Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Geothermiebohrungen im Stadtgebiet und ca. 30 km Umkreis von München
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberSWM Services GmbHE
Emmy-Noether-Straße 2
z. Hd. von Zum Verfahren: Hr. Pelzer
Zum technischen Inhalt: Frau Angerer
D-80287 München
Tel. 089 23 61 48 05 // 089 23 61 33 13
Fax 089 23 61 48 53 // 089 23 61 33 23
Internet-Adresse: www.swm.de
Adresse des Beschafferprofils: www.swm.de/de/aktuelles/ausschreibungen.html
AusführungsortDE-80287 München
Frist04.08.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 175334-2008


ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): SWM Services GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, z. Hd. von Zum Verfahren: Hr. Pelzer Zum technischen Inhalt: Frau Angerer, D-80287 München. Tel. 089 23 61 48 05 // 089 23 61 33 13. Fax 089 23 61 48 53 // 089 23 61 33 23. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.swm.de. Adresse des Beschafferprofils: www.swm.de/de/aktuelles/ ausschreibungen.html. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: Stadtwerke München GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, Kontakt Einkauf, Zi. B 3.90, z. Hd. von Hr. Pelzer, D-80992 München. Tel. 089 23 61-4805. E-Mail: pelzer.martin@swm.de. Fax 089 23 61-4853. URL: www.swm.de.


I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erstellung von Geothermiebohrungen im Stadtgebiet und ca. 30 km Umkreis von München.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Planung und Ausführung. Hauptausführungsort: Stadtgebiet und ca. 30 km Umkreis von München.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erstellung von abgelenkten Tiefbohrungen zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme im Stadtgebiet und in ca. 30 km Umkreis von München inklusive Spülung, Lieferung Casinge, Verrohrung, Linerhanger, Bohrwerkzeuge, Zementation, Richtbohrservice, Bohrlochmessung, Bohrlochkopfverflanschung, Säurestimulation und Testarbeiten. Die Endteufen betragen von ca. 2 700 m MD bis 5 000 m MD.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 76300000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Herstellen der Bohrungen als GU. Herstellung von Tiefbohrungen zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme (Förderung von Tiefengrundwasser). Die Bohrungen werde von Sammelbohrplätzen (2 bis 4 Bohrungen) oder von jeweils getrennten Bohrplätzen als Richtbohrungen abgeteuft. Die erste Bohrung soll möglichst umgehend erstellt werden; für sie gelten folgende Daten: Teufen: Bohrung 1 ca. 3050 m MD. Bohrlochdesign: 23", 16", 12 1/4", 8 1/2" mit Verrohrung und Zementation 18 5/8", 13 3/8", Liner 9 5/8" und 7". Slotted Liner (bei Bedarf, nicht zementiert). Richtbohrverlauf Bohrung 1: 840 - 2315 m TVD (2515 m MD), Ng: 40 °, 3 °/30 m; Direkt anschliessend sind dann im Gesamtzeitraum von 3 Jahren weitere 8 Bohrungen im Stadtgebiet von München und in 30 km Umkreis geplant. Diese Bohrungen sind in Bohrlochdesign und -ausbau ähnlich zur 1. Bohrung, aber entsprechend den lokalen Anforderungen mit anderen Längen vorgesehen. Sowohl für Verbrauchsmaterialien wie Casinge und Wellhead, als auch für die hydraulischen Testarbeiten behält sich der AG die separate Vergabe vor.


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Weitere Bohrungen. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Gemäß Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung des Unternehmens, dass keine Ausschlussgründe des Unternehmens entsprechend § 5 Nr. 2 VOL/A-SKR vorliegen. Ggf. Bietergemeinschaftserklärung. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Eintragung des Unternehmens in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (Handwerksrolle oder Industrie- und Handelskammer). Bescheinigung über die Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen). Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Finanzbehörde. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifvertraglichen Sozialkassen. Kopie der Versicherungspolice. Ggf. Kopie des Zertifikates zum Qualitätsmanagementsystem. Ausländische Unternehmen haben vergleichbare Angaben und Unterlagen ihres Herkunftslandes in deutscher Sprache abzugeben.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gesamtumsatz des Unternehmens. Jährlicher Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen. Zahl der im Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen. Ausländische Unternehmen haben vergleichbare Angaben und Unterlagen ihres Herkunftslandes in deutscher Sprache abzugeben.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzliste über die abgeschlossene Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Besondere Fachkunde ist durch die Angabe von Referenzen in folgenden Leistungsbereichen nachzuweisen. — Thermalwasserbohrungen/Geothermie, — Bohrdurchmesser gem. den in der Veröffentlichung genannten Vorgaben, — Bohrteufe gem. den in der Veröffentlichung genannten Vorgaben, — Molasse oder vergleichbar, — Bohrungen in dicht besiedelten Gebieten. Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal: — Bohrmeister, — Bohringenieur. Benennung von Leistungen, für die ein Nachunternehmereinsatz beabsichtigt ist. Angaben über die für das Angebot bzw. zur Leistungserbringung vorgesehenen Bohrgeräte. Ausländische Unternehmen haben vergleichbare Angaben und Unterlagen ihres Herkunftslandes in deutscher Sprache abzugeben.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: B 3967/2008.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 4.8.2008 - 12:00.


IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Angebotsöffnung nicht anwesend sein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Alle geforderten Angaben und Formalitäten gemäß den Teilnahmebedingungen sind mit dem Antrag auf Teilnahme vorzulegen. Das Fehlen von Angaben kann zur Nichtberücksichtigung des Antrags auf Teilnahme führen. Anträge auf Teilnahme sind in Verbindung mit einem ausgefüllten Bewerbungsbogen zu stellen, der beim Auftraggeber schriftlich oder per Fax angefordert werden kann bzw. unter folgendem Internet-Link heruntergeladen werden kann: www.swm.de/de/aktuelles/ausschreibungen.html. Das Fehlen des Bewerbungsbogens kann zur Nichtberücksichtigung des Antrages auf Teilnahme führen. Der Teilnahmeantrag ist im verschlossenen Umschlag einzureichen unter Angabe des Aktenzeichens: B 3967/2008 mit der Kennung: "Teilnahmeantrag für die Erstellung von Geothermiebohrungen im Stadtgebiet von München und in 30 km Umkreis - bitte nicht öffnen".


II.3) Vertragslaufzeit bzw: Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: frühestens 01.12.2008.


VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern, Bayerstraße 30, D-80335 München. Tel. 089 51 43-647. Fax 089 51 43-767.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.6.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121578 vom 09.07.2008