Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Geothermische Beheizung einer Straßenbahnhaltestelle
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren nach VOB/A-SKR
AuftraggeberJenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH
Keßlerstraße 29
07745 Jena
Telefon: 03641 414-0
Telefax: 03641 414-308
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist11.07.2008
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):

Name: Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH

Straße: Keßlerstraße 29

Postleitzahl/Ort: D-07745 Jena Telefon: 03641 414-0

Telefax: 03641 414-308


b) Vergabeverfahren: offenes Verfahren nach VOB/A-SKR Vergabe-Nr.: Baulos 6: Geothermie


c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen


d) Ort der Ausführung: D-Jena/Thüringen


e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:

Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Straßenbahntrassenneubau Jena Zentrum - Lobeda, 4. Genehmigungsabschnitt: Erschließung Gewerbegebiet Jena-Göschwitz, 1. Bauabschnitt: Lobeda-West bis Bahnhof Göschwitz


Umfang der Leistung: Geothermische Beheizung einer Straßenbahnhaltestelle Unter Nutzung der natürlichen Erdwärme soll eine 55,0 m lange Doppelhaltestelle einschließlich anschließender Rampen beheizt werden. Die zu beheizende Gesamtfläche beträgt ca. 400 m2. Ziel ist es im Sinne des Winterdienstes frisch gefallenen Schnee schnell tauen zu lassen und die Haltestellen eisfrei und möglichst trocken zu halten. Die Betriebskosten sollen durch den geringst möglichen Einsatz von zusätzlicher Energie niedrig gehalten werden. Die Verlegung der die Haltestelle umschließenden Borde ist nicht Bestandteil der Leistung. Auf der Grundlage eines übergebenen Lageplanes der Haltestelle einschließlich alle Einbauten obliegt dem Bieter die Planung und Realisierung der Haltestellenheizungsanlage. Die Umweltverträglichkeit der eingesetzten Stoffe sowie die Dauerhaftigkeit der vorgeschlagenen Lösung sind nachzuweisen und Referenzobjekte der Geothermie zu benennen.


Aufteilung in Lose: nein


Zweck der baulichen Anlage: Neubau


Ausführungsfristen: 01. September 2008 - 31. Oktober 2008


Anforderung der Verdingungsunterlagen:siehe Punkt a)


Auslieferung der Unterlagen bis 11.07.2008


Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: 35,00 (inkl. Versand) Erstattung: nein

Zahlungsweise: Banküberweisung

Empfänger: Jenaer

Nahverkehrsgesellschaft mbH

Kontonummer 414 950 5

BLZ 830 200 87, HypoVereinsbank Jena

Die Verdingungsunterlagen werden nur ausgegeben, wenn eine schriftliche Bewerbung und der Nachweis über die Einzahlung vorliegen.


Ende der Angebotsfrist: 25.07.2008 10:00 Uhr


Angebote sind zu richten an: siehe Punkt a) das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


Angebotseröffnung: Datum:25.07.2008 Uhrzeit:10:00 Uhr

Ort: Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH, Keßlerstraße 29, 07745 Jena


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme Gewährleistung über 5 Jahre in Höhe von 3 % der Auftragssumme einschließlich der Nachträge von einem in der BRD zugelassenen Kreditversicherer o. Kreditinstitut


Rechtsform von Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


geforderte Eignungsnachweise: Angaben gem. § 8, Nr. 3 (1) Buchstaben a bis f VOB/A

Bescheinigungen des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft, der Krankenkasse, Haftpflichtversicherung

Gewerbezentralregisterauszug nach § 150 der Gewerbeordnung

Referenzen der letzten 3 Jahre

Mindestlohn-Erklärung nach dem Arbeitnehmergesetz

Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen


Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 2 Monate nach Submission


Änderungsvorschläge/Nebenangebote: Zulassung erfolgt nur im Zusammenhang mit der Abgabe eines Hauptangebotes, auf besonderer Anlage und entsprechend gekennzeichnet


Sonstige Angaben: Auskunft erteilt: siehe Punkt a)


Nachprüfstelle: Freistaat Thüringen

Landesverwaltungsamt Weimar

Vergabekammer

Postfach 22 49, 99403 Weimar

Tel. 0361-37737254

Fax 0361-37737190

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122688 vom 27.06.2008