischer Personaleinsatz / Gewichtung: 40,00 Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse / Gewichtung: 20,00 Preis - Gewichtung: 40,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 197-476362 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 7051, BOL/BÜ LP 6-9 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.10.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG Kantstraße 5 Weimar 99425 Deutschland Telefon: +49 3643/54280 E-Mail: mailto: vgv@igs-ib.de Fax: +49 3643/542899 NUTS-Code: DEG05 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Die Vergabekammern des Bundes Villemomblerstraße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 163716 vom 05.04.2022 |