Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Busbetriebshof Stellinger Moor
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-20457 Hamburg
TED Nr.00059056-2024
Beschreibung

1.1 Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH c/o

ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH

Überseeallee 1

20457 Hamburg


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Busbetriebshof Stellinger Moor - Planung Baufeldfreimachung Beschreibung: Der Auftragsgegenstand ist die Erbringung aller erforderlichen Gutachter-, Planungs- und Überwachungsleistungen für die Baufeldfreimachung. Der Auftrag beinhaltet sämtliche Leistungsstufen der Leistungsbilder: - Baufeldfreimachung / Rückbau gem. AHO Heft Nr. 18 - Altlasten (Boden und Bausubstanz) gem. AHO Heft Nr. 8 - Erdbau / Geländemodellierung gem. §§ 41 ff. HOAI Objektplanung Ingenieurbauwerke - Kampfmittelsondierung und ggf. -räumung. Kennung des Verfahrens: c4d0e4b7-007d-474a-9e18-4ff56a18db7a Interne Kennung: RSM - 002 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71324000 Baukostenberechnung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Zusätzliche Einstufung (cpv): 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen


2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GHM19 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Busbetriebshof Stellinger Moor - Planung Baufeldfreimachung Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung wird ein Planer für Gutachter-, Planungs-, und Überwachungsleistungen der Baufeldfreimachung und Kampfmittelsondierung, sowie Altlasten- und Schadstoffuntersuchungen, sowie Geländemodellierung gesucht. Der Auftraggeber - die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH - plant für die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein (VHH) auf einem ca. 5 ha großen Gelände westlich der BAB 7 zwischen den Straßen Schnackenburgallee und Lederstraße den Neubau eines innovativen, energieeffizienten und vollelektrifizierten Busbetriebshofs für ca. 150 batterieelektrisch und ca. 100 Wasserstoff angetriebene Kraftomnibusse. Das Plangebiet des Busbetriebshofes wird nach den vorliegenden Informationen vollständig im zukünftigen Bereich des Wasserschutzgebiets Stellingen-Süd liegen. Auf dem Gelände befindet sich das ehemalige Klärwerk Stellinger Moor, das 1999 stillgelegt wurde. Der Altbestand umfasst verschiedene über- und unterirdische Bauwerke der Abwasserbehandlung (vgl. Anlage 6.2). Der Auftragnehmer soll ein Konzept zum Umgang mit der Bestandsbebauung entwickeln, im Zuge der Baufeldfreimachung planen und überwachen. Das Grundstück steht teilweise unter Kampfmittelverdacht (vgl. Anlage A14 zum Vertrag). Leistungsgegenstand sind Planungs- und Überwachungsleistungen zur Kampfmittelsondierung und erforderlichenfalls Kampfmittelräumung gemäß Hamburger Kampfmittelverordnung und TA-KRD Hamburg. Das Ziel der Geländemodellierung besteht in der Vorbereitung der Flächen für nachfolgende Gewerke (z.B. Hochbau und Verkehrsflächen). Im Rahmen des Bodenmanagements, ist der ressourcenschonende und wirtschaftliche Umgang mit dem vorhandenen Bodenmaterial, mit dem vorrangigen Ziel einer internen Verwertung, anzustreben. Ein orientierendes Schadstoffgutachten enthält Hinweise auf altlastenverdächtige Teilflächen im Untersuchungsgebiet (vgl. Anlage A13 zum Vertrag). Es ist davon auszugehen, dass zumindest in Teilbereichen schadstoffhaltige Böden einer bauzeitlichen besonderen Behandlung unterliegen werden. Nach aktuellem Planungsstand ist auf Teilflächen eine Versickerung des Regenwassers vorgesehen, das auf den zukünftig versiegelten Flächen anfallen wird (vgl. Anlage 6.4). In Abhängigkeit der späteren Nutzung, sowie aus dem Grundwasserschutz entstehenden Anforderungen sind die Sanierungsziele mit dem AG sowie den verantwortlichen Fachbehörden abzustimmen. Auf dieser Grundlage sind die technischen Untersuchungen auszuschreiben und Sanierungskonzepte zu erarbeiten. Das Planer- und Gutachterleistungen im Leistungsbild Altlasten umfassen auch die Untersuchung und Beratung bzgl. Schadstoffen in der Bestandsbebauung, sowie daraus hervorgehende Planungen. Interne Kennung: RSM - 002


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71324000 Baukostenberechnung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Zusätzliche Einstufung (cpv): 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung des AN erfolgt stufenweise. Der AG ist berechtigt, nach eigenem freiem Ermessen folgende Leistungsstufen an den AN zu beauftragen: - Leistungsstufe 1: Grundleistungen der LP 1 und LP 2 gemäß HOAI bzw. AHO - Leistungsstufe 2: Grundleistungen der LP 3 und LP 4 gemäß HOAI bzw. AHO - Leistungsstufe 3: Grundleistungen der LP 5 bis LP 7 gemäß HOAI bzw. AHO - Leistungsstufe 4: Grundleistungen der LP 8 gemäß HOAI bzw. AHO Die Beauftragung der vom AN zu erbringenden Grundleistungen der Leistungsstufe 1 erfolgt mit Abschluss dieses Vertrages. Ein Anspruch auf den Abruf der weiteren Leistungsstufen besteht nicht.


5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen:


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungskonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personalkonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Angebotspreis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er-kennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.".


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH c/o ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH


6. Ergebnisse


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:


8. Organisationen


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH c/o ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: HRB 138378 Postanschrift: Überseeallee 1 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20457 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: andrea.kuhlmann@rege-hamburg.de Telefon: +49 4038088084 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Registrierungsnummer: T:040428403230 Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: +49 4042840-3230 Fax: +49 4042794-0997 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f44f5dfa-e56a-43af-a31a-fb5927bb2426 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-26+01:00 13:42:02+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00059056-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-29Z

VeröffentlichungGeonet Vergabe 177429 vom 01.02.2024