Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Fachbereich 15 Vergabestelle
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen
DE-47051 Duisburg
11.10.2024
1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
FB 15
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen
Fax +49 2361/305-59855
Telefon +49 2361/305-0
E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de
Internet: www.lanuv.nrw.de
2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1 Adresse.
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 1 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY7Y12DKYJXA der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW beabsichtigt die Beschaffung von mehreren Messgeräten welche zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben nach § 89 LWG NRW, Ermittlung der Grundlagen des Wasserhaushaltes benötigt werden. Erfüllungsort: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Die Vergabe wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose. Los Nr.: 1 Bezeichnung: 2x SmartQ-UL-Bundle Plus inkl. 1x Sohlenhalterung IQ von Sontek 1 26.09.2024 14:36 Uhr - VMS 11.4.1.071901/2020Öffentliche Ausschreibung Menge oder Umfang: 2x SmartQ-UL-Bundle Plus inkl. 1x Sohlenhalterung IQ von Sontek bestehend aus: I. Vertikaldoppler für hochauflösende Geschwindigkeitsprofile (070110102) SmartQ-UL-Bundle Plus (IQ Sensor, PWR/DATA-Cable20): SonTek-IQ Sensor Plus - 5-strahliger 3,0 MHz Vertikal-Doppler-Durchflusssensor für die Anwendung in Bewässungssystemen und technischen Gerinnen bzw. Gewässern geringer Tiefe; Features / Lieferumfang: - Ultraschall-Doppler-Technologie / SmartPulse - Universell einsetzbar in der stationären Durchflussmessung - Großer Messbereich von bis zu 5 Metern Tiefe - Robuste Messwerte durch redundante Sensoren - Durchflussmessungen bereits ab sehr geringer Überdeckung möglich - Ideal für Bewässerungssysteme und technische Gerinne - interne Kalkulation des Durchflusses über ein hinterlegtes Querschnittsprofil; Ausgabe von bis einhundert (100) dynamischen Zellen - Ausgabe der Messwerte über digitale Schnittstelle zur Anbindung an DataLog Hydro Basic (Datenhaltung und -transport) - inkl. Befestigungsklammern; einfache Montage auf der Sohle Inkl. SonTek-IQ Kommunikationskabel 20m - (070110111) konfektioniertes Adapterkabel zur Verwendung mit einem Sensor der SonTek-IQ-Serie, Länge 20 m, 1x IQ-Steckverbinder PWR-IQ bzw. DATA ST-IQ II. Sohlenhalterung SonTek-IQ (070110140) - Spezial-Sohlenhaltung für Ultraschall-Durchflusssensoren der SonTek-IQ-Serie - Abmessungen: ca. 250 x180 x 25 mm3 - korrosionsbeständige Edelstahlausführung Los Nr.: 2 Bezeichnung: 6x Torrent Board TBx - mobiler Schwimmkörper bzw. Geräteträger (Small Form Factor) für SonTek ADCP-System RiverSurveyor RS5 inkl. 6x RiverSurveyor RS5 DGNSS-Bundle (RS RS5 Sensor, DGNSS, TBx) Menge oder Umfang: I. Torrent Board TBx - mobiler Schwimmkörper bzw. Geräteträger (Small Form Factor) für SonTek ADCP-System RiverSurveyor RS5 (080104102) speziell für sehr niedrige Fließgeschwindigkeiten; Features / Lieferumfang: - Einfachste Handhabung, besonders leicht, nur 3,1 kg, geringe Abmessungen (L x B x H) 80 x 50 x 15 cm3 - Optimiertes Profil zur Vermeidung von Blasenbildung bei ADCP-Messungen - Universell einsetzbar in der mobilen Durchflussmessung - Ideal als Geräteträger für ADCP-System RiverSurveyor RS5 von SonTek - inkl. Schleppanker für den Einsatz bei besonders niedrigen Fließgeschwindigkeiten - inkl. Tragetasche - inkl. Spezial-Finnen zur optimalen Führung des Geräteträgers II. SonTek RiverSurveyor RS5 DGNSS-Bundle (RS RS5 Sensor, DGNSS, TBx) bestehend aus: (070100102 + 070103106) RiverSurveyor RS5 Sensor - Portables 5- strahliges 3,0 MHz MHz Akustik-Doppler Profil-/ Durchflussmesssystem für die Anwendung auf schwimmenden Plattformen in Kanälen bzw. Gewässern geringster und geringer Tiefe Features / Lieferumfang: - Einfachste Bedienung - One-Button-Prinzip; daher der ideale Begleiter im Feld - 3D-Strömungsmessung für jede Messzelle - Dynamisch angepasste Zellgrößen innerhalb eines Ensembles - Wasserdichtes Delrin-Gehäuse - 4x 3,0 MHz-Wandler zur Geschwindigkeitsmessung/ Tiefenmessung in janusartiger Konfiguration - 1x 3,0 MHz-Wandler zur Tiefenmessung - Integrierter Temperatursensor - Kompass (3G) und 2-Achsen-Neigungssensor - Integriertes Telemetrie- / Stromversorgungsmodul - BLE-Schnittstelle, bis zu 100 m Reichweite (abhängig von den lokalen Gegebenheiten), zur Kommunikation mit einem Notebook oder DFA 2 26.09.2024 14:36 Uhr - VMS 11.4.1.071901/2020Öffentliche Ausschreibung - BLE-USB-Modul zur Verwendung mit einem Notebook / Digital Field Assistant - Integriertes Telemetrie- / Stromversorgungsmodul RiverSurveyor RSQ - Mess-, Steuer- und Auswertesoftware zur Echtzeitdarstellung von Strömungsprofilen, Tiefenmessungen (Bathymetrie) und berechneter Abflussmessungen sowie einer DGPS-Schnittstelle Features / Lieferumfang: - SmartPulse+-Algorithmus für eine höhere Messdatengüte - Software und Handbuch (Bereitstellung über PNT DownloadArea) - Optionale Einbindung der Profildaten des CastAway CTD zur Verbesserung der Datenqualität möglich - Three Beam Switching für einen optimalen Umgang mit Vertikalufern - Windows 10.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Unmittelbar nach Zuschlagserteilung.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY7Y12DKYJXA/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 1 Adresse.
