Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfassung von Hochwasserereignissen in Österreich im Rahmen eines digitalen Hochwasserrisikomanagements
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT)
Stubenring 1
1010 Wien
AuftragnehmerTechnische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
AusführungsortAT-1010 Wien
Vergabeunterlagenausschreibungen.usp.gv.at/…/tender-detail?object=23602b0b-c7b0-4f10-9910-7ee5329433bc-62d729daa60d31a628ab6961
Beschreibung

a) Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT)

Stubenring 1

1010 Wien


b) Auftraggeber Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Stammzahl: 9110021092760 Geschäftszahl: P-217566


c) Vollziehungsbereich des Auftraggebers: Bund


d) Auftragnehmer Technische Universität Wien - Department für Geodäsie und Geoinformation


e) Angaben zur Bekanntgabe Die TU Wien, Department für Geodäsie and Geoinformation, soll damit beauftragt werden, eine Studie zur Quantifizierung des Einflusses unterschiedlicher Daten auf die Genauigkeit der Erkennung von Überschwemmungen in Österreich sowie zur Analyse der Nutzbarkeit bereits existierender Strategien zur Erkennung solcher Überschwemmungen, entstehender Vegetation und zur Bereitstellung von angepassten Umgangsmöglichkeiten mit vorhandenen Strategien zu erstellen. Damit soll die Überwachung offener Gewässer sowie überschwemmter Landwirtschaften zur Dokumentation diverser Hochwasserereignisse als Grundlage für betriebliche Dienstleistungen und zur Auswertung von Entwässerungsanalysen in der Risikozonenplanung gewährleistet werden.


f) Tag des Vertragsabschlusses: 30.06.2022


g) CPV Hauptteil: 72314000 (Datenerhebung und -zusammentragung)


h) Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag


i) Bezeichnung der Verfahrensart: Direktvergabe


j) Auftragswert bzw. Wertumfang: 98.000,00 €

VeröffentlichungGeonet Vergabe 166073 vom 22.07.2022