Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchungsleistungen des beim Schloss Laxenburg gelegenen Schlossteiches
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleSchloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH
Johannesplatz 2/4/1
2361 Laxenburg
AusführungsortAT-2361 Laxenburg
Frist23.01.2023
Vergabeunterlagengv.vergabeportal.at/…/141281
TED Nr.713035-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH

Johannesplatz 2/4/1

2361 Laxenburg

Telefon: +43 2236712260


E-Mail: mailto: schloss-laxenburg-untersuchungsleistungen@heid-partner.at

Internet: www.schloss-laxenburg.at


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/141281 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH 9110026507337 Kundmanngasse 21 Wien 1030 Österreich Kontaktstelle(n): RA Mag. Berthold Hofbauer Telefon: +43 19669786 E-Mail: mailto: schloss-laxenburg-untersuchungsleistungen@heid-partner.at NUTS-Code: AT13 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.heid-partner.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/141281 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Schloss Laxenburg - Teichsanierung - Untersuchungsleistungen


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Untersuchungsleistungen des beim Schloss Laxenburg gelegenen Schlossteiches Los 1: „Ökologische Untersuchung“ und Los 2: „Schlammanalyse“ und Los 3: „Geotechnische Untersuchung“


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1: „Ökologische Untersuchung“ Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen 71352000 Untergrunduntersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: Laxenburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Dieses Los umfasst im Wesentlichen die Erstellung der naturschutzfachlichen bzw naturschutzrechtlichen Einreichoperate zur Erlangung der naturschutzrechtlichen Genehmigung. Dies unter Berücksichtigung bzw in Abstimmung mit der technischen Planung zur „Teichsanierung“. Im Naturschutz-Einreichoperat müssen die artenschutzrechtlichen Vorgaben und die Vorgaben im Hinblick auf die betroffenen „Natura 2000 Gebiete“ ausreichend berücksichtigt werden. Da die Durchführung einer Naturverträglichkeitsprüfung durch die zuständige Behörde wahrscheinlich ist, ist eine Naturverträglichkeitserklärung durch den ökologischen Planer zu erstellen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe Teilnahmeunterlagen


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2: „Schlammanalyse“ Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen 71352000 Untergrunduntersuchungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: Laxenburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Dieses Los umfasst im Wesentlichen die Schlammanalyse bestehend aus der Probennahme und der Analyse in Form einer grundlegenden Charakterisierung des als Aushubmaterials einzustufenden Schlamms.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe Teilnahmeunterlagen


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3: „Geotechnische Untersuchungen“ Los-Nr.: 3


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen 71352000 Untergrunduntersuchungen 71351910 Geologische Untersuchungen 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: Laxenburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Dieses Los umfasst im Wesentlichen die Siebanalysen des als Aushubmaterials einzustufenden Schlamms sowie die Durchführung von geotechnischen Untersuchungen (Bohrerkundungen).


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe Teilnahmeunterlagen


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Teilnahmeunterlagen


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags siehe Teilnahmeunterlagen


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.01.2023 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Auf das Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 21 Abs 1 BVergG 2018 wird hingewiesen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Rennbahnstraße 29 St. Pölten 3109 Österreich Telefon: +43 2742905900 E-Mail: mailto: post@lvwg.noel.gv.at Internet-Adresse: Internet: www.lvwg.noe.gv.at


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.12.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169355 vom 23.12.2022