Titel | Sanierung und Erweiterung Schulanlage Wolfsmatt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Dietikon Immobilien- und Baumanagement Dürrenburgstrasse 1 6318 Walchwil | |
Ausführungsort | CH-6318 Walchwil | |
Frist | 13.03.2024 | |
TED Nr. | 00060826-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Stadt Dietikon Immobilien- und Baumanagement Dürrenburgstrasse 1 6318 Walchwil Telefon: 041 244 04 05
E-Mail: e-mail@az-verwaltung.ch
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Sanierung und Erweiterung Schulanlage Wolfsmatt, Dietikon - BKP 112.5 Sanierung Altlasten Beschreibung: Auf dem Areal der Schule Wolfsmatt in Dietikon sollen diverse Gebäudetrakte umgebaut bzw. rückgebaut werden. Das Bauvorhaben wird in 2 Etappen ausgeführt (Etappe 1: Start Juni 2024, Etappe 2: Start Juni 2026 (Teilbereiche des Turnhallentrakts bereits 2025)) und umfasst die Gebäude Kindergarten Wolfsmatt, Kindergarten Bambi (Rückbau), Klassentrakt, Lehrertrakt, Singsaaltrakt und den Turnhallentrakt. Vorgängig zum Umbau bzw. Rückbau sollen die Gebäude schadstoffsaniert werden. Kennung des Verfahrens: c4a855d0-17e8-4fdb-b954-2eb7c38fc486 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Baukostenplannummer (BKP): 113 Sanierung Altlasten Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Obligatorische Begehung Termin: 31. Januar 2024 um 13 Uhr Ort: Schulhaus Wolfsmatt, Schöneggstrasse 70, 8953 Dietikon. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Eingang bei Eingabeadresse - Datum Poststempel Irrelevant. Die Eingabe hat in verschlossenem Couvert mit der Aufschrift "Submission Schulhaus Wolfsmatt: BKP 112.5" an die Adresse der Bauherrschaft zu erfolgen. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen zur Ausschreibung können bis am 20. Tag vor dem Eingabetermin an die Hochbauabteilung (baumanagement@dietikon.ch) eingereicht werden. Die Beantwortung der Fragen wird an alle Bewerber versendet, bzw. bei einem offenen Verfahren auf SIMAP publiziert. Diese Antworten oder Präzisierungen gelten als Bestandteile der Submissionsunterlagen. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 26.01.2024, Dok. 1392295 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 21.02.2024. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 26.01.2024 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf www.simap.ch
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Sanierung und Erweiterung Schulanlage Wolfsmatt, Dietikon - BKP 112.5 Sanierung Altlasten Beschreibung: Auf dem Areal der Schule Wolfsmatt in Dietikon sollen diverse Gebäudetrakte umgebaut bzw. rückgebaut werden. Das Bauvorhaben wird in 2 Etappen ausgeführt (Etappe 1: Start Juni 2024, Etappe 2: Start Juni 2026 (Teilbereiche des Turnhallentrakts bereits 2025)) und umfasst die Gebäude Kindergarten Wolfsmatt, Kindergarten Bambi (Rückbau), Klassentrakt, Lehrertrakt, Singsaaltrakt und den Turnhallentrakt. Vorgängig zum Umbau bzw. Rückbau sollen die Gebäude schadstoffsaniert werden. Interne Kennung: 273299
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Schöneggstrasse 70, 8953 Dietikon
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 24 Monat
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2024 11:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monat Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Ort: Dietikon Zusätzliche Informationen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich. Anbietende erhalten nach dem Zuschlag auf Verlangen Einsicht in das Offertöffnungsprotokoll. Zustellungsbegehren sind an die Hochbauabteilung der Stadt Dietikon zu richten (baumanagement@dietikon.ch). Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gemäss Ausschreibungsunterlagen und Teilnahme an obligatorischer Begehung Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Dietikon Immobilien- und Baumanagement Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Dietikon Immobilien- und Baumanagement
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Dietikon Immobilien- und Baumanagement Registrierungsnummer: 454688 Postanschrift: Bremgartnerstrasse 22 Stadt: Dietikon Postleitzahl: 8953 Land: Schweiz E-Mail: baumanagement@dietikon.ch Telefon: 044 744 14 16 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1b806466-ff1f-4bfd-9f3c-ed94e4cc47ec - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/2024 12:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60826-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2024 Datum der Veröffentlichung: 30/01/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177446 vom 01.02.2024 |