Titel | Gestalterische Lösung für den Realisierungsteil Parkanlage 5,7 ha und planerische Vorschläge für das Erweiterunggebiet (Grünverbindungen) 4,2 ha | |
Vergabeverfahren | Wettbewerbsbekanntmachung | |
Auftraggeber | Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG Eschborn im Einvernehmen mit der Stadt Frankfurt am Main Löwengasse 27 G Kontakt BWP Endreß Landschaftsarchitekten 60385 Frankfurt am Main Tel. (49) 699 45 05 10 Fax (49) 69 94 50 51 30 Email: wettbewerb-europagarten@bwp-endress.de | |
Ausführungsort | DE-60385 Frankfurt am Main | |
Frist | 28.07.2008 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 161923-2008 WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Aurelis Asset GmbH vertreten durch: aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Eschborn im Einvernehmen mit der Stadt Frankfurt am Main, Löwengasse 27 G, Kontakt BWP Endreß Landschaftsarchitekten, D-60385 Frankfurt am Main. Tel. (49) 699 45 05 10. E-Mail: wettbewerb-europagarten@bwp-endress.de. Fax (49) 69 94 50 51 30. Internet-Adresse(n): www.bwp-endress.com/wettbewerb-europagarten/bewerbung.zip Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Weitere Unterlagen sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Projekte oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber: Europagarten im Europaviertel, Frankfurt am Main. II.1.2) Kurze Beschreibung: Gestalterische Lösung für den Realisierungsteil Parkanlage 5,7 ha und planerische Vorschläge für das Erweiterunggebiet (Grünverbindungen) 4,2 ha. II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74252000. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.2) TEILNAHME IST EINEM BESTIMMTEN BERUFSSTAND VORBEHALTEN: Ja. Landschaftsarchitekten. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) ART DES WETTBEWERBS: Nichtoffen. Gewünschte Teilnehmerzahl: 15. IV.2) NAMEN DER BEREITS AUSGEWÄHLTEN TEILNEHMER: 1. Glaßner und Dagenbach, Landschaftsarchitekten, Berlin. 2. Lohrer.Hochrein, Landschaftsarchitekten, München. 3. Schweingruber Zulauf, Landschaftsarchitekten, Zürich. 4. Jeppe Aagaard Andersen, Landschaftsarchitekt, Helsingör. IV.4) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden UnterlagenDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf Teilnahme: 28.7.2008. IV.4.4) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 15.8.2008. IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch. IV.5) PREISE UND PREISGERICHT IV.5.1) Es werden Preise vergeben: Ja. Zahl und Wert der zu vergebenden Preise: 80 000. IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter: 1. Herr Prof. Bernd Scholl, ETH Zürich. 2. Herr Prof. Gerd Aufmkolk, Freischaffender Landschaftsarchitekt, Nürnberg. 3. Frau Prof. Regine Keller, freischaffende Landschaftsarchitektin, München. 4. Herr Dipl.-Ing. Stephan Heldmann, Leiter Grünflächenamt Frankfurt. 5. Herr Dipl.-Geograph Thomas Reinhard, Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Eschborn. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 19.6.2008. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121421 vom 27.06.2008 |