Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Projektmanagement Archewiesen im Regierungsbezirk 2025 - 2028DE - 72072 17.10.2024
Unterstützungsleistung beim Betriebes von DatenportalenDE - 51147 16.10.2024
Berlin TXL - Industrieband - Klimagutachten zum Bebauungsplan 12-51DE - 13405 16.10.2024
Archäologische UntersuchungenDE - 70565 16.10.2024
Baubegleitende ArchäologieDE - 09126 16.10.2024
Expert Service update Southern African Power Pool GenerationDE - 53113 16.10.2024
Archäologische BaubegleitungDE - 15236 15.10.2024
Innovationspartnerschaft Cyanid-freies VergoldenAT - 1030 15.10.2024
Rahmenvertrag: Sammlung und Lagerung von Aushubböden und Probennahme am HaufwerkDE - 30165 15.10.2024
Hochwasserschadensbeseitigung und Deichausbau auf ca. 900 m LängeDE - 39288 15.10.2024
Planungsleistung zu Maßnahmen der HochwasserschadensbeseitigungDE - 45128 15.10.2024
„Attributanalyse von Georadardaten zur Unterstützung in der Substanzbewertung“DE - 51427 15.10.2024
Ausbau des Stichkanals Hildesheim - Beweissicherungsmaßnahme Für die Erweiterung des Wendebeckens am Stichkanal Hildesheim (SKH) müssen neue Spundwände gerammt werden. Um negativen Auswirkungen und Beeinträchtigungen auf das Umfeld zu vermeiden, soll in einer Beweissicherungsmaßnahme ein Konzept erstellt werden, aus dem einzuhaltende Grenzwerte für die Rammarbeiten hervorgehen. Darüber hinaus dient das Konzept als Grundlage für die anschließenden durchzuführenden Überwachungsmessungen. Dabei wird der IST-Zustand dokumentiert, um anschließend während der Rammarbeiten bautechnische, vermessungstechnische und erschütterungstechnische Messungen durchzuführen. Eine Alarmkette ist einzurichten, damit...DE - 30159 15.10.2024
Pflege und Weiterentwicklung der App natur.digital und des CMS-SystemsDE - 86179 15.10.2024
Zustandserfassung,- und Bewertung von Straßen im Stadtgebiet SeelzeDE - 30926 15.10.2024

Titel

  Drucken 
Baubegleitende Archäologie

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

SIB Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZS VVM, Zentrale Vergabestelle
Riesaer Str. 7h
01129 Dresden

Ausführungsort

DE-09126 Chemnitz

Frist

28.10.2024

Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement

Riesaer Str. 7h

DE-01129 Dresden

 

Fax: +49 351-4510994560

E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de

Internet: www.sib.sachsen.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 24A30317 Bekanntmachung Baubegleitende Archäologie 24A30317

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform).

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung TU C, Institutsgebäude Chemie , 09126 Chemnitz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Baubegleitende Archäologie Umfang der Leistung: Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: 1 St. Bauwagen einachsig / aufstellen, vorhalten, räumen 70 Std Bagger, ca. 10 Tonnen, mit Grabenräumlöffel 10 Std Radlader ca. 7,5 t 80 Std Baumaschinenführer 10 d Fachtechnisches Aufsichtspersonal Kampfmittelsondierung 5 m3 Suchschachtung von Hand 10 m3 Suchschachtung maschinell

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 09.12.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 20.12.2024

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.sachsen-vergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 28.10.2024 um: 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 27.11.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.sachsen-vergabe.de

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am: 28.10.2024 um: 09:00 Uhr

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter Internet: www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf Da es sich um eine Vergabe nach SächsVergabeG handelt, sind gemäß § 3 Abs. 1 SächsVergabeG die Eigenerklärungen ausreichend. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: keine

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement, Nachprüfungsstelle Riesaer Str. 7h 01129 Dresden

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188913 vom 16.10.2024

...