Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Lieferung: Luftgestütztes bathymetrisches kooperatives Messystem

Vergabeverfahren

Berichtigung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Universität Hamburg Strategischer Einkauf
Feldbrunnenstr. 9
20148 Hamburg

Vergabestelle

Universität Hamburg Strategischer Einkauf
Feldbrunnenstr. 9
20148 Hamburg

Ausführungsort

DE-20457 Hamburg

Frist

14.10.2024

TED Nr.

00579964-2024

Beschreibung

1. Universität Hamburg

Mittelweg 124

DE-20148 Hamburg

Telefon: +49 40428382361

Fax: +49 40239512234

 

E-Mail: strategischereinkauf@uni-hamburg.de

Internet: uni-hamburg.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Universität Hamburg

E-Mail: strategischereinkauf@uni-hamburg.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Bathymetrischer Laserscanner HCU

Beschreibung: Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung. Die Universität Hamburg führt als zentrale Vergabestelle gemäß §4 VgV für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) ein Offenes Verfahren für eine Lieferleistung durch. Ziel der Ausschreibung ist die Lieferleistung eines luftgestützten bathymetrischen kooperativen Messystems, das aus zwei bathymetrischen Fluggeräten (unmanned arial vehicle - UAV) mit jeweils einem bathymetrischen Laserscanner inkl. Zubehör und Transportkoffer besteht sowie die Einweisung/Schulung (Ort: DVocean), telefonischen Support durch den Anbieter/Hersteller und den Transport beinhaltet.

Kennung des Verfahrens: 2931f125-af44-42f0-9fd3-6e69d304f534

Interne Kennung: UHH_2024052_OV

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

Zusätzliche Einstufung (cpv): 38200000 Geologische und geophysikalische Instrumente

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Hamburg

Postleitzahl: 20457

Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)

Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Die Universität Hamburg führt als zentrale Vergabestelle gemäß §4 VgV für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) ein Offenes Verfahren für eine Lieferleistung durch.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Bathymetrischer Laserscanner HCU

Beschreibung: Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung. Die Universität Hamburg führt als zentrale Vergabestelle gemäß §4 VgV für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) ein Offenes Verfahren für eine Lieferleistung durch. Ziel der Ausschreibung ist die Lieferleistung eines luftgestützten bathymetrischen kooperativen Messystems, das aus zwei bathymetrischen Fluggeräten (unmanned arial vehicle - UAV) mit jeweils einem bathymetrischen Laserscanner inkl. Zubehör und Transportkoffer besteht sowie die Einweisung/Schulung (Ort: DVocean), telefonischen Support durch den Anbieter/Hersteller und den Transport beinhaltet.

Interne Kennung: ecfb4dc4-a20c-48fe-be1e-0ca3f1268908

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

Zusätzliche Einstufung (cpv): 38200000 Geologische und geophysikalische Instrumente

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit: Unbekannt

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Angaben zur Präqualifizierung und/ oder Angaben für Registerabfragen aus dem Gewerbezentralregister bzw. aus dem Register zum Schutz des fairen Wettbewerbs; Angaben zur Fachkunde z. B. über Eintragungen in das Berufs- oder Handelsregister. Die vorgelisteten Angaben sind im Dokument Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung zu tätigen.

Beschreibung: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/ce1fc3b9-796c-43f6-99a8-916f68e343b3/suitabilitycriteria

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Erklärung über die zur Leistungsausführung erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten zu verfügen und auf Verlangen geeignete Unterlagen als Nachweis vorzulegen; Umsatz der letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahre. Die vorgelisteten Angaben sind im Dokument Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung zu tätigen.

Beschreibung: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/ce1fc3b9-796c-43f6-99a8-916f68e343b3/suitabilitycriteria

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Erklärung über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie über ausreichend Erfahrung zu verfügen, um den Auftrag in der geforderten Qualität auszuführen; Referenzen über vergleichbare Leistungen. Die vorgelisteten Angaben sind im Dokument Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung zu tätigen.

Beschreibung: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/ce1fc3b9-796c-43f6-99a8-916f68e343b3/suitabilitycriteria

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: a) Angabe der technischen Mindestvoraussetzungen (A-Kriterien) b) Angabe der Wertung Geräteeigenschaften (B-Kriterien) c) Support- und weitere Leistungen d) Bietervorstellung e) Referenzen f) Liefertermin g) detailliertes Angebot

Beschreibung: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/ce1fc3b9-796c-43f6-99a8-916f68e343b3/awardcriteria

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 65

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/10/2024 12:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7bce3ecf-682e-43a9-9bcb-f5be14149406

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7bce3ecf-682e-43a9-9bcb-f5be14149406

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 14/10/2024 09:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Ort: Hamburg

Zusätzliche Informationen: Es findet keine öffentliche Submission der Angebote statt, an der Öffnung sind ausschließlich Vertretungen der Auftraggeberin beteiligt.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Leistungsbeschreibung

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Ein Antrag ist demnach unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Hamburg - Strategischer Einkauf

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universität Hamburg

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Universität Hamburg

Registrierungsnummer: eda1348a-8bb6-49d9-b8ca-d771eb9e0cc1

Abteilung: Strategischer Einkauf

Postanschrift: Mittelweg 124

Stadt: Hamburg

Postleitzahl: 20148

Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Strategischer Einkauf

E-Mail: strategischereinkauf@uni-hamburg.de

Telefon: +49 40428382361

Fax: +49 40239512234

Internetadresse: uni-hamburg.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde

Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10

Abteilung: Rechts- und Abgabenabteilung

Postanschrift: Postfach 30 17 41

Stadt: Hamburg

Postleitzahl: 20306

Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung

E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de

Telefon: +49 40428231690

Fax: +49 40427923080

Internetadresse: www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Universität Hamburg - Strategischer Einkauf

Registrierungsnummer: 0c2e47ca-4082-44a8-a903-e3a2a8b19d0d

Abteilung: Strategischer Einkauf

Postanschrift: Mittelweg 124

Stadt: Hamburg

Postleitzahl: 20148

Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Strategischer Einkauf

E-Mail: strategischereinkauf@uni-hamburg.de

Telefon: +49 40428382361

Fax: +49 40239512234

Internetadresse: www.uni-hamburg.de

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 7694a315-6379-4b3e-b12f-838be83749bf-01

Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 414474c1-a559-4fd8-8a1f-3867e3edace0 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2024 13:46:47 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 579964-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 188/2024

Datum der Veröffentlichung: 26/09/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188554 vom 01.10.2024

...