Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Brunnenanlage und Bau und Gebäudetechnische Maßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesministerium für Landesverteidigung
Roßauer Lände 1
1090 Wien
AusführungsortAt-1090 Wien
Frist06.11.2023
Vergabeunterlagengv.vergabeportal.at/…/163522
TED Nr.609823-2023
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Direktion 7 – Infrastruktur

Abteilung Budget und Bauwirtschaft

Roßauer Lände 1

1090 Wien

Telefon: +43 502011032230

 

E-Mail: mimz.ausschreibungen@hbv.gv.at

Internet: www.bundesheer.at

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/163522 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/163522 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Verteidigung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 0/594-Dion7/2023, 2700 Wr. Neustadt, Kaserne Flugfeld, Generalplanerleistungen für die Errichtung einer Brunnenanlage und Bau-u. Gebäudetechnische Maßnahmen zur thermischen Grundwassernutzung

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: S95510/594-Dion7/2023, 2700 Wr. Neustadt, Kaserne Flugfeld, NeuErr. Wärme-/Warmwasserbereitstellung (mittels thermischer Grundwassernutzung) und ergänzende Hochbau-Maßnahmen zu NeuErr. Infrastruktur/Infrastruktur Süd, (Err. einer Brunnenanlage und Bau und Gebäudetechnische Maßnahmen)

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: Neustadt, Kaserne Flugfeld

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: S95510/594-Dion7/2023, 2700 Wr. Neustadt, Kaserne Flugfeld, Generalplanerleistungen für die Errichtung einer Brunnenanlage und Bau- und Gebäudetechnische Maßnahmen zur thermischen Grundwassernutzung (NeuErr. Wärme-/Warmwasserbereitstellung ergänzende Hochbau-Maßnahmen zu Neuerr. Infrastruktur/Infrastruktur Süd, (Siedlungswasserbau, technische Gebäudeausrüstung, Hochbau, Tragwerksplanung, Bauphysik, Brandschutz und Tätigkeit des Planungskoordinators gem. BauKG)

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 20 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl erfolgt gem. der Reihung der Teilnahmeanträge. Gibt es mehrere (punktegleiche) Fünftplatzierte, so wird die Anzahl der zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bewerber um diese erweitert. Der AG behält sich die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage des Erstangebotes zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Verringerung der Angebote gemäß BVergG 2018 § 114(6): die gültigen Angebote werden anhand der Zuschlagskriterien bewertet. Jene Angebote, deren Punktezahl weniger als 86 % der Punktezahl des Angebots mit der höchsten Punktezahl beträgt, werden nicht weiter berücksichtigt.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der beruflichen Zuverlässigkeit gem. BVergG 2018 §§ 82 und 83, Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (letzten 3 Geschäftsjahre bezüglich der Dienstleistungen) u.s.w.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit skriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Eignungskriterium: Planung Brunnenanlage, Pumpversuch, Abfassung Ausschreibungen gem. BVergG 2018, Auswahlkriterien: Planung Brunnenanlage, Pumpersuch. In der 2. Stufe; Zuschlagskriterien: 1. Angebotspreis (80%) 2. Qualifikation des Personals (20%) (Leiter Generalplanung, Fachprojektant: Brunnenbau & Brunnentechnik, Hochbau, HKLS-Technik, Elektrotechnik, MSRL-Technik

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs ens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06.11.2023 Ortszeit: 09:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags ederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Gem. BVergG 2018 § 89 sind Bieteranfragen anonymisiert und nur über die Vergabeplattform zulässig. Nicht anonymisierte Anfragen stellen einen Ausscheidungsgrund dar. Für nicht zeichnungsberechtigte Mitarbeiter des Unternehmens MUSS eine Vollmacht hochgeladen werden, aus welcher die Befugnis für dieses Vergabeverfahren eindeutig hervorgeht. „HINWEIS: Die im ANKÖ ausgewiesene Emailadresse wird seitens des AG für sämtlichen Schriftverkehr im Verfahren herangezogen!“

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Wien Erdbergstraße 192-196 Wien 1030 Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Internet: www.bvw.gv.at

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.10.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175193 vom 12.10.2023