Titel | Entleerung und Reinigung von Teergruben, Teerentsorgung ca. 5251 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschrfeibung | |
Auftraggeber | Energieversorgung Guben GmbH Gasstraße 11 03172 Guben Tel.: 03561 5081 0 Fax: 03561 5081 21 | |
Ausführungsort | DE-03172 Guben | |
Frist | 06.11.2009 | |
Beschreibung | a) Vergabestelle: Energieversorgung Guben GmbH, Gasstraße 11, 03172 Guben, Tel.: (03561) 5081-0, Fax: (03561) 5081-21 b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen d) Ausführungsort: Guben e) Art und Umfang der Leistungen: Entleerung und Reinigung von Teergruben, Teerentsorgung ca. 5251, Tiefenenttrümmerung, ca. 350 m^3, Bodenaustausch, offene Bauweise, bis 2,0 m Tiefe ohne Verbau, ca. 700 m^3, Bodenaustausch im Wabenverfahren, bis 5 bzw. 8 m Tiefe, ca. 1900 m^3 (optional weitere 350 m^3), Grundwasserfassung, -reinigung und -infiltration bzw. -ableitung, rd. 3.300 m^3, Entsorgung von kontaminiertem Bauschutt zur Bodenwäsche: ca. 1.500 t, Entsorgung von teerölkontaminiertem Bauschutt (Thermik), ca. 1.300 t, Entsorgung von teerölkontaminiertem Boden, ca. 3.800 t, f) Aufteilung in Lose: nein g) Erbringung von Planungsleistungen: nein. Zweck der Bauleistung: Bodensanierung auf dem ehem. Gaswerksstandort Gasstraße 11 h) Ausführungszeit: Januar 2010 - April 2010 i) Anforderung der Unterlagen bei: Spiekermann AG, Beratende Ingenieure, Wichertstraße 14 a, 10439 Berlin; Telefon: 030/446693-0, Fax: 030/446693-21. Schlusstermin der Anforderung: 06.11.2009, Versand der Unterlagen ab: 02.11.2009 j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: 50,00 Euro. Erstattung: Nein. Zahlungsweise: Banküberweisung; Empfänger: Spiekermann AG, Konto-Nr: 4123436817, BLZ: 10050000, Geldinstitut: Berliner Sparkasse, Zahlungsgrund: Projektnummer 88661. Die Angebotsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. k) Ende der Angebotsfrist: 30.11.2009. 10:00 Uhr I) Angebote im verschlossenen Umschlag und gekennzeichnet mit grünem Kennzettel (liegt Verdingungsunterlagen bei) und dem Vermerk "Angebot Bodensanierung/ Teergrubenentleerung Gaswerk Guben - Nicht öffnen vor dem 30.11.2009,10:00 Uhr" an: Energieversorgung Guben GmbH, Gasstraße 11, 03172 Guben m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch n) Bei der Eröffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmäch- tigten o) Angebotseröffnung: 30.11.2009, 10:00 Uhr, Energieversorgung Guben GmbH, Gasstraße 11, 03172 Guben p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftrags- summe einschließlich der Nachträge; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der geprüften Schlussrechnungssumme. Bei Feststellung der Abrechnungssumme ist diese maßgebend. q) Zahlungsbedingungen: Der Auftrag erfolgt im Rahmen der Altlastenfreistellung im Land Brandenburg. Das Zahlungsziel beträgt 10 Wochen nach Rechnungseingang. r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Geforderte Eignungsnachweise (mit dem Angebot einzureichen): Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a, b, c, d, e, f VOB/A: Nachweis über die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung; Eignungsnachweise hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrungen und Zuverlässigkeit; Zahl der Mitarbeiter Erklärung über den Gesamtumsatz des Dienstleistungserbringers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren; aussagefähige Referenzen über vergleichbare Leistungen, insbesondere zum Einsatz des Wabenverfahrens bzw. Großlochbohrungen zur Bodensanierung, Durchführung von Teergrubenentleerungen in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Angabe von Ansprechpartnern Angaben über die zur Auftragserfüllung vorhandene technische´Ausstattung des Bieters Benennung von Subunternehmern Die Abwicklung der Abfallentsorgung erfolgt mittels der elektronischen Nachweisführung (ZEDAL), alle an der Abfallentsorgung Beteiligten müssen nachweislich über einen Zugang zu ZEDAL verfügen. Des weiteren hat der Bieter vorzulegen: Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 der Gewerbeordnung, steuerliche Auskunft des Finanzamtes, aktueller Handelsregisterauszug, Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei´Bauleistungen gemäß § 48b Abs. 1 des EStG t) Ende der Zuschlagsfrist: 31.12.2009 u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: sind zugelassen v) Auskünfte erteilt: siehe i) w) Vergabeprüfstelle: keine
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123651 vom 16.10.2009 |