Titel | Installation und Kontrolle von Fotofallen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden | |
Auftragnehmer | Dr. Markus Port | |
Ausführungsort | DE-65203 Wiesbaden | |
Beschreibung | a) Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden Telefon: +49 64120009530 Fax: +49 64120009560 E-Mail: mailto: bjoern.mueller@hlnug.hessen.de Internet: www.hlnug.de b) Datenrechercheleistungen (Installation und Kontrolle von Fotofallen) zum Wolf (Canis lupus) in den drei Landkr Datenrechercheleistungen (Installation und Kontrolle von Fotofallen) zum Wolf (Canis lupus) in den drei Landkr Datenrechercheleistungen (Installation und Kontrolle von Fotofallen) zum Wolf (Canis lupus) in den drei Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder, Werra-Meißner Zunächst werden dafür 20 (plus / minus 2) Standorte ausgewählt und Wildkameras installiert. Die Kameras werden in den ersten acht Wochen in 14-tägigen Rhythmen kontrolliert. Außer-dem muss die Ausrichtung einzelner Kameras mehrfach nachjustiert werden. Die beauftragte Dienstleistung besteht konkret ausfolgenden Schritten: Fachliche Beratung: - Auswählen der groben Standorte (Ungenauigkeit 20-100 Meter) nach Befragung und nach Hinweisen aus der lokalen Jägerschaft und vorangegangener Zufallsnachweise zunächst mittels topografischer Karte - Auswahl des konkreten Standorts im Gelände - Probelauf mit Testaufnahmen und deren Auswertung - Sicherung und Sichtung der Ergebnisse sowie umgehende Übermittlung dieser Doku-mentation an den Dienstberechtigten - Ggf. Auswahl neuer Standorte und Geräte-Installation (s.o.) wegen neuer Hinweise oder Erkenntnisse Technische Leistungen: - Vorbereitung des Standorts (z.B. Entfernen von Vegetation) - Anschrauben der Kameragehäuse, Justierung, der Kamera, technische Einstellungen - Nachjustierung - Anbringen der Info-Beschilderung gemäß Datenschutzvorgaben - Standortkontrollen (anfangs 14-tägig, nach zwei Monaten alle 3-4 Wochen) - Wartung der Geräte (Tausch von Batterien, SD-Karten) - Demontage - Löschung der Daten auf der Speicherkarte, sowie umgehende Übermittlung dieser Do-kumentation an den Dienstberechtigten c) 29.06.2022 bis 01.06.2024 d) Dr. Markus Port | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 165583 vom 06.07.2022 |