Titel | Brachen der ehemaligen Winterling-Porzellan AG | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | gKU Winterling Immobilien Schützenstraße 4 95158 Kirchenlamitz | |
Ausführungsort | DE-95158 Kirchenlamitz | |
Frist | 18.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/4c187ac1-332a-49f2-bccb-5f48b989bd1e | |
TED Nr. | 00287339-2024 | |
Beschreibung | 1.1 gKU Winterling Immobilien Schützenstraße 4 95158 Kirchenlamitz
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Sanierungsträger Beschreibung: Vier oberfränkische Gemeinden aus dem Fichtelgebirge haben sich aktiv zusammengeschlossen, um gemeinsam die Brachen der ehemaligen Winterling-Porzellan AG, die 1999 in Insolvenz ging, zu revitalisieren. Der Verfall dieser riesigen Gebäudekomplexe soll nicht weiter die Ortsbilder prägen! Die vier Gemeinden werden durch die Regierung von Oberfranken mit Hilfe der Städtebauförderung unterstützt. So wurde das gemeinsame Kommunalunternehmen Winterling Immobilien gegründet, eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Bayerischen Kommunen Arzberg, Kirchenlamitz, Röslau und Schwarzenbach a. d. Saale. Das Ziel ist es, in allen vier Gemeinden nach einem Masterplan die Gebäude für Neunutzungen zu ertüchtigen, Grundstücke neu zu teilen, Erschließungen zu ordnen und Altlasten zu beseitigen. Anschließend können Mieter und Käufer geworben werden, welche die wieder nutzbaren Immobilien für ihre Zwecke anpassen. Kennung des Verfahrens: 4c187ac1-332a-49f2-bccb-5f48b989bd1e Interne Kennung: 01-2024-Teilnahmeanträge Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wunsiedel i. Fichtelgebirge (DE24D) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wunsiedel i. Fichtelgebirge (DE24D) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wunsiedel i. Fichtelgebirge (DE24D) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249) Land: Deutschland
2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 560 000,00 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Konkurs: Insolvenz Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Sanierungsträger Beschreibung: Der AG beauftragt den AN je nach Bedarf mit der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme und insbesondere der Revitalisierung der Industriebrachen, dies nach Maßgabe der Regelungen in § 2 des Vertrages. Der Sanierungsträger erfüllt die ihm von der Gemeinde übertragenen Aufgaben nach § 157 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 oder 2 BauGB im Unternehmerverhältnis im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und nicht als Treuhänder des AG. Die Aufgaben und Pflichten des AN ergeben sich im Einzelnen aus dem Vertragstext sowie den Ausschreibungsunterlagen, welche im Rahmen dieser Ausschreibung mit veröffentlicht wurden und welche. Hoheitliche Befugnisse des AG bzw. der an diesem beteiligten Kommunen und Aufgaben nach § 159 Absatz 1 Satz 2 iVm § 157 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 BauGB werden durch diesen Vertrag nicht übertragen oder berührt. Die Aufgaben gemäß § 157 Absatz. 1 Satz 2 Nr. 1, 2 BauGB - Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen nach den §§ 146 – 148 BauGB - Abrechnung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen in den vier festgelegten Stadtumbaugebieten nach § 171 b BauGB (insgesamt ca. 35 ha) werden dem AN nur übertragen, wenn dieser die Voraussetzungen für die Übernahme der Aufgaben als Sanierungsträger über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg nach § 158 BauGB erfüllt. Interne Kennung: 0001
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate
5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich jeweils um zwei Jahre bis zu einer Gesamtlaufzeit von max. 10 Jahren, wenn er nicht unter Beachtung einer Kündigungsfrist von einem Jahr vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit vom AG gekündigt wird. Die Kündigung hat in Schriftform zu erfolgen.
5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 560 000,00 EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Dem Unternehmen können die Aufgaben als Sanierungsträger nur übertragen werden, wenn 1. das Unternehmen nicht selbst als Bauunternehmen tätig oder von einem Bauunternehmen abhängig ist, 2. das Unternehmen nach seiner Geschäftstätigkeit und seinen wirtschaftlichen Verhältnissen geeignet und in der Lage ist, die Aufgaben eines Sanierungsträgers ordnungsgemäß zu erfüllen, 3. das Unternehmen, sofern es nicht bereits kraft Gesetzes einer jährlichen Prüfung seiner Geschäftstätigkeit und seiner wirtschaftlichen Verhältnisse unterliegt, sich einer derartigen Prüfung unterworfen hat oder unterwirft, 4. die zur Vertretung berufenen Personen sowie die leitenden Angestellten die erforderliche geschäftliche Zuverlässigkeit besitzen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Bewerber verfügt oder wird im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. €, für Sachschäden und Vermögensschäden in Höhe von je 0,5 Mio. € abschließen. Die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung muss in jedem Versicherungsjahr mindestens zweimal zur Verfügung stehen. Der Bewerber muss in den letzten drei Geschäftsjahren, für die ein Jahresabschluss vorliegt bzw. vorliegen muss, einen durchschnittlichen Jahresumsatz von mindestens 100.000,00 € erwirtschaftet haben. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Teilnehmer muss zwei Referenzen vorlegen, die folgende Kriterien erfüllt: - Vertragslaufzeit: mind. 3 Jahre - Mindestumsatz: 25.000,00 €/Jahr Der Bewerber verfügt über mindestens zwei Mitarbeiter (einschließlich Inhaber) im Mittel der letzten drei Jahre. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/4c187ac1-332a-49f2-bccb-5f48b989bd1e
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 21/06/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/4c187ac1-332a-49f2-bccb-5f48b989bd1e Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/06/2024 23:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 111 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: gKU Winterling Immobilien Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: gKU Winterling Immobilien
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: gKU Winterling Immobilien Registrierungsnummer: 7673 Postanschrift: Virchowstr. 25 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90409 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland E-Mail: johannes.schlegel@ra-spaengler.de Telefon: +49 91156774-0 Internetadresse: Internet: www.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: Internet: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: 6ba679ed-02de-4357-a150-90980ee35ab7 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4c187ac1-332a-49f2-bccb-5f48b989bd1e - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2024 13:24:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 287339-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2024 Datum der Veröffentlichung: 15/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179301 vom 25.06.2024 |