Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit: Fließgewässerbiotopverbund
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDeutsche Umwelthilfe e.V.
Hackescher Markt 4
10178 Berlin
AusführungsortDE-10178 Berlin
Frist12.08.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hackescher Markt 4

DE-10178 Berlin

 

E-Mail: beckerath@duh.de

 

 

b) O-2024-01: Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit und Dissemination im Verbundprojekt Deutschland wieder Otterland VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

d) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D0RHUVV Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

e) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D0RHUVV/documents

 

f) Art und Umfang der Leistung Mitwirkung an der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit und an der Weitergabe der Projektergebnisse des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt laufenden Projektes zur Förderung des bundesweiten Fließgewässerbiotopverbunds. Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

 

g) Haupterfüllungsort Berlin

 

h) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Die Arbeiten können remote durchgeführt werden. Es wird vom Bewerber erwartet, Fahrten in die Modellregionen zu den Verbundpartnern zu ermöglichen. Sitz des Leadpartners ist Berlin und Erfurt. Weitere Erfüllungsorte Ort Brandenburg Ort Hessen Ort Rheinland-Pfalz Ort Nordrhein-Westphalen Ort Niedersachsen Ort Thüringen Ort Sachsen-Anhalt Ort Sachsen

 

i) Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Projekt läuft vom 01. Dezember 2023 bis 30. November 2028. Die Umsetzung der ausgeschriebenen Leistungen erwarten wir bis 31. Oktober 2028 Laufzeit bzw. Dauer Beginn 18.10.2024 Ende 31.10.2028

 

j) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Wirtschaftlichkeit des Angebotes 30% Erfahrungen und Kenntnisse im Handlungsfeld Biotopverbund (Umsetzung, Maßnahmenbegleitung, Netzwerk mit relevanten Akteuren etc.) 20% Erfahrungen und Kenntnisse im Handlungsfeld Fischotterschutz (z.B. Konfliktanalysen) sowie Lebensraumansprüche und Raumnutzungsverhalten des Fischotters in verschiedenen Lebensräumen 20% Erfahrungen in der Naturschutzkommunikation (Moderation und Präsentation, Konzeption von Fachveranstaltungen) sowie Referenzen für die kreative, frische Formen der Vermittlung von Sachinformationen 10% Umsetzungserfahrung und Gebietskenntnisse in Deutschland 10% Nationale und grenzübergreifende Vernetzung beim Thema Konfliktbewältigung 5% Publikationen zu den Themengebieten Fischotterschutz oder Biotopverbund 5%

 

k) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

l) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja

 

m) Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung Anzahl der Lose: 2 Los Nr.: 001 Bezeichnung: Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Der Auftragnehmer (AN) wirkt gemeinsam mit dem Leadpartner (DUH) (Auftraggeber (AG)) und in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Wissenschaftspartner (UFZ) auf die Umsetzung von transdisziplinären Prozessen zur Erarbeitung von integrativen Strategien, Konfliktlösungen und Instrumenten zur Vernetzung von Gewässerlandschaften hin. Infolgedessen konzeptioniert, organisiert, moderiert, dokumentiert der AN gemeinsam mit dem Leadpartner und ggf. dem Wissenschaftspartner verschiedene Veranstaltungs- und Beteiligungsformate und wertet diese aus. Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 002 Bezeichnung: Dissemination Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Der Auftragnehmer AN ist gemeinsam mit dem Auftraggeber AG für die Weitergabe und Verankerung der Projektergebnisse verantwortlich. Für diesen Zweck werden vom AN gemeinsam mit dem AG Fachkonferenzen sowie Schulungen konzeptioniert und durchgeführt. Darüber hinaus sollen vom AN unter anderem Leitfäden, Checklisten, Best-Practice-Beispiele, eine Wissensdatenbank, Schulungsmaterialien erarbeitet und Schulungen durchgeführt werden. Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

n) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eigenerklärung über den jährlichen Umsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Als Mindestanforderung gilt, dass der Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren jährlich mind. 250.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer betragen muss. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eigenerklärung, dass der Bewerber mindestens drei Projekte durchgeführt hat, die folgende Merkmale aufweisen: - Inhaltliche Schwerpunkte waren Arten-/Fischotter-Monitoring, Risikoanalysen, Planungsinstrumente für Biotopverbund Maßnahmen und/oder Gewässerentwicklung/-Aufwertung - Zusammenarbeit mit Umsetzungsakteur*innen (Fachbehörden, Planungsbüros, Umweltverbände und Träger von Renaturierungsvorhaben etc.) der Regional-, Landes- und Bundesebene insbesondere für die Projektthemen Fischotterschutz und/ oder (Gewässer-)Biotopverbund - Aufbereitung und Weitergabe von praktischen und wissenschaftlichen Projektergebnissen für den Anwendungskontext in Fachbehörden, Planungsbüros etc. (z.B. Fachvorträge, Schulungen, Leitfäden)

 

o) Wesentliche Zahlungsbedingungen Der Bewerber führt die Tätigkeiten im Rahmen eines Dienst- oder Werkvertrages durch. Die Zahlungen erfolgen nach Rechnungsstellung i.d.R. nach Erfüllung von Teilleistungen. Vorauszahlungen sind grundsätzlich möglich.

 

p) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 12.08.2024 um 10:00 Uhr

 

q) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4D0RHUVV

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180638 vom 29.07.2024