Titel | Neuordnung Grubenwasserhaltung Hünxe - Lohberg - Rhein | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | RAG Aktiengesellschaft Im Welterbe 10 45141 Essen | |
Auftragnehmer | DDC Dorsch International Consultants GmbH Hansastraße 20 80686 München | |
Ausführungsort | DE-45141 Essen | |
TED Nr. | 00074595-2024 | |
Beschreibung | 1.1 RAG Aktiengesellschaft Im Welterbe 10 45141 Essen 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Planung Neuordnung Grubenwasserhaltung Hünxe - Lohberg - Rhein Beschreibung: Planung Neuordnung Grubenwasserhaltung Hünxe - Lohberg - Rhein Kennung des Verfahrens: fd2f380a-4f08-4417-970e-9b2bd2aa7df5 Interne Kennung: RAG Aktiengesellschaft Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hünxe Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Hünxe/Dinslaken 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6VHBEU Frühere Bekanntmachung 2023/S 119-374648 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Planung Neuordnung Grubenwasserhaltung Hünxe - Lohberg - Rhein Beschreibung: Nach Einstellung der Kohleförderung muss in den Grubengebäuden weiterhin Wasserhaltung betrieben werden, um Umweltschädigungen wie z. B. eine Beeinträchtigung des Grundwassers durch den Anstieg des Grubenwasserspiegels dauerhaft auszuschließen. Für diese Aufgabe hat die RAG Aktiengesellschaft (RAG AG) ein sogenanntes Grubenwasserkonzept für das Ruhrgebiet entwickelt, das Zug um Zug umgesetzt werden soll. . Ein Teil dieses Grubenwasserkonzeptes umfasst den Standort Lohberg. Die RAG AG plant am Wasserhaltungsstandort Lohberg die Grubenwasserableitung zukunftssicher auszugestalten. Zur Ableitung des aus dem Bergwerk Lohberg anfallenden Grubenwassers wurden im Zuge einer Vorplanung geeignete Trassen herausgearbeitet, welche sich vom Bergwerksstandort bis zur Einleitung in den Rhein erstrecken. Diese Vorplanung wurde um die Trassenfindung der Grubenwasserableitung vom Schacht Hünxe nach Lohberg erweitert. . Verschiedene Aspekte wie z.B. die ökologische Betroffenheit oder liegenschaftliche Fragestellungen bedingen eine Verifizierung der aktuellen Vorplanung. Gegebenenfalls werden die Prüfung und Planung weiterer Varianten erforderlich. Ziel der Vorplanung ist die Ausweisung einer genehmigungsfähigen Trasse. Diese gilt es dann im weiteren Projektablauf baureif weiterzuentwickeln und auszuschreiben. Nach erfolgreicher Vergabe der Bauleistungen sind die Baumaßnahmen im Auftrag der RAG AG zu überwachen. . Für das Einleitungsbauwerk in den Rhein liegt noch keine Planung vor. . Neben ingenieurtechnischen Planungsleistungen sind weitere besondere Leistungen zu erbringen. Diese umfassen u.a. die örtliche Bauüberwachung und die Ausfertigung eines Baugrundgutachten (inklusive Ausführung der notwendigen Sondierungsarbeiten und die geotechnische Bauüberwachung). . Gegenstand dieser Ausschreibung sind die . - Grundleistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild § 43 , Anlage 12 (HOAI 2021) der Leistungsphasen 1 bis 9 (hiervon 5 - 9 optional) nach § 43 HOAI 2021 . - Besondere Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild § 43, Anlage 12 (HOAI 2021) der Leistungsphasen 1 bis 9 (hiervon 5 - 9 optional) HOAI. . - Grundleistungen der Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild § 51, Anlage 14 (HOAI 2021) der Leistungsphasen 1 bis 6 (hiervon 5 - 6 optional) HOAI. . - Grundleistungen der Technischen Ausrüstung für Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild § 55 der Anlage 15 (HOAI 2021) der Leistungsphasen 1 bis 9 (hiervon 5 - 9 optional) HOAI. . - Weitere Besondere Leistungen. . Die Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. . Interne Kennung: RAG Aktiengesellschaft 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hünxe Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Hünxe/Dinslaken 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Honorar Beschreibung: Honorar Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept Herangehensweise an die Aufgabenstellung und Projekteinschätzung Beschreibung: Konzept Herangehensweise an die Aufgabenstellung und Projekteinschätzung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept Sicherstellung ausreichender Kapazitäten, Organisation / Schnittstellen und Projektleitung Beschreibung: Konzept Sicherstellung ausreichender Kapazitäten, Organisation / Schnittstellen und Projektleitung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des benannten Projektleiters sowie stellv. Projektleiter Beschreibung: Qualifikation und Erfahrung des benannten Projektleiters sowie stellv. Projektleiter Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RAG Aktiengesellschaft 6. Ergebnisse 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Dorsch International Consultant GmbH, Sweco GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Vergabe von Unteraufträgen: no Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: Datum des Vertragsabschlusses: 18/12/2023 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: RAG Aktiengesellschaft Registrierungsnummer: DE119817133 Postanschrift: Im Welterbe 10 Stadt: Essen Postleitzahl: 45141 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland Kontaktperson: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH E-Mail: stefan.mager@luther-lawfirm.com Telefon: +49 201922024014 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: DE812110859 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473055 Fax: +49 2211472889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Dorsch International Consultant GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium Registrierungsnummer: DE325674712 Stadt: Bochum Postleitzahl: 44807 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland E-Mail: info@dorsch.de Telefon: +49 8957970 Rollen dieser Organisation: BieterFederführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Sweco GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large Registrierungsnummer: DE114413023 Stadt: Bremen Postleitzahl: 28359 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: info@sweco-gmbh.de Telefon: +49 42120326 Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU Gewinner dieser Lose: LOT-0001 Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9f5c43f4-1bda-471f-a373-6022be9d73fa - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/02/2024 18:06:39 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 74595-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2024 Datum der Veröffentlichung: 05/02/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 177561 vom 07.02.2024 |