Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erd- und Tiefbau, Altlastensanierung, Entsorgung von ca. 2.500 m³ kontaminiertem Boden und untergeordnet Bauschutt sowie Gleisschotter (ca. 300 m3)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGSA Grundstückfonds Sachsen-Anhalt GmbH
Kantstraße 5
D-39112 Magdeburg
Tel. 0391 625890
Fax 0391 6258929
E-Mail: franz@gsa-grundstuecksfonds.de
AusführungsortDE-39112 Magdeburg
Frist19.09.2008
Beschreibung

a) GSA Grundstückfonds Sachsen-Anhalt GmbH, Kantstraße 5, D 39112 Magdeburg, Tel. 0391 625890, Fax 0391 6258929, E-Mail: franz@gsa-grundstuecksfonds.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung i.S. v. § 3 Nrn. 1 Absatz 1, 2 VOB/A


c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Erd- und Tiefbau, Altlastensanierung, Entsorgung


d) Ort der Ausführung: Betriebsgelände der GSA GmbH, NL Krumpa, Industrie- und Landschaftspark Geiseltalsee Krumpa (ehemals ADDINOL), 06242 Braunsbedra


e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Aushub und Separation von ca. 2.500 m³ kontaminiertem Boden und untergeordnet Bauschutt sowie Gleisschotter (ca. 300 m3); Bodeneinbau verdichtet ca. 2.500 m³; Rückbau ggf. noch vorh. Kabel, Leitungen und Fundamentreste; Entsorgung kontaminierter Boden ca. 3.900 t; sonstige Abfallentsorgung (Bauschutt, Gleisschotter) ca. 850 t; Lieferung Verfüllboden ca. 1.800 m³; Sonstige Arbeiten wie Geländefreimachung, Verbau herstellen u. beseitigen, kampfmitteltechnische Aushubüberwachung, Arbeit in kontaminierten Bereichen BGR128, Wasserhaltung und Analytik


f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: nein


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: nein


h) Etwaige Frist für die Ausführung: 27.10.2008 bis 17.11.2008


i) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben: SPIEKERMANN AG, Beratende Ingenieure, Freiligrathstraße 11, 39108 Magdeburg, Tel. 0391 73628501, Fax 0391 73628507. Schlusstermin für die Anforderung der Verdingungsunterlagen: 19.09.2008, 10:00 Uhr schriftlich mit Angabe des Firmennamens, Anschrift, Telefonnummer sowie Nachweis Einzahlungsbeleg;


j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen: 40,00 Euro inkl. 19 % MwSt. und Postversand. Dieser Betrag ist auf das Konto 33 411 352 (Empfänger: SPIEKERMANN AG) bei der Stadtsparkasse Magdeburg (BLZ: 810 532 72) unter Angabe des Zahlungsgrundes "Projektnummer 88640" zu überweisen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht. Die

Angebotsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt.


k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 29.09.2008, 10:00 Uhr


l) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind: Angebote im verschlossenen Umschlag und gekennzeichnet mit rotem Kennzettel (liegt Verdingungsunterlagen bei) und dem Vermerk äAngebot Bodensanierung MK 9.3.1, ehemals ADDINOL - Nicht Öffnen vor dem 29.09.2008,10.00 Uhr" an: GSA Grundstückfonds Sachsen-Anhalt GmbH, Büro Krumpa, Neumarker Straße 1, 06242 Krumpa, Tel. 034632 91612, Fax 034632 91614


m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und rechtsverbindlich Bevollmächtigte


o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 29.09.2008, 10:00 Uhr, Ort: s. l)


p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 5 v.H. der Auftragssumme als Sicherheit für die Vertragserfüllung; 3 v.H. der Abrechnungssumme einschließlich Nachträge als Sicherheit für Mängelansprüche


q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Die Zahlungsfrist für Teilrechnungen beträgt 40 Tage nach Vorlage einer prüffähigen Rechnung bei der GSA. Voraussetzung für die Abrechnung von Entsorgungsleistungen ist der Nachweis der Abfallannahme in der vorgesehenen Entsorgungsanlage zur Endbehandlung oder Endablagerung. Die Verbringung der Abfälle in ein Zwischenlager oder zu einer Vorbehandlung begründet noch keinen Zahlungsanspruch. Mit der Rechnung sind die Wiegescheine und Begleit-/Übernahmescheine vorzulegen.


r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Mit dem Angebot sind abzugeben: 1. Formblatt Nachunternehmer mit Namen und Leistungsteil, 2. Nachweis der Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2.500.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 1.000.000,00 EUR für Vermögensschäden, 3. Nachweis gesicherter Entsorgungswege durch Benennung der vorgesehenen Entsorgungsanlagen mit Annahmeerklärungen und Annahmekriterien; soweit im Leistungsverzeichnis gefordert (Entsorgungskonzept), 4. Sachkundenachweis nach BGR 128, 5. Nachweis über Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV, 6. Benennung der Transporteure und Nachweis Transportgenehmigung für die anfallenden Abfallarten 7. Erlaubnis §7 SprengstoffG, 8. Formblatt Preisermittlung, 9. Unterlagen nach § 8, Nr. 3, Abs. (1), a) - f) VOB/A, 10. Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 8 Nr. 5 Abs. 1a) - f) VOB/A, 11. Angaben zu den zum Einsatz vorgesehenen Baugeräten und zum Personaleinsatz. Auf Verlangen der Vergabestelle sind ggf. weitere Unterlagen vorzulegen. 12. Formblatt Aufgliederung wichtiger Einheitspreise.


t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 26.10.2008


u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen.


v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Vergabeprüfstelle des AG nach(§103 GWB): Fach und Rechtsaufsicht des AG, Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, Hasselbach

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121140 vom 08.09.2008