Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erarbeitung von Hochwasserschutz-Planungsleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleGemeinde Heimberg
Alpenstrasse 26
3627 Heimberg
AusführungsortCH-3627 Heimberg
Frist10.10.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch
Beschreibung

a) Einwohnergemeinde Heimberg

Alpenstrasse 26

CH-3627 Heimberg

+41334392040

 

Mailadresse: bauverwaltung@heimberg.ch

Internet: www.heimberg.ch

 

b) Gegenstand und Umfang des Auftrags: Die Gemeinde Heimberg plant die Erarbeitung des Vor- und Bauprojekts «Hochwasserschutz Loueligrabe / Grabenhusibach» inkl. Entlastungsstollen in die Aare. Das Hochwasserschutzprojekt soll im Wasserbauplanverfahren genehmigt werden. Anschliessend sollen die Bauleistungen ausgeschrieben und die Massnahmen realisiert werden (SIA-Phase 41 - 53). Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung werden die Planerleistungen der SIA- Teilphasen 31 - 33, sowie 41 - 53 abgefragt. Die Vergabe erfolgt vorerst nur fur die SIA- Teilphasen 31 - 33.

 

c) Ort der Auftragserfüllung: Schweiz Heimberg / Steffisburg, Kanton Bern

 

d) Vertragslaufzeit: 02.12.2024 - 31.12.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden

 

e) Eignungskriterien: Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

f) Zuschlagskriterien: Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

g) Gemeinschaftsvokabular: Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV)

 

h) Haupt-CPV: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

i) Objektart: 4.6.1 Fluss- und Bachverbau

 

j) Art der Bauleistung: Planung und Ausführung

 

k) Kategorie: Tiefbau

 

l) Teilnahmebedingungen: Keine Bedingungen

 

m) Termine: Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 13.08. - 10.10.2024 Fragerunde 1, einreichen bis 06.09.2024 Einreichen des Angebots 10.10.2024, 16:00 Angebot gültig bis 11.04.2025 Das Angebot ist während 6 Monaten ab dem für die Einreichung des Angebots vorgesehenen Termin verbindlich.

 

n) Öffentliche Offertöffnung: Nein

 

o) Unterlagen: Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen: simap.ch

 

p) Sprachen für Angebote: Deutsch

 

q) Art der Einreichung: Andere, siehe Formvorschriften

 

r) Spezifische Formvorschriften: Vollstandiges Dossier (Formular B1 inkl. Anhangen) in Papierform und elektronisch auf USB-Stick in verschlossenem Umschlag mit dem Vermerk «Offerte HWS Loueligrabe / Grabenhusibach - bitte nicht offnen».

 

s) Einreichung auf dem Postweg: Poststempel vom 10.10.2024 einer Schweizer Poststelle mit A-Post. Die Anbieterin bzw. der Anbieter hat in jedem Fall den Beweis fur die Rechtzeitigkeit der Angebotseinreichung sicherzustellen.

 

t) Persönliche Abgabe: Bei Abgabe am Empfangsschalter der Gemeindeverwaltung Heimberg, durch den Anbieter selbst oder Kurier, muss das Angebot spatestens am 10.10.2024 bis 16.00 Uhr gegen Ausstellung einer Empfangsbestatigung der Gemeindeverwaltung Heimberg eingereicht werden.

 

u) Auftraggeber: Beschaffungsstelle Einwohnergemeinden Heimberg und Steffisburg per Adr. Rolf Däppen (Bauverwaltung Gemeinde Heimberg) Alpenstrasse 26 3627 Heimberg - Schweiz +41334392040 Mailadresse: rolf.daeppen@heimberg.ch

 

v) Bedarfsstelle (Vergabestelle): Einwohnergemeinde Heimberg Alpenstrasse 26 3627 Heimberg - Schweiz +41334392040 Mailadresse: bauverwaltung@heimberg.ch Internet: www.heimberg.ch

 

w) Staatsvertragsbereich: Nein

 

x) Sprache(n) des Verfahrens: Deutsch

 

y) Durchführung eines Dialogs: Nein

 

z) Optionen: Nein

 

aa) Werden Varianten zugelassen?: Nein

 

ab) Werden Teilangebote zugelassen?: Nein

 

ac) Bietergemeinschaft: Zugelassen

 

ad) Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften: Nicht zugelassen

 

ae) Subunternehmen: Zugelassen

 

af) Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen: Zugelassen

 

ag) Rechtsmittelbelehrung: Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf Internet: www.simap.ch mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Thun (Scheibenstrasse 3, 3600 Thun) angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.

 

ah) Publikationsorgane: Offizielles Publikationsorgan simap.ch

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187690 vom 28.08.2024