Titel | Lieferung und Installation eines geografischen Informationssystems (GIS) mit den Fachschalen Trinkwasser und Abwasser | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Wasserverband Burg Blumenstraße 9b 39288 Burg | |
Ausführungsort | DE-39288 Burg | |
Frist | 19.09.2008 | |
Beschreibung | a) Wasserverband Burg, Blumenstraße 9b, 39288 Burg b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOL Teil A § 3 Nr. 1 (4) c) Die Leistungen sind zu erbringen im: Wasserverband Burg, Blumenstraße 9b, 39288 Burg; Lieferung und Installation eines geografischen Informationssystems (GIS) mit den Fachschalen Trinkwasser und Abwasser; Der Wasserverband Burg betreibt derzeit ca. 150 km Abwasserleitungen, 200 km Trinkwasserleitungen, 90 km Niederschlagswasserleitungen, 2 Kläranlagen, Abwasserpumpwerke; Das gesuchte System sollte entsprechende Einsatzmerkmale nachweisen können. Das gesuchte System muss die Möglichkeit des Einsatzes verschiedener Bearbeitungsebenen über entsprechende Arbeitsstationen (Bearbeiterplatz, Auskunftsplatz) sicherstellen. Grobspezifikation: Dokumentation des vorhandenen Leitungsbestandes des WVB entsprechend der Satzungswerke (Lagesystem: unabhängig, zunächst Gauss-Krüger LS 150, alle Höhenangaben nach DHHN 92 mit betriebsrelevanten attributiven Daten wie z.B. Dimension, Material, beliebig erweiterbar, Kartenhintergrund: verschiedene topografische Karten (1:500 000 bis 1:5 000) ALK, digitale Orthophotos zur Übersicht einblendbar; Der Auftrag wird nur an einen Systemhersteller vergeben. Die Ausschreibungsunterlagen werden an mindestens 3 und maximal an 5 Bieter versandt. Die Auswahl der Bieter erfolgt nach folgenden Bewertungskriterien, wobei die Reihenfolge keine Rangfolge darstellt: Bedienfreudlichkeit, Bedienoberfläche; Datenerhebung, Datenaustausch mit Drittprodukten; Bearbeitung und Ablage von Sach- und räumlichen Daten; Plotteinstellungen/Plottausgaben; Open GIS Standard; ALK Sachsen Anhalt fähig; Schnittstellenumfang; abgestufte Arbeitsplatzkonfiguration; Inhalt und Darstellung der Präsentation; Web-Fähigkeit; Verknüpfung zur kaufmännischen Software Kvasy; Es ist der Nachweis der Eignung zur Durchführung von Schulungen zu erbringen. a) Es ist vorgesehen die Lieferung und Installation der erforderlichen Software- Module in einem Zug zu vergeben. Schulungen sollen abschnittsweise erfolgen. e) IV. Quartal 2008 bis II. Quartal 2009 f) 19.09.2008 g) Ingenieurgesellschaft für Rohrleitungssanierung mbH Sachsen, August Bebel Straße 2a, 01468 Moritzburg, Tel. 035207 81035, Fax 035207 81037 h) 26.09.2008 i) Mit dem Teilnahmeantrag sind dem Auftraggeber Nachweise gemäß VOL/A §7 Nr. 4 vorzulegen. Des Weiteren sind vorzulegen: Handelsregisterauszug; Steuerliche Unbedenklichkeitserklärung; Referenzen über gleichartige Maßnahmen nach Art und Umfang des Projektes; Referenzen des Projektleiters und des Projektteams; Die Festlegungen nach § 2 VOL/A behalten ihre volle Gültigkeit. k) Alle Bewerber unterliegen mit der Abgabe eines Angebotes den Bestimmungen nach § 27 VOL/A.str. 4, 39014 Magdeburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121713 vom 08.09.2008 |