Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Monitoring sozialer Wirkungen zur FolgenabschätzungDE - 11019 17.09.2024
Kulturhistorische Funde auf dem Neubaufeld der KrankenversorgungDE - 30659 17.09.2024
Vorhaben "Nachhaltige Stadtentwicklung (ProUrbano") in BolivienBO - 65239 17.09.2024
Bedeutung von Spurenelementen aus dem Oberboden für die TierernährungDE - 01326 17.09.2024
Begutachtung und Validierung eines Umweltmanagementsystems nach der EMAS-Verordnung für das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)DE - 53119 17.09.2024
Archäologische Baubegleitung: Um- und Ausbau des Amtshaus Zisterzienserkloster LehninDE - 14797 17.09.2024
Konzept "Hochwasserschutzsystem 4.0": Cloud-Architektur& Beratungs- und UnterstützungsdienstleistungenDE - 42289 17.09.2024
Rahmenvertrag über Kontrolle von Fortführungsprojekten digitaler BestandspläneDE - 22177 17.09.2024
Tauchersondierungen: Sanierung Kaimauern KehrwiederspitzeDE - 20457 17.09.2024
Implementierung, Anpassung und Unterhalt einer Plattform für das Hosting, die Verwaltung und die Publikation von kontrollierten Vokabularen im Bereich GeologieCH - 3003 17.09.2024
Advisory services for climate resilient water and wastewater management in selected municipalitiesDE - 65239 16.09.2024
Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) - Aufbau des Modellwerkinstrumentariums für den Elbe-Lübeck-Kanal zur Erstellung einer kontinuierlichen haltungsbezogenen WasserbilanzDE - 21502 16.09.2024
Ausschreibung archäologische Untersuchung für den Brainergy HubDE - 52428 16.09.2024
Fortführung des KomPass-Newsletters - Klimafolgen und AnpassungDE - 06844 16.09.2024
Unterstützungsleistungen bei Web-GIS Softwareentwicklung, UX/UI Beratung und Geodaten-ProzessierungCH - 4001 16.09.2024

Titel

  Drucken 
Konzept "Hochwasserschutzsystem 4.0": Cloud-Architektur& Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wupperverband
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal

Vergabestelle

Wupperverband
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal

Ausführungsort

DE-42289 Wuppertal

Frist

10.10.2024

TED Nr.

00538420-2024

Beschreibung

1. Wupperverband

Untere Lichtenplatzer Straße 100

DE-42289 Wuppertal

Telefon: +49 202-583-0

 

E-Mail: zkv@wupperverband.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Wupperverband

E-Mail: zkv@wupperverband.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Konzept Cloud-Architektur& Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen

Beschreibung: Konzept Cloud-Architektur& Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen

Kennung des Verfahrens: 708212b7-8bd6-4c93-8984-de0bf25540e3

Interne Kennung: WV-2024-0061

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Untere Lichtenplatzer Straße 100

Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42289

Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)

Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Das Verfahren wird EU-weit durchgeführt aufgrund der Summe aller Leistungen zu diesem Projekt, die bereits vergeben wurden bzw. noch vergeben werden (§ 3 VgV). Die Kosten für die Leistungen, die in diesem Vergabeverfahren vergeben werden, liegen allerdings unterhalb des EU-Schwellenwerts.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Findet gemäß VgV Anwendung

Korruption: Findet gemäß VgV Anwendung

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Findet gemäß VgV Anwendung

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Findet gemäß VgV Anwendung

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Findet gemäß VgV Anwendung

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Findet gemäß VgV Anwendung

Betrugsbekämpfung: Findet gemäß VgV Anwendung

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Findet gemäß VgV Anwendung

Zahlungsunfähigkeit: Findet gemäß VgV Anwendung

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Findet gemäß VgV Anwendung

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Findet gemäß VgV Anwendung

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Findet gemäß VgV Anwendung

Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Findet gemäß VgV Anwendung

Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Findet gemäß VgV Anwendung

Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Findet gemäß VgV Anwendung

Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Findet gemäß VgV Anwendung

Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Findet gemäß VgV Anwendung

Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Findet gemäß VgV Anwendung

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Findet gemäß VgV Anwendung

Entrichtung von Steuern: Findet gemäß VgV Anwendung

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Findet gemäß VgV Anwendung

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000

Titel: Konzept Cloud-Architektur& Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen

Beschreibung: Im Rahmen des Forschungsprojekts "Hochwasserschutzsystem 4.0" soll eine hochverfügbare Cloud-Architektur aufgebaut werden, welche Sensordatenströme entgegennimmt, zusammenführt, in einem KI-Modell verarbeitet und die daraus resultierenden Prognosen an verschiedene Kanäle verteilt (Dashboard, App, API). Sowohl der Datenfluss, die KI-Modelle als auch die Weiterverarbeitung in Richtung Client-Anwendungen implizieren eine skalierbare und hochverfügbare Cloud-Architektur, die im Rahmen dieser Ausschreibung adressiert wird. Die Auftragnehmer arbeiten eng mit der Abteilung Fachinformationssysteme & Datenanalytik des Auftraggebers zusammen, entwerfen ein Cloud-Architektur Konzept für die notwendigen Systemkomponenten (u.a. Datenfluss, Speicherung, KI-Modelle und Weiterverarbeitung) und unterstützen in Fragestellungen bei Inbetriebnahme.

Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Untere Lichtenplatzer Straße 100

Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42289

Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 09/12/2024

Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: - In Abweichung zur Eigenerklärung Leistungsfähigkeit ist die Vorlage von mindestens 3 Referenzen für vergleichbare Projekte im Bereich Cloud-Beratung in den letzten 5 Jahren nachzuweisen. - Nachweis durch: Referenzbeschreibungen (Kunde, Ansprechpartner Kunde, Funktionsumfang, Lieferzeitraum, Projektbudget) im Bereich Wasser-/Abwasserwirtschaft oder vergleichbaren Industrien - Mindestumsatz durchschnittlich 150.000€ pro Jahr in den letzten 3 Jahren im Bereich Cloud-IT Beratung - Nachweis durch Eigenerklärung - Nachweis Informationssicherheitsmanagement durch:ISO 27001 Zertifikat, Grundschutz oder vergleichbarer Nachweis - Personal-Qualifizierung in Kubernetes durch mind. 1 der folgenden Zertifikate: Certified Kubernetes Application Developer (CKAD), Kubernetes and Cloud Native Associate (KCNA), Certified Kubernetes Administrator (CKA), Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) oder vergleichbare Nachweise - Personal-Qualifizierung in der Umsetzung verschiedener Service-Modelle (PaaS, IaaS) bei einer der Public Cloud Plattformen mit Nachweis durch: Zertifikate mind. auf dem Level AWS Solutions Architect (Niveaul: Professional) oder vergleichbare Nachweise - Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Die Eigenerklärungen sind in den Vergabeunterlagen, sowie unter folgendem Link zu finden: "http://wupperverband.de unter Ausschreibungen & E-Vergabe". Diese sind mit dem Angebot ausgefüllt und unterschrieben/signiert einzureichen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: - In Abweichung zur Eigenerklärung Leistungsfähigkeit ist die Vorlage von mindestens 3 Referenzen für vergleichbare Projekte im Bereich Cloud-Beratung in den letzten 5 Jahren nachzuweisen. - Nachweis durch: Referenzbeschreibungen (Kunde, Ansprechpartner Kunde, Funktionsumfang, Lieferzeitraum, Projektbudget) im Bereich Wasser-/Abwasserwirtschaft oder vergleichbaren Industrien - Mindestumsatz durchschnittlich 150.000€ pro Jahr in den letzten 3 Jahren im Bereich Cloud-IT Beratung - Nachweis durch Eigenerklärung - Nachweis Informationssicherheitsmanagement durch:ISO 27001 Zertifikat, Grundschutz oder vergleichbarer Nachweis - Personal-Qualifizierung in Kubernetes durch mind. 1 der folgenden Zertifikate: Certified Kubernetes Application Developer (CKAD), Kubernetes and Cloud Native Associate (KCNA), Certified Kubernetes Administrator (CKA), Certified Kubernetes Security Specialist (CKS) oder vergleichbare Nachweise - Personal-Qualifizierung in der Umsetzung verschiedener Service-Modelle (PaaS, IaaS) bei einer der Public Cloud Plattformen mit Nachweis durch: Zertifikate mind. auf dem Level AWS Solutions Architect (Niveaul: Professional) oder vergleichbare Nachweise - Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Die Eigenerklärungen sind in den Vergabeunterlagen, sowie unter folgendem Link zu finden: "http://wupperverband.de unter Ausschreibungen & E-Vergabe". Diese sind mit dem Angebot ausgefüllt und unterschrieben/signiert einzureichen.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Projektteam

Beschreibung: hierfür ist eine Folieneinreichung vorgesehen

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Projektherangehensweise

Beschreibung: hierfür ist eine Konzepteinreichung max. 5 DinA4 Seiten vorgesehen

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabe.brw-haan.de/NetServer/TenderingProcedureDetails

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Zulässig

Adresse für die Einreichung: vergabe.brw-haan.de/NetServer

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2024 10:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen, die nicht gemäß der VgV von einer Nachforderung ausgeschlossen sind erfolgt unter Fristsetzung.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 10/10/2024 10:00:00 (UTC+2)

Ort: ZKV, Untere Lichtenplatzer Str. 100, 42289 Wuppertal

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wupperverband

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wupperverband

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung: Wupperverband

Registrierungsnummer: 05124-39001-11

Postanschrift: Untere Lichtenplatzer Straße 100

Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42289

Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)

Land: Deutschland

E-Mail: zkv@wupperverband.de

Telefon: +49 202-583-0

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland

Registrierungsnummer: 05315-03002-81

Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10

Stadt: Köln

Postleitzahl: 50667

Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)

Land: Deutschland

E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de

Telefon: 0221 147 3045

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a34b279-d607-44ee-ae77-d643bfb1bbd5 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/09/2024 06:17:47 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 538420-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2024

Datum der Veröffentlichung: 09/09/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188223 vom 17.09.2024

...