Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Los 1+2: Baustelleneinrichtung, Geländeplanie und Geländemodellierung, Wegebauarbeiten, Gabionenstützwand, Entwässerungsarbeiten, Grabenverlängerung, Einbau und Planie von Oberboden, Landschaftsbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberWasserwirtschaftsamt Regensburg
Landshuter Straße 59
Herr Katzer
93053 Regensburg
Tel. (49-941) 78 00 90
Fax (49-941) 78 00 92 22
Email: poststelle@wwa-r.bayern.de
AusführungsortDE-93437 Furth im Wald
Frist04.08.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 158059-2008


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Wasserwirtschaftsamt Regensburg, Landshuter Straße 59, z. Hd. von Herrn Katzer, D-93053 Regensburg. Tel. (49-941) 78 00 90. E-Mail: poststelle@wwa-r.bayern.de. Fax (49-941) 78 00 92 22. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.wwa-r.bayern.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Umwelt.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Hochwasserspeicher Furth im Wald - Landschaftsbauarbeiten (Seuchauer- und Freizeitufer).


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Furth im Wald. NUTS-Code: DE235.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Los 1 "Freizeitufer und DLRG Wachstation"; Los 2 "Seuchauer Ufer" - Baustelleneinrichtung - Geländeplanie und Geländemodellierung - Wegebauarbeiten - Gabionenstützwand - Entwässerungsarbeiten, Grabenverlängerung, Rohrverlegung, Dranageleitungen - Versetzen eines Bürodoppelcontainers mit sanitären Anlagen inkl. Beton-Stahl-Unterkonstruktion - Einbau und Planie von Oberboden - Vegetationstechnische Arbeiten (Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, Rasenarbeiten, Pflegearbeiten) - Instandhaltung und Wiederherstellung von Baustraßen, sofern vom AN benutzt.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112700, 45233161.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1 und 2: - Baustelleneinrichtung - Geländeplanie und Geländemodellierung ca. 7 000 m² - Wegebauarbeiten ca. 2 500 m² - Gabionenwand zur Hangabstützung ca. 250 m - Entwässerungs- und Drainagearbeiten - Einbau und Planie von Oberboden ca. 20 000 m² - Vegetationstechnische Arbeiten (Rasenansaat ca. 20 000 m², Pflanzung von ca. 165 Stk. Bäumen, ca. 750 Stk. Sträuchern) - Instandsetzung und Wiederherstellung von Baustraßen, sofern vom AN benutzt - Versetzen eines Bürodoppelcontainers mit Sanitäre Anlagen ( und Abwassersammelbehälter) inkl. aller Anschlüsse, Stahlunterkonstruktion und Fundamentierung.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 2 (ab Auftragsvergabe). ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG: Freizeitufer und DLRG-Wachstation 1) KURZE BESCHREIBUNG: — Baustelleneinrichtung - Geländeplanie und Geländemodellierung - Wegebauarbeiten - Gabionenstützwand - Entwässerungsarbeiten, Grabenverlängerung, Rohrverlegung, Dranageleitungen - Versetzen eines Bürodoppelcontainers mit sanitären Anlagen inkl. Beton-Stahl-Unterkonstruktion - Einbau und Planie von Oberboden - Vegetationstechnische Arbeiten (Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, Rasenarbeiten, Pflegearbeiten) - Instandhaltung und Wiederherstellung von Baustraßen, sofern vom AN benutzt. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45112700, 45233161. 3) MENGE ODER UMFANG: — Baustelleneinrichtung - Geländeplanie und Geländemodellierung ca. 5 000 m² - Wegebauarbeiten ca. 1 600 m² - Gabionenwand zur Hangabstützung ca. 250 m - Entwässerungs- und Drainagearbeiten - Einbau und Planie von Oberboden ca. 14 000 m² - Vegetationstechnische Arbeiten (Rasenansaat ca. 14 000 m², Pflanzung von ca. 105 Stk. Bäumen, ca. 450 Stk. Sträuchern) - Instandsetzung und Wiederherstellung von Baustraßen, sofern vom AN benutzt - Versetzen eines Bürodoppelcontainers mit Sanitäre Anlagen ( und Abwassersammelbehälter) inkl. aller Anschlüsse, Stahlunterkonstruktion und Fundamentierung. LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG: Seuchauer Ufer 1) KURZE BESCHREIBUNG: — Baustelleneinrichtung - Geländeplanie und Geländemodellierung - Wegebauarbeiten - Entwässerungsarbeiten, Grabenverlängerung, Rohrverlegung - Einbau und Planie von Oberboden - Vegetationstechnische Arbeiten (Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, Rasenarbeiten, Pflegearbeiten) - Instandhaltung und Wiederherstellung von Baustraßen, sofern vom AN benutzt. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45112700, 45233161. 3) MENGE ODER UMFANG: — Baustelleneinrichtung - Geländeplanie und Geländemodellierung ca. 2 000 m² - Wegebauarbeiten ca. 900 m² - Entwässerungs- und Drainagearbeiten - Einbau und Planie von Oberboden ca. 6 000 m² - Vegetationstechnische Arbeiten (Rasenansaat ca. 6 000 m², Pflanzung von ca. 60 Stk. Bäumen, ca. 300 Stk. Sträuchern) - Instandsetzung und Wiederherstellung von Baustraßen, sofern vom AN benutzt. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllung 5 %. Mängelansprüche 2 %.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gem. Verdingungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bieter Nachweise vorzulegen gem VOB § 8 Nr. 3 (1) a-f.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III.2.1.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III.2.1.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: N 4.1-4442.2.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 4.8.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 52,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung Empfänger: Wasserwirtschaftsamt Regensburg BLZ, Geldinstitut: 70050000, Bayerische Landesbank München Kontonummer: 000 127 9276 Verwendungszweck: 931264833009.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.8.2008 - 11:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 11.9.2008.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 12.8.2008 - 11:00. Ort: Vergabestelle. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und ihre Bevollmächtigten.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken, D-91511 Ansbach. Tel. (49-981) 53 12 77. URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de. Fax (49-98) 53 18 37.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg, Landshuter Str. 59, D-93053 Regensburg. E-Mail: poststelle@wwa-r.bayern.de. Tel. (49-941) 780 09-0. URL: www.wwa-r.bayern.de. Fax (49-941) 78 00 92 22.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.6.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121173 vom 20.06.2008