Titel | Durchführung der Gebietsbetreuung inkl. Bestandsmonitoring Bäche in den Steyr- und Ennstaler Voralpen im Leistungszeitraum 2022 – 2024 | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | AT-4021 Linz | |
TED Nr. | 248409-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Amt der oberösterreichischen Landesregierung - Abteilung Naturschutz Bahnhofplatz 1 4021 Linz Telefon: +43 732772011871 E-Mail: mailto: n.post@ooe.gv.at Internet: www.land-oberoesterreich.gv.at I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur / Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung der Gebietsbetreuung inkl. Bestandsmonitoring Bäche in den Steyr- und Ennstaler Voralpen im Leistungszeitraum 2022 – 2024 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Gebietsbetreuung erfolgen die Ausarbeitung, Begleitung und Durchführung von Managementmaßnahmen, Screenings, Kontakte mit Grundbesitzern und Berechtigten zur Vor- und Nachbereitung von Verträgen, Erhebung und Monitoring von Schutzgütern zur Unterstützung und Gewährleistung der Sicherung und Entwicklung der als Schutzgüter definierten Arten und Lebensräume innerhalb des Arbeitsgebietes. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 126.432,90 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT31 Hauptort der Ausführung: II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausarbeitung, Begleitung und Durchführung von Managementmaßnahmen, Screenings, Kontakte mit Grundbesitzern und Berechtigten zur Vor- und Nachbereitung von Verträgen, Erhebung und Monitoring von Schutzgütern zur Unterstützung und Gewährleistung der Sicherung und Entwicklung der als Schutzgüter definierten Arten und Lebensräume innerhalb des Arbeitsgebietes. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Praktische Erfahrungen in den für das Projekt relevanten Disziplinen / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Praktische Erfahrungen in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Verhandlungsführung und elektronischer Datenwartung, Umsetzung von Managementplänen / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Art und Umfang der Gebietskenntnisse sowie bestehender Kenntnisse der regionalen Akteure / Gewichtung: 25 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: ELER II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 023-058048 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 25.04.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde blattfisch e.U. Technisches Büro für Gewässerökologie Dl Clemens Gumpinger 9110022679366 Gabelsbergerstraße 7 Wels 4600 Österreich E-Mail: mailto: office@blattfisch.at NUTS-Code: AT31 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 126.432,90 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Oberösterreich Volksgartenstraße 14 Linz 4021 Österreich Telefon: +43 732707518004 E-Mail: mailto: post@lvwg-ooe.gv.at Fax: +43 7327075218018 Internet-Adresse: Internet: www.lvwg-ooe.gv.at VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.05.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 164491 vom 12.05.2022 |