11. Ablauf der Angebotsfrist 11.10.2024 09:00 Uhr.
12. Ablauf der Bindefrist 25.10.2024.
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Keine Kautionen oder Sicherheiten im engeren Sinn, jedoch sind dem Angebot: a) unterschriebenes Angebotsschreiben (Formular 324) b) vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis zwingend beizufügen.
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den Ausschreibungsbestimmungen. Ergänzende Regelungen finden sich in den Vertragsbedingungen des Landes NRW.
15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Firmenfragenkatalog (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Firmenfragenkatalog, ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft 3 26.09.2024 14:36 Uhr - VMS 11.4.1.071901/2020Öffentliche Ausschreibung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Formblatt_Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes Formblatt_Referenzen, als Anlage zum Firmenfragenkatalog mit Referenz über nach Art und Umfang vergleichbaren Leistungen der letzten drei Jahre, ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und allen Subunternehmen Sonstige Unterlagen: - soweit zutreffend: Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung - soweit zutreffend: Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und unterzeichnete Erklärung zur Eignungsleihe - soweit zutreffend: Information zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Formular 533a) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Information zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe Bedingungen an die Auftragsausführung: - Angebotsschreiben (Formular 324) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben. Hinweis: Fehlt dieser Vordruck, so gilt das Angebot als nicht abgegeben und muss vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. werden. Eine Nachreichung ist nicht möglich! - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): unterzeichnete Eigenerklärung Ausschlussgründe, ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und allen Subunternehmen. - Leistungsverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes Leistungsverzeichnis Hinweis: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Leistungsverzeichnis vom Bieter vollständig und eindeutig ausgefüllt werden muss. Sind die erforderlichen Stellen nicht ausgefüllt, angekreuzt oder fehlt der Preis, führt dies zum Ausschluss des Angebotes, da für den Auftraggeber nicht erkennbar ist, ob das Angebot vollständig ist. Freigelassene Felder sind keine zulässigen Angaben. - soweit zutreffend: Erklärung Eignungsleihe und Haftungsbeschränkung (Formular 534b) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Erklärung zur Eignungsleihe und Haftungsbeschränkung Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - soweit zutreffend: Nachweis Unterauftragnehmer (Formular 533b) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Nachweis zu Unterauftragnehmern.
16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
18. Sonstiges Die Informationen zu dem Vergabeverfahren sind den Ausschreibungsbestimmungen, sowie der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Einreichung von Aufklärungsfragen: 04.10.2024 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: a) Beantwortung des Firmenfragenkatalogs zur Eintragung in Berufs- und Handelsregister b) Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) ggf. auch für alle Nachunternehmen / alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft c) soweit zutreffend: ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531) 4 26.09.2024 14:36 Uhr - VMS 11.4.1.071901/2020Öffentliche Ausschreibung d) Erklärung Unterauftragnehmer Formular 533a (und ggf. auf Verlangen Formular 533b) e) soweit zutreffend je Los: Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a) und Haftungserklärung (Formular 534b) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs zum Nachweis des Vorhandenseins einer Berufshaftpflichtversicherung. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: 1) Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs : a) auch zu den wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des öffentlichen Auftraggebers, Leistungsumfang (Art der Leistung, Höhe der Auftragssumme in Euro), Vertragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse (§ 7 EG Abs. 3 VOL/A) gemäß Anlage: Formblatt_Referenzen ; b) auch für die Erklärung, dass ausreichend personelle, finanzielle und technischen Kapazitäten zur Verfügung stehen Bekanntmachungs-ID: CXS7YY7Y12DKYJXA 5 26.09.2024 14:36 Uhr - VMS 11.4.1.0719