Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Lieferung eines Rock-Pyrolysators (Rock-Eval Typ) gemäß Leistungsbeschreibung inkl Installation, Inbetriebnahme und Schulung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover

Vergabestelle

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

Frist

04.11.2024

TED Nr.

00590198-2024

Beschreibung

1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

DE-30655 Hannover

 

E-Mail: luca.magiera@bgr.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

E-Mail: luca.magiera@bgr.de

Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Lieferung eines Rock-Pyrolysators (Rock-Eval Typ) gemäß Leistungsbeschreibung inkl Installation, Inbetriebnahme und Schulung

Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrages ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des in dieser Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Rock-Pyrolysators (Rock-Eval Typ) inkl. Nutzereinweisung. Auftraggeber (AG) ist die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Stilleweg 2, 30655 Hannover. Die BGR benötigt den Pyrolysator zur stofflichen Analyse und Charakterisierung des organischen Materials in geologischen Feststoffproben (z.B. nicht-sedimentäre und sedimentäre Gesteine inkl. Kohlen, Bitumen, Böden) mittels temperaturprogrammierten pyrolytischen Aufschlusses und simultaner Detektion der hierbei freigesetzten Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid. Durch den Einsatz verschiedener Aufheizraten ist die Kinetik der Kohlenwasserstofffreisetzung bestimmbar.

Kennung des Verfahrens: f5feec41-1cb0-46df-bca3-e1a16124c685

Interne Kennung: 102-10123602

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

 

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Stilleweg 2

Stadt: Hannover

Postleitzahl: 30655

Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: DAP Warenannahme Hannover Incoterms 2010

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Betrugsbekämpfung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Entrichtung von Steuern: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000

Titel: Lieferung eines Rock-Pyrolysators (Rock-Eval Typ) gemäß Leistungsbeschreibung inkl Installation, Inbetriebnahme und Schulung

Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrages ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des in dieser Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Rock-Pyrolysators (Rock-Eval Typ) inkl. Nutzereinweisung. Auftraggeber (AG) ist die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Stilleweg 2, 30655 Hannover. Die BGR benötigt den Pyrolysator zur stofflichen Analyse und Charakterisierung des organischen Materials in geologischen Feststoffproben (z.B. nicht-sedimentäre und sedimentäre Gesteine inkl. Kohlen, Bitumen, Böden) mittels temperaturprogrammierten pyrolytischen Aufschlusses und simultaner Detektion der hierbei freigesetzten Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid. Durch den Einsatz verschiedener Aufheizraten ist die Kinetik der Kohlenwasserstofffreisetzung bestimmbar.

Interne Kennung: 102-10123602

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

 

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Stilleweg 2

Stadt: Hannover

Postleitzahl: 30655

Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: DAP Warenannahme Hannover Incoterms 2010

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit: Unbekannt

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: 1 Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen “ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt. 2 Eigenerklärung VO-2022-833 Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung VO-2022-833 “ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Diese Erklärung ist vom Bieter/allen Mitgliedern von Bietergemeinschaften auszufüllen. Angebote von Bietern, die eine entsprechende Erklärung nicht abgeben, sind von der Wertung auszuschließen. 3 Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Diese Erklärung ist vom Bieter/allen Mitgliedern von Bietergemeinschaften auszufüllen.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweis der Leistungsmerkmale Der Bieter hat mit seinem Angebot geeignete Unterlagen vorzulegen, die die Einhaltung der Mindestvorgaben der Leistungsbeschreibung bezogen auf die Leistungsmerkmale der angebotenen Geräte / des angebotenen Gerätes belegen. Dabei ist sowohl das angebotene Fabrikat, Modell/Typ sowie alle zum Beleg erforderlichen technischen Datenblätter mit Bezug zu den Mindestanforderungen anzugeben. Hinsichtlich der Ausgestaltung der Unterlagen wird ausdrücklich auf Ziff. 1 dieser BHW verwiesen. Enthält die Leistungsbeschreibung bei einer Teil-/Leistung eine Produktangabe mit Zusatz „oder gleichwertig“, wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt (siehe Preisblatt). Es ist das Fabrikat (insbesondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will. Dies kann nur unterbleiben, wenn er im Angebotsschreiben explizit erklärt, dass er das in der Leistungsbeschreibung benannte Produkt anbietet.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.evergabe-online.de/search.html

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2024 09:00:00 (UTC+1)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Alle in der Besonderen Hinweisen zur Wertung (BHW) genannte Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eigenerklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers innerhalb einer gesetzten Frist nachgefordert werden. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Registrierungsnummer: 991-01484 - 64

Stadt: Hannover

Postleitzahl: 30655

Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)

Land: Deutschland

E-Mail: luca.magiera@bgr.de

Telefon: 000

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

Organisation, die Angebote bearbeitet

 

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt

Registrierungsnummer: 000

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53123

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: vk@Bundeskartellamt.de

Telefon: +49 228-94990

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd42ba24-776d-437e-be89-40d2533b1c63 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2024 00:00:00 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 590198-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 191/2024

Datum der Veröffentlichung: 01/10/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188752 vom 15.10.2024

...