Titel | Vermessung von Gewässerquerprofilen und Bauwerken in und an Gewässern in Baden-Württemberg im Rahmen der Erstellung von Hochwassergefahrenkarten | |
Vergabeverfahren | Vorinformationsverfahren | |
Auftraggeber | Kontakt Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstraße 21 Hr. Jörn Heppeler 70565 Stuttgart Tel. (49) 711 90 41 53 16 Fax (49) 711 90 41 50 91 Email: joern.heppeler@rps.bwl.de | |
Ausführungsort | DE-70565 Stuttgart | |
Frist | 11.07.2008 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 158401-2008 ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Vermessung von Gewässerquerprofilen und Bauwerken in und an Gewässern in Baden-Württemberg, im Rahmen der Erstellung von Hochwassergefahrenkarten, Ruppmannstraße 21, Kontakt Regierungspräsidium Stuttgart, z. Hd. von Hr. Jörn Heppeler, D-70565 Stuttgart. Tel. (49) 711 90 41 53 16. E-Mail: joern.heppeler@rps.bwl.de. Fax (49) 711 90 41 50 91. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.hochwasseronline.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Umwelt. ABSCHNITT II.B: AUFTRAGSGEGENSTAND (LIEFERUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN) II.1) BEZEICHNUNG DES AUFTRAGS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: Vermessung von Gewässerquerprofilen und Bauwerken in und an Gewässern in Baden-Württemberg, im Rahmen der Erstellung von Hochwassergefahrenkarten. II.2) ART DES AUFTRAGS UND ORT DER LIEFERUNG BZW. DER DIENSTLEISTUNG: Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. II.3) KURZE BESCHREIBUNG DER ART UND MENGE ODER DES WERTES DER WAREN BZW. DIENSTLEISTUNGEN: Die zu vermessenden Gebiete liegen in verschiedenen Teilen von Baden-Württemberg. Allerdings liegen für Teile der Gebiete bereits Vermessungsdaten vor oder sind Bereiche aus der Erstellung der Hochwassergefahrenkarten herausgenommen worden, so dass die Gebiete nicht gesamt vermessen werden. Siehe dazu den Lageplan auf www.hochwasseronline.de). Die Vermessungsarbeiten müssen in der Vegetationsruhe von Oktober 2008 bis März 2009 durchgeführt werden. Die Fertigstellung der Arbeiten und Übergabe aller Daten spätestens im April 2009 ist von allergrößter Bedeutung, da der Auftraggeber mit diesen Daten unmittelbar weiterarbeiten muss um die zeiltichen Vorgaben zur Erstellung der Hochwassergefahrenkarten einhalten zu können. Aufteilung in Lose: Nein. II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74225000. II.5) VORAUSSICHTLICHER BEGINN DER VERGABEVERFAHREN: 1.9.2008. II.6) AUFTRAG FÄLLT UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Nein. II.7) SONSTIGE INFORMATIONEN: Vorgesehene Fertigstellung aller Arbeiten: 3.4.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER VORINFORMATION: 18.6.2008. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122379 vom 20.06.2008 |