Titel | Projektbegleitende technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Begutachtung und Bewertung der Sanierungstätigkeit der Wismut GmbH und Beratung des Auftraggebers | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Villemombler Str. 76 Kontakt ZB5 - Beschaffungsstelle Herr Michael Kreckel 53123 Bonn Tel. +49 - 228 / 99615 - 2323 Fax +49 - 228 / 99615 - 2450 Email: zb5-beschaffungsstelle@bmwi.bund.de | |
Ausführungsort | DE-10115 Berlin | |
Frist | 16.05.2007 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Villemombler Str. 76, Kontakt ZB5 - Beschaffungsstelle, z. Hd. von Herrn Michael Kreckel, D-53123 Bonn. Tel. +49 - 228 / 99615 - 2323. E-Mail: zb5-beschaffungsstelle@bmwi.bund.de. Fax +49 - 228 / 99615 - 2450. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.bmwi.de. Adresse des Beschafferprofils: www.bmwi.de. Weitere Auskünfte erteilen: Fachlicher Ansprechpartner beim BMWi, Scharnhorststr. 34-37, z. Hd. von Herrn Ulrich Rieger, D-10115 Berlin. Tel. 03018 - 615 - 7322. E-Mail: ulrich.rieger@bmwi.bund.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Projektbegleitende Begutachtung und Bewertung der Sanierungstätigkeit der Wismut GmbH. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 11. Hauptort der Dienstleistung: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Scharnhorststr. 34-37, 10115 Berlin und Chemnitz, Sanierungsstandorte der Wismut GmbH in Sachsen und Thüringen NUTS-Code: DE. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Thema: Projektbegleitende Begutachtung und Bewertung der Sanierungstätigkeit der Wismut GmbH und Beratung des Auftraggebers -- Die Sanierungstätigkeit der bundeseigenen Wismut GmbH soll für den Auftraggeber projektbegleitend technisch, betriebswirtschaftlich und rechtlich begutachtet und bewertet werden. Der Auftraggeber soll hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Unternehmens beraten werden. Das Unternehmen führt seit 1990 die Stilllegung der Bergwerke und Uranaufbereitungsanlagen sowie die Sanierung ihrer Betriebsflächen mit Standorten in den Bundesländern Sachsen und Thüringen durch. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74142110. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von bis EUR. II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Gesamtmenge bzw. -umfang: 200-250 Mann-Tage pro Jahr, --- ggf. Vertragsverlängerung. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.1.2008. Ende: 31.12.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: keine. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): keine. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung, dass keiner der folgenden Ausschlussgründe auf den Bewerber zutrifft: - über das Vermögen des Bewerbers ist das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag ist mangels Masse abgelehnt worden, - der Bewerber befindet sich in Liquidation, - der Bewerber hat nachweislich eine schwere Verfehlung begangen, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - der Bewerber hat seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nicht ordnungsgemäß erfüllt, - der Bewerber hat im Vergabeverfahren vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben, - der Bewerber führt während der Dauer der Beratung eine Tätigkeit für die Wismut GmbH und/oder ihrer Tochtergesellschaften durch bzw. beabsichtigt dieses. Diese Angaben sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Siehe auch beigefügten Vordruck: Anlage Zuverlässigkeit. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Berufshaftpflicht. Diese Unterlage ist mit dem Angebot vorzulegen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Fundierter fachlicher Sachverstand und spezielles Know-how bei: - Bergbaualtlastensanierung und -revitalisierung, insb. radioaktiv kontaminierter Anlagen, Halden und Flächen - anzuwendende Rechtsvorschriften, insb. Berg-, Umwelt- und Wasserrecht, Strahlenschutzrecht (VOAS), - Betriebswirtschaft, Finanzkontrolle und Kostenbewertung. Liste vergleichbarer Arbeiten in den letzten drei Jahren mit Auftragsgegenstand, Ausführungszeit, Rechnungswert, Auftraggeber Diese Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Siehe auch beigefügten Vordruck: Anlage QM --- Die unter Ziffer III.2.1 und III.2.3 aufgeführten Unterlagen/Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Per Post oder persönlich zugestelle Teilnahmeanträge sind in einem verschlossenen und entsprechend gekennzeichneten Umschlag bei der Posteingangszentrale des BMWi Bonn einzureichen. Bis zum Ablauf der für die Einreichung vorgesehenen Frist (16.05.2007) werden die Teilnahmeanträge unter Verschluss gehalten. Reichen Sie Ihren Teilnahmeantrag (in doppelt verschlossenem Umschlag) so frühzeitig ein, dass er spätestens zum 16.05.2007 eingehen kann. Verspätete Anträge dürfen nicht berücksichtigt werden. Das Fehlen von einzelnen Unterlagen oder Nachweisen führt zur Nichtberücksichtigung am Wettbewerb. Post- oder Expresszustellungen kennzeichnen Sie bitte deutlich mit "Ungeöffnet weiterleiten an: ZB5 -Angebotssammelstelle, Teilnahmeantrag zu ZB5 - 002712/3 - Wismut 2008-2010". Bei Nutzung der eVergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) ist die verschlüsselte Übermittlung auch außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit der Posteingangszentrale des BMWi (Mo.- Do. 08.00 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 15.00 Uhr) möglich. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren. IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 5. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. Fachliche Qualifikation, Gewichtung: 1. Rang. 2. Methodik - Herangehensweise, Gewichtung: 2. Rang. 3. Preis, Gewichtung: 3. Rang. 4. wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Gewichtung: 4. Rang. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Z B 5 - 002712/3 - Wismut 2008 - 2010. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 16.5.2007 - 23:59. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.7.2007 - 23:59. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 8.6.2007. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.10.2007. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer: Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn. E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de. Tel. +49 1888 9499-0. URL: www.bundeskartellamt.de. Fax +49 1888 9499-400. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabeprüfstelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Referat I B 3,Villemombler Str. 76, D-53107 Bonn. E-Mail: poststelle@bmwi.bund.de. Tel. +49 228 615-0. Fax +49 228 615-4436. VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 14 Tage, beginnend am Tag nach der Absendung der Information über die vorgesehene Nichtberücksichtigung ihres Angebots. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 18.4.2007. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123003 vom 20.04.2007 |