Titel | Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Kreis Siegen-Wittgenstein Koblenzer Str. 73 Herr Klaus Brenner 57072 Siegen Tel. +49 271333-1444/1433 Fax +49 271333-1880 E-Mail: mailto:vergabe_service@siegen-wittgenstein.de Internet: http://www.siegen-wittgenstein.de | |
Ausführungsort | DE-57072 Siegen | |
Frist | 10.11.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 289381-2009 Original-Vergabestelle: KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Kreis Siegen-Wittgenstein, Koblenzer Str. 73, z. Hd. von Klaus Brenner, D-57072 Siegen. Tel. +49 271333-1444/1433. E-Mail: vergabe_service@siegen-wittgenstein.de. Fax +49 271333-1880. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.siegen-wittgenstein.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe für die Dauer von 6 Jahren. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen. Kreis Olpe, Olpe. NUTS-Code: DEA5A. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Beschaffung von ALKIS als Basisinformationssystem und Grundlage für den Aufbau kommunaler Informationssysteme inkl. Service und Systembetreuung über die Dauer von 6 Jahren. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 32410000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Leistungsverzeichnis, Ziffer 1.2.4 "Mengengerüst". II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 72 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % vom Auftragswert. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Leistungsverzeichnis. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Siehe Leistungsverzeichnis. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bewerber müssen einen Nachweis darüber erbringen, dass sich ihr Verfahren im Zertifizierungsprozess (Eignungsprüfung und Zulassung) durch das Land Nordrhein-Westfalen befindet, — Bewerber müssen mindestens 1/4 der 54 NRW-Katasterbehörden benennen können, die sich bereits für das Produkt entschieden haben. Ansprechpartner und Telefonnummer sind zu nennen, — Das angebotene Produkt muss bei mindestens einer NRW-Katasterbehörde im Produktionseinsatz sein (mit Eignungsfeststellung oder befristeter Freigabe). Ansprechpartner und Telefonnummer sind zu nennen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1). III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren. IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Teilnahme am Zertifizierungsverfahren beim Land Nordrhein-Westfalen. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 15 61 01-06/09 // 62. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 10.11.2009. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Siehe Leistungsverzeichnis. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung: Kreis Siegen-Wittgenstein (Im Auftrag der Kommunalen Datenzentrale Westfalen-Süd, Siegen). VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstraße 1, D-59821 Arnsberg. Tel. +49 293182-2197. Fax +49 293182-2520. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, D-59821 Arnsberg. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 15.10.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123654 vom 18.10.2009 |